Frage von hjovideo:Liebes Forum,
ich filme mit der 900er immer mit automat. Autofocus. Ich schaffe es einfach nicht, den Focus manuell zu bedienen, weil ich die Präzision eines mechanischen Schärferinges vermisse.
Kürzlich hatte ich einen Dreh in einer Kirche mit relativ schlechten Lichtverhältnissen. Oh Schreck, gerade wichtige Szenen waren unscharf, dessen Unschärfe ich im Display nicht bemerkt habe.
Meine Überlegung und Frage: Soll ich grundsätzlich auf manuell gehen und nur bei Wechsel der Distanz per PUSH Auto-Taste scharfstellen?
Habt Ihr andere, bessere Tipps bezüglich manueller Scharfstellung?
Liebe Grüße
Johann
Antwort von Markus:
Hallo Johann,
ich tue mir bei meiner TRV900 schwer, manuell scharfzustellen, weil weder LCD-Display noch -Sucher eine fachmännische Beurteilung der Schärfe erlauben. Da sind die haptischen Eigenschaften des Schärferings fast schon nebensächlich.
Wenn ich kann, nehme ich einen Kontrollmonitor mit (15" CRT), was besonders bei Theateraufnahmen gut möglich ist. Unterwegs muss das Equipment natürlich flexibler sein. Sind die Lichtverhältnisse gut und die Motive unproblematisch (also keine detailreichen Hausfassaden oder Personen mit Nadelstreifenanzügen), dann lasse ich den Autofokus seinen Dienst tun. Das kann er ja sehr gut.
Bei kritischen Motiven oder schlechter Beleuchtung wende ich genau die von Dir beschriebene Möglichkeit an: Der Autofokus ist abgeschaltet und wird nur bei Motivwechseln eingesetzt. Dazu zoome ich auf einen Bildausschnitt, den der Camcorder sicher fokussieren kann, drücke die Push-Auto-Taste für einen kurzen Moment und wähle danach wieder die gewünschte Einstellung. Dann starte ich die Aufnahme.