Frage von TimmoKing:servus,
hab ne frage zu dem battle Sony Trv900 vs. Canon XM1/2 !
wer schneidet eurer meinung am besten ab vom qualitativem her?xm1 wohl am schlechtesten...ich mein jetzt zb farben,einstell möglichkeiten und sowas!
danke im voraus timmo
Antwort von molch:
hi,
ich denke, die xm2 sollte der trv in sachen bildqualität so ziemlich ebenbürtig sein.
auch die manuellen einstellungen sind gleich.
nur bei der trv hast du den nachteil, dass du wohl nur noch gebrauchte geräte bekommst.
neu ist da die xm2 zwar teurer, du gehst aber kein gebraucht-risiko ein.
Antwort von Jan:
Hallo Ihr,
ich würde eher die TRV 900 und die XM 1 auf die gleiche Stufe stellen.
Die XM 2 ist schon eine Spur professioneller. ( Jetzt kommen bestimmt die Sony Freunde!)
Viele Kleinigkeiten sind bei der XM 2 ein wenig besser:
1/4" CCD zu 1/4,7"
540 zu 530 Zeilen Horizontalauflösung
3 Lux zu 7 Lux Mindestbeleuchtung
Kreisrunde Präzisionsblende plus ND-Filter - ich kann mich nicht erinnern ob die TRV einen eingabauten ND Filter hatte
20x opt zu 12x opt Zoom
Canon Fluoridobjektiv der professionellen L-Reihe - Carl Zeiss baut aber auch gute Objektive
MA 300 XLR Adapter ist recht bekannt bei der Canon - Wie sah es mit der TRV 900 aus ?
Naja halt Ansichtssache ...
LG
Jan
Antwort von Markus:
(Jetzt kommen bestimmt die Sony Freunde!)
Genau. Über die TRV900 (habe ich selbst seit vielen Jahren im Einsatz) hört man nicht so Dinge wie
Postet hier alle "REMOVE THE CASSETTE" Probleme bei der XM2. Ich finde die Häufigkeit dieser Meldungen bei Canon schon sehr auffällig.
Antwort von TimmoKing:
(Jetzt kommen bestimmt die Sony Freunde!)
Genau. Über die TRV900 (habe ich selbst seit vielen Jahren im Einsatz) hört man nicht so Dinge wie
Postet hier alle "REMOVE THE CASSETTE" Probleme bei der XM2. Ich finde die Häufigkeit dieser Meldungen bei Canon schon sehr auffällig.
ja aber bei der xm2 hätte man ja noch garantie!
Antwort von jens:
Genau. Über die TRV900 (habe ich selbst seit vielen Jahren im Einsatz) hört man nicht so Dinge wie
Postet hier alle "REMOVE THE CASSETTE" Probleme bei der XM2. Ich finde die Häufigkeit dieser Meldungen bei Canon schon sehr auffällig.
ja aber bei der xm2 hätte man ja noch garantie!
Grundsätzlich würde ich wohl auch die XM2 bevorzugen aber: soweit ich mich an die Geschichte von Hogar erinnere, hat selbst die Garantie ihn nicht vor dem Ärger mit seiner XM2 bewahrt. Was machst du bspw., wenn das Ganze erst nach einem Jahr auftritt, die Garantie verstrichen ist und DU auf einmal beweisen musst, dass sich der Fehler nicht durch DEIN zutun einstellte?
Wie dem auch sei, in die gebrauchte Sony wirst du ja wahrscheinlich auch nicht reinschauen ;-).
Viel Glück,
Jens