Frage von jumpit:Hallo zusammen,
seit mehreren Jahren beschäftige ich mich Video und DSLR. Durch die ein oder andere Produktion habe ich, so glaub ich zumindest, einiges an erfahrungen gesammelt.
Nun hat mich eine Firma angesprochen die sowas sucht um z.B. Video Broadcsting Live zu machen.
Wie sol das aussehen?
Es wird 2 Live Kameras geben, einen Schnittplatz soei diverse Einspieler etc.
Alles was wir bis jetzt gemacht haben war letztlich Filmen, Datenauslesen Schneiden.
Jetzt wird das ganze aber schon ganz schön umfangreich.
Die 2 Kamers (Vorraussichtlich 70D weil vorhanden ) + als ersatz eine 60D soei eine Sony Handycam.
Nun wollen wir das Signal von der Kamera an dern Schnittplatz senden. Das ganze eventuell mit jeweils einer IDX CW-1 Wireless HDMI Video Transmission System .
So, und jetzt wird es Lustig.
Das Signal kommt am Empfänger als HDMI Signal an.
Diese 2 Signale sollen jetzt in einen iMac bzw. irgendwann später in einen Mac Pro. Das setzt schon mal vorraus das ich mit Thunderbold arbeiten kann.
Kennt jemand irgendeine Lösung?
Der einfachheit halber setzen wir mal zu beginnd Boinx als Schnitt und Broadcast lösung ein. (Alternativen)
Wir wissen das die ganze Technik ne Menge Geld kostet soll hier aber erstmal keine rolle soielen.
das ganze sollte dann auch eventuell mit 3 Kameras funktionieren.
So, danke schon jetzt für die tollen Antworten :-)
Antwort von robbie:
Ich kann dir einen ersten Tipp geben. Nicht mit diesen Kameras. Würde ich nie im Leben machen. 3 Funkstrecken sind auch sehr ambitioniert, da fällt schnell mal etwas aus. IDX kannst du meines Wissens nach auch nur 2 störungsfrei im selben bereich gleichzeitig verwenden.
Des weiteren informiere dich grundsätzlich mal über SDI und die Produkte von Blackmagic-Design. (Deine Frage nach Alternativen)...
Soweit mal meine Tipps von mir. Was du für dein Projekt wirklich benötigst musst du dir selbst zusammensetzen.
Und vergiss den Ton nicht!
Antwort von carstenkurz:
Wenn das Ganze eh 'richtig' Geld kosten soll, seid Ihr mit Consumercams von Canon, Panasonic & Co im mittleren 3stelligen Bereich dabei besser bedient als mit den DSLRs.
Und jetzt werde ich unverschämt - wer ernsthaft erwägt, so einen Job mit DSLRs zu machen, der ist nicht kompetent dafür.
- Carsten
Antwort von robbie:
Und jetzt werde ich unverschämt - wer ernsthaft erwägt, so einen Job mit DSLRs zu machen, der ist nicht kompetent dafür.
das dachte ich auch, wollte ich allerdings nicht so direkt sagen ;)