| TRV-900 Progressive Ja oder Nein?
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen! Frage von Cletus::
Hi Leute,
ich filme seit jahren mit meiner TRV-900 und bin sehr zufrieden. Hauptsächlich Kurzfilme und Musik-Clips.
Da viele sagen das Progressive Scan mehr dem "Film-Look" entspricht hab ich das mal getestet. Wenn ich das bei der 900 anmache ist die Lichtempfindlichkeit viel schlechter und die bilder "ruckeln" etwas mehr. Nicht stark aber man merkts an manchen stellen dass es doch ein paar schlieren zieht.
Nimmt die Kamera wirklich dann in 25p auf bei Progressive Scan oder nicht? Würdet ihr mir raten den P-Scan anzulassen oder bringt er später am bearbeiten nichts? Wie müsste ich die Videos capturen wenn ich im Halbbild-Format aufnehme?
Cletus
Antwort von Stefan::
Jein, meint John "TRV900-Papst" Beale beim NTSC Modell der TRV900 http://www.bealecorner.com/trv900/dvfaq.html#Special
"Can it capture 30 fps like the Canon XL1's movie mode?
Yes and no. Sony calls it "progressive scan", but it's the same idea as Canon's movie mode at 30 fps. In this mode, the TRV900 does capture both video fields at once, but only at 15 frames (=30 fields) per second. It makes a copy of every frame so the playback rate meets the video standard of 30 frames per second, but you only get 15 unique frames per second. It's great for stepping through a sequence and extracting sharp still frames for display on the web, for instance- that's how I did the ones on my sample still-shots page. Viewing normal video this way makes it look jittery, though- I much prefer normal interlaced scan at 60 fields per second for regular video."
Bei PAL mit 25 fps statt NTSC 30 fps wird es ähnlich sein.
Viel Glück Der dicke Stefan
Antwort von prem::
Hy !
Also ich habe auch eine TRV-900E und filme seit knapp 7 Jahren (Oh man tatsächlich schon so lange..!) Na jedenfalls habe ich mich von Anfang an über das Progressive Scan gewundert, da die Bilder sehr stark ruckeln und stocken, was besonders gut bei schnellen Bewegungen zu sehen ist. Ich filme daher nie in Progressive Scan und schalte die Funktion nur ein wenn ich manuelle Fotos auf Speicherkarte schießen will. Diese Funktion war vor 7 Jahren natürlich genial, heute ist die natürlich nicht mehr gefragt....
Also das capturen im Halbbildformat sollte automatisch funktionieren, je nach Software. Da gibts zwar noch 378 Einstellungsmöglichkeiten, so von wegen "Unteres Halbbild zuerst" oder so, aber jede normale Capturesoftware bringt das eigentlich automatisch zustande.
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen..
Gruß Jan
Antwort von Markus::
Hallo zusammen,
ich habe auch eine TRV900. Der Progressive Scan liefert kein 25p, sondern etwa 15p, wie oben schon beschrieben.
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!
Sony TRV900
Kameramikrifon ausschalten? TRV-900 und ECM-HS1
Kopfstunden einer TRV 900
Augenmuschel (eyecup) für Sony TRV 900
Vergleich Sony TRV900 mit Sony DCR-HC96
TRV 900 E =VTR- Funktion geht nicht mehr..Ideen dazu?
sony dcr trv900 oder vx1000
sony dcr trv900 oder vx1000
Sony TRV 900 vers. Panasonic NV-GS500
Bildqualität GS250 <--> TRV900 / TRV950 oder: welchen Camcorder kaufe
Sony DCR-TRV 900 Tastenproblem
mikrophon für trv 900
Service mode bei der sony trv 900 e ? Wie komme ich rein?
Kostenvoranschlag für sony trv900
Probleme mit Sony TRV 900
Trv900 Kopfstunden
Aufnehmen von HDR-FX1 auf TRV 900 oder umgekehrt
Sony Vx1000 vs. Sony TRV-900
TRV-900 Progressive Ja oder Nein?
Sony Trv900 Vs. Sony HC1
Sony Trv900 vs. Canon XM1/2
Was würdet ihr nehmen GS-400 oder TRV-900 mit 2 Jahren Garantie
lohnt es sich die TRV-900 zu ersetzen, oder doch noch warten?
Autofocus manuel oder autom. bei SONY TRV 900
weißer pixelfehler bei sony TRV 900
trv 900 passender kleiner bruder
Von TRV900 auf VX2000 ?
Sony TRV900 Probleme
Trv 900 und Infrarot
Mikrofon entkoppeln - trv900
Kameramikrofon ausschalten? TRV-900 und ECM-HS1
| |