Frage von grgry:Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem guten Mikrophon in der Preisklasse 150-400€ als Kameramikrophon auf einer Sony trv 900 und sollte schon besser sein als das Sennheiser MKE 300 oder das Rode VideoMic.
Verwendet wird es als Kameramikro im Dokumentarfilm-Bereich, da leider kein Geld für ein Sound-Team drin ist.
Da die trv 900 nur einen Miniklinke-Eingang hat, kämen nur Mikrophone mit eigener Batterie-Phantomspeisung in Frage (nach meiner Recherche schlägt eine externe Phantomspeisung nochmal mit min. 200 € zu buche).
Da das Budget vorerst nur für ein Mikrophon reicht, sollte es hauptsächlich gut für Innenaufnahmen sein, aber auch draussen brauchbar sein.
Ich weiss, dass es das "Allround-Mikrophon" nicht gibt, aber was wäre eure Empfehlung wenn man sich vorerst nur 1 Mikrophon leisten kann?
Erziele ich bessere Ergebnisse mit einer Supernieren-/Hypernierencharakterisitk im Bezug auf Dokumentarfilmarbeit oder ist eine normale Nierencharakteristik besser?
Würde mich freuen wenn jemand seine Erfahrungen zu bsp. folgenden Mikros mitteilen könnte, vor allen Dingen eine Empfehlung zum Preis/Leistungs-Verhältnis:
- Sennheiser K6P mit ME64 (Niere) oder ME66 (Superniere)
- Rode NTG 2
- Oktava MK012 (leider ohne interne Phantomspeisung)
- Beyerdynamic MCE 72 CAM
- Azden SGM-2X
Danke für eure Hilfe!