Frage von laztaw:Hallo.
Habe Kostenvoranschlag von sony für meine trv900 bekommen: 590.- Euro für: neue Kopftrommel, Mikro und ein Laufwerkservice. Zahlt sich das noch aus. Was wäre vergleichbar (schneide va. mit final cut pro)? Bitte um Einschätzungen!
Nebenfrage: die Kopftrommel war schon vor ein 3 Jahren defekt. Bei Sony sagte man mir, dass der Grund dafür sein könnte, dass ich die Kamera zum rein- u. rausspielen verwende, va. während dem schneiden zum fernsehmonitor durchschleife. Hat jemand eine Ahnung ob das die Trommel belasten kann? Kommt mir komisch vor.
Freue mich über Antworten!
Antwort von Markus:
Hallo,
viel kritischer als das Ein- und Ausspielen (was ja kontinuierlich erfolgt) ist das Drehen selbst: Start - Stop - Start - Stop. Das Durchschleifen des Signals zum Fernseher während dem Videoschnitt ist für die Kopftrommel völlig uninteressant, weil sie in dieser Zeit ja nicht läuft.
Meine TRV900 war kürzlich in der Wartung, weil ich diesen Topklasse-Camcorder unbedingt behalten möchte - es gibt ja kaum noch etwas vergleichbares. Wenn Du möchtest, wende Dich doch mal an Triplex in Mainz. Die haben einen guten Service und vertretbare Preise.
Wird allerdings die Kopftrommel ausgetauscht, wird es auch da ein paar Scheine kosten. Material bekommt man schließlich (auch) nicht umsonst.
Antwort von hannes:
ich lasse sowas bei
http://dpm-essen.de/ machen.
Gut, schnell, preiswert.
Antwort von l:
danke!
Antwort von Markus:
Was mir gerade noch einfällt: Wenn Du nicht bloß das Geld für die Reparatur in einen neuen Camcorder investierst (500 € = Billigkategorie), sondern wieder rund 5.500 DM, also ca. 2.800 €, dann könntest Du Dir ein adäquates, aktuelles Modell holen: Die VX2100.
Die ist noch lichtstärker als die TRV900 und hat zudem auch einen praktischen Griff. Allerdings ist sie nicht so kompakt - falls es neben dem Geld auch darauf ankommt.
Antwort von laztaw:
Ja, das ist die Frage. Um 2500 Euro gäbe es die Aktuelle...
nur - ob ich mir das leisten kann/soll... ;-)
liebe Grüße und danke für Deine Hilfe, Flora
Antwort von Markus:
Tja, da lagen all unsere Reparaturwerkstatt-Tipps (geografisch) glatt daneben. ;-)
Kennt jemand eine günstige Reparaturwerkstatt in Wien bzw. Umgebung?