Infoseite // TV-Out bei Laptop



Frage von Volker Zagolla:


Hi,

da mein Laptop keinen TV-Out besitzt, wollte ich gerne wissen, ob es eine
Möglichkeit gibt einen "nachzurüsten". Idealerweise quasi über eine PCMCIA
Karte mit SVHSout. Ich bin mir nur nich gerade sicher, ob es sowas gibt und
ob das dann zufriedenstellend funktioniert. Wenn es jetzt eine andere,
weitaus bessere Lösung gibt nehm ich die auch gerne an.
Hat irgendwer mit sowas Erfahrung oder kann mir sonst einen Tip geben?
Vielen Dank schonmal im vorraus.

Volker


Space


Antwort von Stefan Engler:

> >Idealerweise quasi über eine PCMCIA Karte mit SVHSout.
>
> Nein, dies ist nicht möglich. Die PCMCIA-Schnittstelle stellt nicht
> genügend Bandbreite für eine Grafikkarte bereit.

Es gibt sogar USB Geräte die stellen einen Video-out zur Verfügung
(;hier wird das Signal vorher kompremiert). Das ein VGA zu Video
Adapter günstiger ist, ist mir schon klar (;ca. 10 bis 20 EUR).



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Hergen Lehmann wrote:

>>Idealerweise quasi über eine PCMCIA Karte mit SVHSout.
>
>Nein, dies ist nicht möglich. Die PCMCIA-Schnittstelle stellt nicht
>genügend Bandbreite für eine Grafikkarte bereit.

Das ist nicht richtig. Nichtmal dann, wenn man mal annimmt, daß er
tatsächlich PCMCIA meint und nicht, wie zu vermuten ist, eigentlich
PC-Card.

PCMCIA stellt im Prinzip einen 16Bit-ISA-Bus nach außen hin zur
Verfügung. Und, du magst es glauben oder nicht: PCs haben tatsächlich
schon Grafiken ausgeben können, als es überhaupt nur solche Busse gab...

Außerdem ist sowieso weniger ein Problem der Busbandbreite. Die Grafik
wird ja erst in der Grafikkarte selber erzeugt und zyklisch ausgegeben.
Von der Bandbreite der Busanbindung abhängig ist nur die
Geschwindigkeit, mit der die dargestellte Grafik geändert werden kann.



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Hergen Lehmann schrieb:

> Heiko Nocon wrote:
>
> >PCMCIA stellt im Prinzip einen 16Bit-ISA-Bus nach außen hin zur
> >Verfügung. Und, du magst es glauben oder nicht: PCs haben tatsächlich
> >schon Grafiken ausgeben können, als es überhaupt nur solche Busse gab...
>
> ^ ^
>
> Ich habe lange Jahre an solchen PCs arbeiten müssen, und mich zunächst
> an der Klötzchengrafik und später an den phänomenalen Bildaufbau-
> geschwindigkeiten in den höher auflösenden Grafikmodi erfreuen dürfen.

Mangelhafte PC-Card Performance ist aber eher bedingt durch eine
schlechte PCMCIA-Bridge. Texas Instruments war bei BX440 Chipsets als
eine solche Bridge in den Endneunzigern sehr beliebt bei Notebooks. und
die begannen bei >3MBit/s fehlerhaft zu arbeiten, weswegen man in den
Treibern die Bandbreite begrenzte. Mit dem Resultat, das die
nachfolgende PC-Card performancemäßig auch nichts mehr reißen konnte.
Genaue Links zu dieser Problematik reiche ich bei Bedarf gerne nach,
obwohl es nicht so ganz hierher paßt.

> Mit keiner dieser Karten könnte man auf einem modernen Windows- oder
> Linux-Desktop sinnvoll arbeiten (;oder gar Video schauen), insofern ist
> dein Einwand ziemlich akademisch... ;)

Moderne PC-Card Implementationen gehen ab wie Schmidts Katze -
vergleichsweise zu dem Rotz, den man im vorigen Jahrhundert assembliert
hat.

Gruss,
Thomas


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Thomas Beyer schrieb:

> schlechte PCMCIA-Bridge. Texas Instruments war bei BX440 Chipsets als
> eine solche Bridge in den Endneunzigern sehr beliebt bei Notebooks. und
> die begannen bei >3MBit/s fehlerhaft zu arbeiten, weswegen man in den
^^^^^^^^^^

3 MByte/s. Vertipper.


Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Thomas Beyer schrieb:
> Moderne PC-Card Implementationen gehen ab wie Schmidts Katze -
> vergleichsweise zu dem Rotz, den man im vorigen Jahrhundert assembliert
> hat.

Und bei *wirklich* modernen Notebooks hat man sowieso 1x PC-Card und 1x
ExpressCard (;oder sogar 2x ExpressCard), wo (;neben USB2.0) direkt der
PCI-Express-Bus rausgeführt wird und damit mittlere Grafikkarten direkt
ansteuerbar sind.

Grüße, Benjamin


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zhiyun Crane 3 schaltet HDMI OUT aus bei Alpha 7 iii
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
"Out of Shadows" Doku - Von YouTube verbannt
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Blender 2.92 is out!
Clean HDMI Out G91 - Einblendungen geht nicht weg =(
CS6 zusätzl. Audio Out in Stereoproj. möglich?
EOS R owners/users: Now that type R model has been out for a while, what is your honest non-fanboy (fanperson) opinion?
FHD Zuspieler (HDMI-Out)
Chill-Out Musik mit meinen Aufnahmen
Kamera Farbfilter und RAW - Völlig out?
DIY enable RAW ProRes out of Nikon Z6/Z7 ? !
PortKeys PT6: Günstiger 5.2" Kameramonitor mit 3D-LUTs, HDMI-Out und 100% DCI-P3
C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?
Midjourney 5.2 und Stable Diffusion XL - jetzt auch mit einfachem Out-Painting
Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash