Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Umstieg von Billig-TV-Karte auf Canopus ADVC-55 empfehlenswert?



Frage von Anonymous:


Hallo gemeinde,

ein Vorwort: BITTE, BITTE nicht von der Länge meines Beitrags abschrecken lassen!

Ich quäle mich seit ca. 4 Jahren mit einer Pinnacle PCTV-Karte rum. Ich habe die damals als unerfahrener zum digitalisieren von VHS angeschafft und folgende Erfahrungen gemacht:
Kommt das FBAS- bzw. Y/C-Signal aus einer stabilen Quelle analog-TV, DVD-Player, etc., dann ist die Bildqualität eigentlich recht gut. Ich habe als Vergleich eine digitale Sucherkamera über den TV-Out (FBAS) angeschlossen und gecaptured und gleichzeitig das Original-Bild am PC auf 720x576 verkleinert und die beiden verglichen - das FBAS-Bild war kaum schlechter!
Bei guten VHS-Aufnahmen macht die Karte auch keine Probleme (wenn gleich das Bild nicht stabilisiert wird und daher leicht zittert), bei kritischen Aufnahmen allerdings kippt das Bild weg und es entstehen massenweise Drop-Frames. Außerdem stört mich ein Halbbild-Alternierendes Farbflimmern in roten Bereichen.
Die Problematik mit der A/V-Synchronität von Soundkarte und TV-Karte habe ich erst mit VirtualDub und dessen Synchronisierfunktion (Audio-Pitching) in den Griff bekommen.

Nachdem ich den Traum von einer ADVC-300 auf Grund des Preises aufgegeben habe, spiele ich jetzt mit dem Gedanken, mir eine ADVC-55 anzuschaffen, habe diesbezüglich aber noch einige Fragen:

1. Die ADVC-55 hat gegenüber der ADVC-300 KEINEN Time-Base-Corrector :-( - wie wirkt sich das aus?

2. Kann ich mit der ADVC-55 auch eine Farbverschiebung korrigieren? (Wäre nicht so wichtig, da ich damit bei meinen VHS nie Probleme hatte)

3. Kann ich eine Rauschreduzierung schalten? (Ich möchte Softwaremäßig keine Korrektur mehr vornehmen)

4. Steht die Qualität des internen AUDIO!-Wandlers einer guten Soundkarte nach? (Die 48kHz 16bit Stereo-PCM sind für Video perfekt!)

5. Kann ich das Material über einen DV-In-Camcorder auf Band aufzeichnen (meiner hat keinen eigenen A/D-Converter)

Bitte beantwortet mir meine Fragen, DANKE!

Gruß
Alex

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo nochmal,

ist meine Frage zu spezifisch, oder warum antwortet niemand? Ich habe hier leider schon öfters die Erfahrung gemacht, dass auf lange Texte nicht geantwortet wird - irgendwo kann ich es ja verstehen. Ich werde mich wohl dem Nächst auf das wesentliche konzentrieren...

Alex

Space


Antwort von Eva Maier:

Wenn Du gleich mit Fragen im Dutzend ankommst, ist es eben nicht so leicht die richtigen Antworten zu geben.

Der Canopus ist natürlich nicht schlecht wenn man Analog auf Digital und umgekehrt konvertieren will.
Eine TV-Karte wird dafür mit Mpeg aufnehmen (?) da ergeben sich dann evtl. andere Arbeitsschritte.

/E

Space


Antwort von beiti:

1. Mit instabilen Signalen kannst Du ohne TBC Probleme bekommen. Ich habe zwar keinen ADVC-55, aber einen anderen Konverter ohne TBC (Dazzle DV Bridge) und einen DV-Camcorder mit Analog-In. Beide produzieren mit schlechten VHS-Aufnahmen gelegentliche Aussetzer.

2. Nicht hardwaremäßig, nur später per Software. Der ADVC-55 hat keine Regler für die Korrektur und wird auch ohne eigene Software geliefert.

3. Nein, aus demselben Grund wie 2.

4. Davon würde ich nicht ausgehen. Da es am ADVC-55 keinen Pegel-Regler gibt, könnte es bei lauten Eingangssignalen jedoch nötig werden, ein Mischpult oder eine sonstige Regelmöglicheit zwischenzuschalten. Sonst kommt es zur Übersteuerung, und die trübt in der Tat den Hörgenuß. ;)

5. Ja.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nur Monoton von TV-Karte
Welche TV-Karte, jetzt Win TV???
Satellit TV; TV Karte
Kein Empfang mit TV-Karte
Welche TV Karte ist eigentlich nicht scheisse ?
Welche TV-Karte?
3 TV Karten notwendig zur Videoüberwachung?!
Mit alter TV-Karte brauchbar aufnehmen?
Nutzen einer dt. TV-Karte im Ausland
TV-Karte, merkwürdiges Problem...
TV/FM-Karte für Anfänger?
Abhandlungen über TV-Karten-Technologie
Empfehlenswert! Doku „Rohwedder“ auf Netflix
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6
Umstieg von Nikon D800 auf BMPCC 6k?
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Umstieg von Windows auf Mac - funktioniert der Dongle?
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
Sony Billig Fullframe auf dem Weg!
Frage zu Schnittprogramm Umstieg
Billig 8K vs highend 2K
Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Actioncam um die 200 eur, günstig nicht Billig, zum Spinnfischen und SUP
VFX - Bitte alles schnell und billig




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash