Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // Ulead VideoStudio 10 Plus Review



Newsmeldung von slashCAM:


Ulead VideoStudio 10 Plus Review von thomas - 12 Jun 2006 15:21:00
Kritischer Review der neuen Version von Uleads VideoStudio. Besonders das HDV-Editing scheint unausgereift, langsam und instabil zu sein. Die verschiedenen Wizards jedoch werden gelobt für ihre nützlichen Hilfestellungen.
zur Newsmeldung

Space


Antwort von BillBo:

Habe mir die Woche die Version 10 Plus zugelegt und installiert.
Bei mir geht es nur darum, Filme die über eine Sat-Karte aufgenommen worden sind, die Werbung rauszuschneiden und dann zu brennen.
Mein bisheriger Weg war, Sendung aufnehmen, über PowerDirector die Werbung rausschneiden, ergbt eine qualtitative gute mpg2-Datei, dann die Datei auf einem Mac über Toast gebrannt. Wenn die Datei zu groß war, hat Toast sie automatisch ein wenig komprimiert. Die Qualität bis jetzt immer sehr gut.
Nun wollte ich 3 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Also die MPEG-Datei in Ulead einladen, Werbung rausschneiden und gleich auf dem PC brennen.
Jetzt ist es aber so, daß die gebrannte Datei, also die fertige DVD am TV ein wenig unrund läuft. Ich meine damit, daß die Bildfrequenzen ruckweise rüberkommen. Der Film erscheint nicht flüssig im Gegensatz zu meiner vorherigen Arbeitsweise, die mir aber eigentlich ein bisschen zu umständlich war, qualitativ aber sehr gut.
Meine Ausgabeoptionen für DV sind:
MPEG-Dateien
24 Bits, 720 x 576, 25 fps
Bild-basiert
(DVD-PAL), 4:3
Videodatenrate: Variabel (Max. 7000 kbps)
Audiodatenrate: 256 kbps
Dolby-Digital-Audio, 48 KHz, 2/0(L,R)

Diese passen aber leider nicht auf die DVD.
Also mußte ich eine Stufe runter:
MPEG-Dateien
24 Bits, 720 x 576, 25 fps
Bild-basiert
(DVD-PAL), 4:3
Videodatenrate: Variabel (Max. 4000 kbps)
Audiodatenrate: 256 kbps
Dolby-Digital-Audio, 48 KHz, 2/0(L,R)

Und diese Einstellung ist eigentlich unbrauchbar...
Weiss einer Rat?a
Achso, mein Rechner ein 3 GhZ Pentium 4 mit 1 GB RAM, Platte hat auch genügend Platz.

Space


Antwort von msb:

Wenn ich Videos im mp4-Format speichere, ist das Ergebnis wirklich nicht zu gebrauchen. Ich rate jedem: Finger weg! Details dazu finden sich auch hier

Space


Antwort von wolfgang:

Also diesen Punkt hier:
I captured HDV footage as well as DV footage using VS 10, and even when using the Proxy Mode for HDV editing, which uses smaller-sized clips for editing and then substitutes the full-resolution clips when you're done, it was impossible to get jitter-free playback of the HD video. hatte ich mir mal angesehen - und kann das Finding des Authors so nicht bestätigen. Auch nicht auf meiner gegenwärtigen, viel schwächeren Maschine (3.2 Ghz P4). Zumindest einfach 1080 50i clips liefen bei mir mit den Proxy Files durchaus flüssig in der Vorschau ab. Will man hingegen HD2 clips direkt abspielen, dann klappt die ruckelfreie Vorschau auch bei mir nicht mehr. Mit den Proxy-Files sollte das aber eigentlich gehen - nur läßt uns der dortige Test ziemlich im Unklaren, welche Proxys der Tester eigentlich verwendet hat. Könnten zwar DV-Proxys gewesen sein, aber ganz klar ist das nicht. "jitter free" ist halt so eine Frage - braucht man das bei Proxys wirklich?

In einem Punkt gebe ich dem Test aber auf jeden Fall recht: viele NLEs zeigen noch Entwicklungsbedarf für die Bearbeitung von HDV-Material. Ob man dafür halt eine Einsteigersoftware verwenden soll, halte ich eher für eine merkwürdige Sache - tun sich doch deutlich teurere NLEs mit HDV zur Zeit durchaus noch schwer, halt in unterschiedlichen Belangen.

Space


Antwort von Mannimanaste:

Habe eben ein neues Thema erstellt:

Video Studion 10 hat einen Softwarefehler

Gruß,
Martin

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...
Videostudio einrichten: Schall reduzieren
acdsee Video Studio 3 - Kostenlos bis zum 15.April 2020
Videostudio 7.01: Absturz beim Zusammenfügen >2GB
Keine Audio Ausgabe in Magix Video Studio 2004 Deluxe
VideoStudio 8 SE DVD
Videostudio: Bild+Ton Versatz
Q: Videoschnitt mit Media Studio 6.0 VE
Kosmetikstudio Imagevideo
Aktualisierte Schnitt-Software: Corel VideoStudio Pro / Ultimate 2018
Heute kostenlose Lizenz für ACDSee Video Studio 2
Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Neue Samsung PRO Plus und EVO Plus microSD-Karten mit 1TB
Field review: Fujifilm XF 70-300 F4-5.6 R LM OIS WR
Kinefinity MAVO Edge 8K Review
Canon RF 400mm f2.8 'L' IS USM - Review
Prototype Canon 400mm f/2 legacy lens review
Nach 5 Jahren GoPro jetzt die DJI Action 3 (Review)
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
LaCie: 1big Dock SSD Pro und 1big Dock Thunderbolt 3 Speicher plus Dockingstatiion
OWC stellt ersten Thunderbolt 4 Hub vor: 3x Thunderbolt 4 plus 1x USB 3.2
Edelkrone Dolly Plus
Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)
Magix Angebot VDL Plus + Premium befristet bis 28.04.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash