Frage von pardalis:Hallo,
ich möchte in einem S/W Film einen Look erzeugen, wie er bei der Wiedergabe von Super 8 Material über einen Filmprojektor entsteht. Wie kann ich das mit AE CS3 bewerkstelligen? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
viele Grüße
uwe
Antwort von Bruno Peter:
einen Look erzeugen, wie er bei der Wiedergabe von Super 8 Material über einen Filmprojektor entsteht
An was hast Du dabei vordergründig gedacht, welcher Look soll das sein?
Antwort von pardalis:
Hallo,
die Bewegungen sind nicht fließend und der Film "flimmert" durch Helligkeitsunterschiede. In alten Stummfilmen gibt es z.Bsp. diesen Effekt auch, was mir aber zu stark ist. In dem Buch von Philippe Fontane über CS3 finde ich nichts passendes bzw. ich weiß nicht, wie die entspr. Dinge benannt werden, die ich anwenden muss. Ich dachte zuerst, mit dem Strobeffekt bekomme ich das Flimmern hin, was aber nicht so richtig funktioniert; entweder wende ich den Effekt falsch an oder er ist dafür nicht geeignet. Wie ich stockende Bewegungen mit CS3 erzeuge weiß ich noch gar nicht, stelle mir in meiner Naivität aber vor, einfach ein paar Bilder zu löschen.
viele Grüße
uwe
Antwort von Schleichmichel:
Ich weiss, was Du willst. Dafür gibt es hier eine Menge Threads, die entsprechende Tools empfehlen (ich nutz sowas grundsätzlich nie, daher kenne ich die Namen nicht). Nutze die Forensuche!
Als Filmfreund muss ich aber anmerken, dass die allgemeingültige Erinnerung an Super8 meist viel schlechter ist, als das bei gescheiten Aufnahmen und gepflegten Projektoren tatsächlich der Fall ist. Ich habe schon S8-Filme gesehen, die eher nach 16mm aussahen (umgekehrt aber auch...lag immer am Kameraführungs- und Belichtungstalent).
Antwort von philbird:
Artebeats Filmclutter 1&2
Antwort von Bruno Peter:
Ich habe hier eine kompl. S8-Filmausrüstung mit drei Projektoren und zwei Kameras und dieses sagenumwobene "Flimmern" ist auf der Leinwand überhaupt nicht zu sehen
Bewegungsdarstellung wird fließend und nicht stockend wahrgenommen.
Projektor: Bauer T525 MIVCROCOMPUTER DUOPLAY mit 18/24 Bildern/Sekunde.
Antwort von B.DeKid:
Seh Ich auch so - mein Material der 1014XL flimmert auch nicht
Projektor auch von Bauer
Ich scann die aber ein via Durchlicht Scanner weil die Quali besser wird/ist als via abfilmen.
Hab mir grad vor nen paar Wochen 10 neue 8mm Spulen gekauft gehabt.
Ich mag 8mm !-)
.........................................
Die Effekte kann man aber - welche hier gewünscht werden - via PS anlegen und dann in AE durch Keyframe Animation erstellen.
Sprich HotSpots , Fussel, Vingetten und eben FarbVerlaufsFehler etc.
Ansonsten mal MSU PlugIns für Virtualdub testen.
MfG
B.DeKid