Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Tonproblem mit Adobe Ultra CS3



Frage von Andy Übselon:


Guten Tag,
immer wenn ich mit adobe ultra cs3 ein Film ausgeben möchte, ist der Ton mit dem Bild nicht mehr Synchron. Je länger der Film wird, desto schlimmer wird der Unterschied zwischen Bild und Ton.

was kan ich da machen?

Grüße

der Andy

Space


Antwort von Markus:

Hallo Andy,

sind die Laufzeitunterschiede im Original nicht vorhanden? In welchem Format liegt das Video vor, das Du nachzubearbeiten versuchst? Gerade hochkomprimierte Formate (z.B. DivX & Co.) machen da zuweilen ganz schön Ärger.

Space


Antwort von Andy Übselon:

Hallo Markus,

ich arbeite mit onlocation von Adobe cs3. Das Original geht gut. Es ist eine m2t Datei. Wenn ich diese direkt in Premiere hochlade, habe ich das Problem nicht. Es ist also ganz eindeutig ein Adobe Ultra Problem, glaube ich.

Herzliche Grüße

der Andy

Space


Antwort von Markus:

Adobe Ultra ist ja nur ein Keying-Werkzeug. Was wäre, wenn Du dort nur das Bild bearbeitest und dann in Premiere wieder mit dem Ton zusammenführst? Oder lässt sich die Funktionalität von Ultra vielleicht sogar direkt in Premiere nutzen?

Space


Antwort von Rudivideo:

Ultra ist leider (noch?) überhaupt nicht in Premiere integriert. Wenn der Ton der aus Ultra kommt Probleme bereitet, dann würde ich einfach den Ton in Ultra weglassen und erst in Premiere wieder zusammenführen. Sollte kein Beinbruch sein...

Space


Antwort von Andy Übselon:

Den Ton naträglich einzubauen ist genau so umständlich wie die Tonspur so zu verändern, dass es synchon ist. Das ist natürlich alles kein Beinbruch und es funktioniert ja so im Ergebnis auch, aber mein Problem ist die Zeit, welche mir verloren geht, weil ich immer wieder so dämliche Zusatzarbeiten habe, welche nicht sein müssten.

Vielleicht hat ja jemand das Problem schon gelöst und kennt diese Situation genau. Zunächst aber vielen Dank für die Antworten.

Herzliche Grüße

der Andy

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tonproblem bei 4k
Im Westen nur Genuschel: Warum deutsche Filme ein Tonproblem haben
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Apple Mac Studio mit M3 Ultra im 4K-12K Performancetest mit ARRI, Sony, Canon, Blackmagic ...
Adobe Max 2021: Über 400 kostenlose Workshops zu Adobe Programmen
Adobe kündigt Firefly an: Generative KI-Modelle nun direkt von Adobe
Xiaomi präsentiert Mi 10 Ultra Flagship-Smartphone mit 8K und neuem 48MP Sensor
Xiaomi Mi 11 Ultra - erstes Smartphone mit Samsungs neuem 1/1.12 Zoll Sensor angekündigt
Mac Studio mit M1 Ultra - Volle Workstation-Performance?
Xiaomi 12S Ultra Smartphone wird mit 1" Sensor filmen
Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1" Sensor und 10bit HDR-Aufnahme in Dolby Vision
Xiaomi 12S Ultra Concept mit Leica M-Mount - erstes Wechseloptik-Smartphone
Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?
Xiaomi 13 Ultra mit Leica Quad-Kamera vorgestellt - 1" Sensor und variabler Blende
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Apples M2 Ultra im Benchmark-Vergleich mit AMD, Intel und Nvidia
Neue Ninja und Ninja Ultra Recorder von Atomos zur IBC - jetzt mit RemoteView
Ein-Zoll Sensor-Konkurrenz zum Sony LYTIA 900 - Leica/Xiaomi Ultra 14 mit Omnivision?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash