Frage von sigmaflex:Hallo Forum,
jetzt habe ich das Problem bereits auf dem dritten PC, einmal unter XP und zweimal unter W7, auf drei verschiedenen Rechnern, mit zwei verschiedenen Panasonic Camcordern: Ulead Video Studio 11 Plus erkennt die Cam nicht. Windows erkennt immer alle Cams, Ulead erkennt sie unter der Gerätesteuerung ebenfalls. Sieht also alles OK aus, aber....will ich nun den Film überspielen stellt Ulead mir alle Geräte zur Verfügung, womit ich einen Film aufnehmen kann ....bis auf meine Pana Cam, die Webcam und der TVStick sind dort in der Liste zu finden, aber nicht meine Cam. Es scheint ein generelles Problem mit Ulead und Panasonic zu sein weil ich dies nun unter verschiedener Hardware mit verschiedenen OS und verschiedenn Cams ausprobiert habe. Mein Workarround war bis jetzt das Capturen mit MSP6, das ging ohne Problem, geschnitten habe ich dann immer in UVS11. Aber nun hat mein Freund genau das gleiche Problem, nachdem sein Ulead neu installiert werden musste (hatte sich zerlegt). Den Updatepatch von Corel habe ich bereits installliert. Die OS sind aktuell gepatcht.
Weis jemand Rat?
Viel Grüße
Sebastian
Antwort von Jasper:
Funktioniert das hier
viewtopic.php?t=88260
nicht?
Antwort von sigmaflex:
Danke für den Tip, werde ich gleich probieren und das Ergebnis hier posten.
Antwort von BerndLie:
Hallo,
warum nimmst Du nicht den LiveMovieMaker, wenn Du Win7 hast. Er macht das sauber und klaglos, egal ob Firewire oder USB.
vG
Antwort von sigmaflex:
Danke für die Tips, leider hat alles nichts geholfen: DV-HDV Capturetool, LiveMovieMaker, Corel VideoStudio Pro X4 und sogar mit dem Tool, mit dem es auf meinem alten Rechner immer ging, mit Media Studio Pro 7 geht es nicht mehr. Windows erkennt das Gerät sofort aber leider kein Tool. Es werden mir immer nur meine Webcam und mein TV-Stick als Aufnahmegerät angeboten.
Da bleibt mir wohl nur noch die Neuanschaffung einer Cam, wo nicht Panasonic draufsteht :-((
Antwort von Hans-Joachim:
Welche Panasonic Cam hast Du denn, und wie ist die angeschlossen?
Antwort von sigmaflex:
Hallo Leute,
die Jungs im videofreunde.ch Forum haben mir den entscheidende Tip gegeben: zurück zum alten IEEE
so geht es:
http://avid.custkb.com/avid/app/selfser ... NewLang=de
Und hier hat es der Goldwingfahrer beschrieben:
http://www.videofreunde.ch/index.php?pa ... post116223
Das Problem ist also die neue Firewire Treiberarchitecktur, die nicht mit meiner alten Pana Cam sprechen will.
Dank an alle für eure Tips
Schöne Grüße
Sigmaflex
Antwort von Alf_300:
ULEAD im Kompatibilitätsmodus ausführen