Frage von ackibaun:Hallo zusammen,
kann mir in diesem Forum jemand helfen bzw. sagen, was ich tun kann:
Ich habe einen noch sehr guten Video-Rekorder mit dem ich auf meinem
Notebook Vista gerne meine alten Filme anschauen evtl. auch bearbeiten und
auf DVD brennen würde.
Nun hat mein Notebook allerdings zwar jede Menge USB Anschlüsse, aber
nur einen - wie ihn der Hersteller nennt - Video Ausgang TV Out S-Video.
Bei meinem Videorekorder habe ich nur In-Anschlüsse um einen Camcorder anzuschliessen und 2 Scart-Anschlüsse zu denen ich einen Scart-Adapter
(Mit Output Input Schalter und normalen S-Video-Anschluss + Gelb-Video-Chinch und Audio Schaltern -weiss und rot)
1.) Gibt es trotzdem eine Möglichkeit den Rekorder mit dem Notebook zu verbinden? *
2.) Ich habe noch eine Pinnacle Studio SE Version zur Videobearbeitung
die läuft aber lt. Pinnacle nur unter XP -angeblich gibt's keine Anpassung für Vista -man müsste auf 11 upgraden - Stimmt das?
Danke für Info's
P.S. * ich habe auf dem Notebook keine TV-Karte -geht das mit dem Anschauen von Videokassetten auch ohne?
Antwort von peha:
Hi,
sofern Dein Notebook eine sog. Firewire-Schnittstelle hat, wäre der Weg etwa wie folgt:
Analog-out des V-recorders an einen Analog/Digital-Wandler anschliessen (das kann bspw. ein Camcorder mit Analog-in oder ein Canopus-Wandler sein), der das Signal digitalisiert und per Firewire-Kabel an den Rechner ausgibt. Dort wird es mithilfe einer sog. Capture-Software (= Bestandteil jedes Schnittprogramms) gespeichert und kann dann geschnitten werden.
Gruss
Peter
Antwort von ackibaun:
Hi,
sofern Dein Notebook eine sog. Firewire-Schnittstelle hat, wäre der Weg etwa wie folgt:
Analog-out des V-recorders an einen Analog/Digital-Wandler anschliessen (das kann bspw. ein Camcorder mit Analog-in oder ein Canopus-Wandler sein), der das Signal digitalisiert und per Firewire-Kabel an den Rechner ausgibt. Dort wird es mithilfe einer sog. Capture-Software (= Bestandteil jedes Schnittprogramms) gespeichert und kann dann geschnitten werden.
Gruss
Peter
Danke für den Hinweis, habe aber bei dem Einfach Notebook keine Firewire
Gibt's sowas als USB-Adapter?
Ich habe noch enen Rechner, der hat Firewire und da kann ich auch ein
mein Panasonic DV Kabel anschliessen
Vom Camcorder aufzeichnen und bearbeiten (Studio 10) könnte ich also auch damit.
Nun wollte ich das Ganze ja dann auch auf einen herkömmlichen Videorekorder (von LG) überspielen - also mit alter Cassettenart
Und da die Bedienungsanleitung für Camcorder to Rekorder Video in
(also ich habe ein 3-adriges Kabel 1 Stecker Chinch AV Out vom Cam und am Rekorder vorne 3 mit gelb/rot/weiss)
vorne diese 3 Anschlüsse vorsah habe ich gedacht das ginge so einfach.
Auf dem Rechner habe ich TV-Karten und dachte, wenn der mir die Cassette ja abspielt und ich am Anfang der Cassette mit VCR einfach auf Record drücke den Camcorder im VCR Modus starte würde alles aufgezeichnet. Aber auf meiner TV-Karte bzw. dem Studio 10 tut sich ausser ein bisschen Flimmern nichts. Gehe ich dann im Videorekorder zurück, ist der Anfang des alten Filmes lediglich überspielt, aber vom Camcorder Video ist nicht zu sehen...