Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Ton mischen in der Sony Z90?



Frage von vonlahnstein:


Hi Freunde der Sony Z90 :)

Ist es möglich ist mit der Sony PXW-Z90 beim Livestream (RTMP) das Tonsignal gemischt auszugeben. (oder auch auf den Kopfhörer während der Aufnahme ohne oder mit Livestreaming)

Also es gibt z.B. auf CH1 ein Atmo-Richtmikrofon und auf CH2 ein Handmikrofon.
Jetzt sollen diese beide jeweils links und rechts zu hören sein, also gemischt werden. Wie ist das möglich?
Gerade beim Livestreaming mit Reporter und Atmo-Ton wäre das sinnvoll die beiden Tonkanäle zu mischen, damit beide Mikrofone links und rechts zu hören sind...

Gibt es eine entsprechende Funktion wie bei der Z150?

LG und Danke

Space


Antwort von rush:

Selbiges Problem habe ich auch bei der A7sIII beobachtet - und die FX3 sowie relativ neue FX30 scheint es ebenso zu betreffen beim Blick in die Handbücher - auch hier sind solche Optionen nicht angedacht sondern eher sinnfreie Schaltungen.

Sony scheint hier (warum auch immer) leider keinerlei Mix-Optionen vorgesehen zu haben - weder für den Kopfhörer Out - und genauso wenig für etwaige Streamingsituationen in denen es durchaus sinnvoll sein kann bestimmte Spuren zumindest auf L+R zu mappen.

Im Prinzip müsste man also bereits im Vorfeld über einen externen Field-Recorder mischen und die Mixer-Summe dann auf einen Kanal (CH1) der Kamera schicken.. denn in diesem Fall kann man das Signal dann auf L+R mischen.
Ist aber in der Tat kein wirklich befriedigender Workaround. Oder halt die Atmo "killen" und nur das Hauptmikro hernehmen und per CH1 auf L+R routen. Ebenfalls nur bedingt praktisch.

In Streamingsituationen/Überspielen ist man also darauf angewiesen das die Gegenstelle die Spuren nochmal entsprechend routet!

Mir wäre aber zumindest etwas mehr Vielfalt beim Kopfhörer-Mix wichtig. Die Z90 hat ja auch schon ein paar Tage auf der Uhr - genau wie mittlerweile die A7s III. Das sich dahingehend noch was verbessert wird man aber wohl eher nicht erwarten dürfen.

Space


Antwort von vonlahnstein:

Danke für die Einschätzung. So sehe ich das auch. Also ist es tatsächlich so, hm.

Wäre das eine Lösung für einen externen Mini-Mischer für 2 Eingänge oder habe ich einen Denkfehler?https://www.thomann.de/de/art_dual_rdb.htm

LG

Space


Antwort von rush:

Nein - das wäre für diesen Zweck definitiv das falsche Tool!

Ohne die Geräte und Mikrofone zu kennen wäre es eher sowas hier was man benötigen würde:

https://www.radialeng.com/product/mix-21

https://artproaudio.com/product/promix- ... ono-mixer/

Man sollte halt beachten das man dadurch die Möglichkeit in der Post verliert die Pegel dediziert zu mischen wenn in der Kamera alles auf eine Spur gemixt wird... Wäre also für mich keine Dauerlösung und wirklich nur im Streaming Fall eine eventuelle Option.

Wenn's etwas mehr "Pro" sein darf, wäre ein dedizierter Fieldmixer mit Einzelspuraufnahmemöglichkeit sinnvoller - aber auch etwas preisintensiver.
Dann hätte man für die Post die jeweiligen Einzelspuren und könnte die gemischte Summe in die Kamera schicken.

Ich würde der Einfachheit halber dann aber wahrscheinlich am ehesten auf die Atmo verzichten wenn Originaltöne live gestreamt werden sollen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony VX 1000 nimmt keinen Ton auf.
Sony FS700 50p kein Ton?
Sony HVR 1000e Ton? Beleuchtung? usw.
Guter Kommentar-Ton mit einfachem Sony-Digitalrekorder?
Sony Ton übersteuert
Sony Ton übersteuert
Sony DCR-HC96, übersteuerter Ton
Ton ausschalten beim Sony TRV30
Ton vom internen Micro der SONY DCR-HC90
Ton bei Sony VX2100
Sony DCR-TRV80E nimmt keinen Ton mehr auf
Sony PD170 Ton
Sony PXW-FS5 und Sony PXW-Z90 Filmen?
TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90
Nachfolger AX700 bzw. Z90 ?
Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
Die Tonspur hat keine Ausschläge und keinen Ton
Ton Rückkoppulung im webinar vermeiden
Fragen zum guten Ton
Videos erscheinen in Movavi nur als Standbild mit Ton
Netflix Damengambit: Einblicke in den guten Ton
ton asynchron bei facebook live videos
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
FCPX: Ton-Klicks nach Import
HAMBURG: Mitstreiter für Produktionen gesucht, Licht, Ton, Kamera
Teilweise kein Ton nach export




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash