Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Tageslichtlampe vs. Kunstlicht&CTB-Folie



Frage von Liam:


hey ihr jungen menschen,

aaalso: habe auch zu diesem thema komischerweise nix im forum gefunden, deshalb die frage: wie definiert sich der unterschied zwischen einer zB 5700K-tageslichtlampe (ja, nächstes mal schreib ich 6500K oder so) und einem 3200K-Baustrahler gleicher Wattzahl, der mit einer FullCTB-Folie (laut definition 3200K>5700K) "bestückt" wird ? klar, die folie schluckt erstmal licht, aber generell könnte man - rein rechnerisch und mit nem farbtempmesser sogar sehr genau - davon ausgehen, daß man die selbe farbtemperatur erhält. nur wenn das wirklich so wäre, würde jeder arme filmer die wesentlich billigere kunstlicht/folie-kombi nutzen anstatt das teure tageslicht zu mieten. ist aber nicht so. warum ? weil der abstand zwischen folie und fluter die lichtleistung so sehr reduziert, daß tageslichtlampen sich rentieren ?

ach ja: wieviel licht schluck denn ne fullCTB-folie (habe bei sämtlichen anbietern bisher keinen blendenzahlen oder sowas gefunden) ?

love
liam

Space


Antwort von BjörnF:

Es ist nicht nur so das die CTB-Folie Licht schluckt, gerade bei größeren Scheinwerfer-Einheiten hast Du die auch innerhalb von ein paar Stunden ausgeblichen, was nun nicht zur Farbstbilität beiträgt :-)

Aber das ist nicht der wirkliche Grund. Aus einer HMI-Tageslichtlampe kommt bei gleicher Leistungsangabe einfach mehr Lichtleistung als aus einer normalen Kunstlichtlampe. Da ist quasi "bauartbedingt". Und wenn Du dann noch die lichtschluckende CTB-Folie dazunimmts...

Deshalb nimmt man für Tages/Mischlichtsituationen, wenn es das Budget hergibt, lieber HMI-Lampen. Da kommt dann auch mit ner CTO-Folie im Zweifelsfall mehr Licht raus, als aus einer gleichgroßen Kunstlichtlampe.


Björn

Space


Antwort von Nicht eingeloggt:

... wenn es das Budget hergibt, lieber HMI-Lampen ... Zum hoeheren Anschaffungspreis kommt natuerlich noch der Preis fuer die Leuchtmittel dazu, insgesamt also keine billige Sache. Fuer Drehs in kleinen bis mittelgrossen Raeumen ist manchmal ausschlaggebend, dass du ohne weiteres drei 575er HMIs an einen 16 Ampere Stromkreis haengen kannst.

Space


Antwort von Markus:

Soll denn eine Mischlichtsituation vermieden werden? Sonst käme doch auch reines (preisgünstigeres) Kunstlicht in Frage, oder?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welche Folie für Tageslicht zu Kunstlicht?
The Reference - shot with FS700 & Aputure Light
Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)
SEARCHED & FOUND | Inspirierendes Video | Feedback?
SAE-Diploma VFX & 3D-Animation
Ronin SC & Nucleus Nano
Saturation & Color Boost
SDL dreht auf ARRI & SONY
Erfahrungen mit PR Raw & Wandlung in ME
Shooting a Music Video on 8mm & 16mm Film
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
FCP & Co. Updates nun draussen…
K&D 25 Jahre alte DAT Casetten endeckt und veröffentlicht
- Nützliche Software & Apps -
Zeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline
Anlässlich Sozialer Medien & Co
FX6 & Ronin SC?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash