Newsmeldung von slashCAM:Der Kameramann Eduardo Serra Dienstag 22:25 25.August 2009 / 3sat
Seine Spezialität ist der Einsatz von Licht als erzählerisches Mittel. So prägte Serra u.a. Filme wie „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ von Peter Webber oder „Die Brautjungfer“ von Chabrol. Im gespräch mit Gerhard Midding und Robert Müller erläutert der Kameramann, der u.a. mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet wurde, seine Arbeitweise und stilistischen Konzepte.
/jpr
Antwort von achimD.:
Konnte das jemand aufzeichen? Und kann Derjenige mir vielleicht eine Kopie zukommen lassen?
Kosten werden selbstverständlich erstattet.
Besten Dank
AchimD.
Antwort von KrischanDO:
Moin!
Interessanter Film. Ich hätte mir ein paar Eindrücke von den Sets gewünscht.
Um mal zu sehen, wie
er es macht, dass das Licht nicht durch den ganzen Raum fällt (Erdgeschoss "Das Mädchen..." oder durch den ganzen Raum flutet (Obergeschoss, Atelier); und ob er das so macht, wie es mir vorstelle.
Grüße
Christian
Antwort von Valentino:
Moin!
Interessanter Film. Ich hätte mir ein paar Eindrücke von den Sets gewünscht.
Um mal zu sehen, wie
er es macht, dass das Licht nicht durch den ganzen Raum fällt (Erdgeschoss "Das Mädchen..." oder durch den ganzen Raum flutet (Obergeschoss, Atelier); und ob er das so macht, wie es mir vorstelle.
Grüße
Christian
Es ist zu vermuten, das er da mit einer großen Lichteinheit(wahrscheinlich 10KW Glühlicht weil es doch sehr nach Studio aussieht) gearbeitet hat und dann mit Fahnen das ganze Licht wieder ausgedeckt hat.
Diese meist doch sehr alten und großen Glühlicht Stufen machen ein sehr schönes weiches Licht, das dem Sonnenlicht doch sehr nahe kommt.
Wir hatten solche 10Kws mal bei einem Studiodreh bei dem diese neben ein paar Dinos als Führungslicht benutzt wurden.
Antwort von KrischanDO:
Hi!
Ich würde, wenn ich das Licht durch den ganzen Raum bis haben wollte, mit den Lampen weit weg gehen, weil dann der Lichtabfall relativ geringer ist. Und wenn es links am Fenster hell und rechts an der Wand dunkel sein soll, mit den Lampen außen eher nah an die Fenster.
Wegen: Lichtmenge nimmt im Quadrat der Entfernung ab.
Schade, dass es keine Making of - Bilder gab...
Grüße
Christian