Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Suche eine Camcorder-Licht



Frage von hanshagel:


Hallo,
ich suche ein Camcorder-Licht der auf den Blitzschuh passt, aber auch nicht unverschämt teuer ist. Z. B.: diese Leuchte hier:
Link zu eBay
Sicher gut, aber mir zu teuer!
Deshalb würde ich gerne wissen welche Alternativen es da noch gibt, die nicht ganz so teuer sind?

Space


Antwort von Udo Schröer:

Schau mal hier, kann mit Sony Camcorder Akkus betrieben werden. Die leuchte gibt es bei Ebay unter Euro 100.- + Akku

http://www.sony.de/view/ShowProduct.act ... %26+Lights

Space


Antwort von hanshagel:

Kann ich den NP-F330 Akku hernehmen? Ist ein Li-ion Akku.

Bei eBay finde ich das Licht jedoch nicht günstiger:
http://search.ebay.de/search/search.dll ... category0=
Durch die Versandkosten ist das Angebot von Geizhals günstiger:
http://geizhals.at/eu/a41812.html = 108,39 + 7,77 Euro
Obwohl ich will die ja überhuapt nicht neu haben, ein gebrauchtes Modell würde mir ausreichen, da muss ich wohl weiter bei eBay suchen....
Danke aber auf jeden Fall, 100 Euro wären auch ok, wenn das mit dem Akku passt.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

wenn du mit 2 Brennern arbeiten willst, wird es mit dem 330er Nichts.

Selbst ein 570 (7er Baureihe ist die Aktuelle) ist schon mit Vorsicht zu geniesen, 770 oder 960 & 970 empfiehlt Sony für den 20 Watt Betrieb.

Du wirst sehr schnell einen grossen Akku für die Leuchte schätzen, die verbraucht deutlich mehr Strom als eine Kamera mit LCD & Sucher zusammen.

So richtig kann man die C 6 nicht vergleichen, ist schon ne Klasse höher von der Lichtwirkung und den Flügeltoren & mitgelieferten Lichtfiltern.

Hast du überhaupt eine Kamera mit normalen Schuh ?

VG
Jan

Space


Antwort von hanshagel:

Danke, ich habe den 970er Akku bei eBay finden können, Neu und Original verpackt aus China für 42 Euro inkl. Versandkosten. Das ist der günstigste Deal. Ist der Ok?

Und ich brauche in der Tat noch einen Doppel-Blitzschuh (mein Mikro soll ja auch mit drauf), weiß aber nicht wo ich einen finden kann, am liebsten wäre mir hier in Deutschland.....?

Space


Antwort von Anonymous:

Der NP-F730 hat auch genug Leistung für beide Brenner

Space


Antwort von Jan:

Was hattest du eigentlich für eine Kamera, die FX 7 nimmt auch ungern eine Fremdfirma.

Ja die 30er Reihe gibts ja auch noch, hatte ich unterschlagen....

Sony ist so gemein 730,750,760 und jetzt aktuell der gute 770er.


VG
Jan

Space


Antwort von hanshagel:

Und dieser Akku?
http://cgi.ebay.de/10hr-BATTERY-LIS750H ... WD2VQQcmdZ

Beziehen sich die 10 Stunden auf das Licht oder die Leistung allgemein?
Ich frage auch nochmal nach, ob ich das richtig der Akku kommt direkt an das Licht, nicht an den Camcorder. Der behält seinen Akku wie bisher....?

Space


Antwort von Jan:

Der Akku kommt ans Licht, und die 20 DW 2 braucht heftig viel Strom, besonders bei 20 Watt Betrieb.

10 h mit 550 & 750 halte ich für ausgeschlossen & unmöglich.
Du schaffst auch keine 10 h mit der Kamera, wenn ein paar Stünden weniger mit guten 960 & 970er.

VG
Jan

Space



Space


Antwort von hanshagel:

Nein, aber der LIS750H Akku sollte 10 Stunden laufen, oder nicht?
In der Artikelbeschreibung steht: "10hr BATTERY LIS750H for Sony HVL-20DW2 Video Light". Aber 5 Stunden würden ja auch schon völlig ausreichen, mir jedenfalls. Ist das nun der stärkste Akku LIS750H oder kann der 760er auch seine 5 bis 6 Stunden? Dann würde den nehmen, weil man ihn in Deutschland bestellen kann. USA Bestellungen sind zu mühsam.

Space


Antwort von Anonymous:

jo, aber die 10hr sind, so nehme ich an, die bei akkus übliche anschrift für mA/h sprich Milliampere - Stunden. 10mA/h enspricht einer Laufzeit von 10h, wenn du 1 Milliampere raussaugst. Wenn du 10mA benötigst, dann hält der Akku nur mehr 1 Stunde, usw...

Bei normalem Gebrauch reicht sein 970er Akku leicht, der 770er dürfte auch reichen, hab die Teile aber schon lange nicht gebraucht, deshalb weiß ich nicht mehr alles auswendig.

Schöne Grüße,
Robbie

Space


Antwort von Anonymous:

Was hattest du eigentlich für eine Kamera, die FX 7 nimmt auch ungern eine Fremdfirma.

Ja die 30er Reihe gibts ja auch noch, hatte ich unterschlagen....

Sony ist so gemein 730,750,760 und jetzt aktuell der gute 770er.


VG
Jan Nennt sich ja auch nicht 30er Serie sondern Serie L

Space


Antwort von hanshagel:

Also der F-960 ist doch mit seinen mAh Stunden völlig ausreichend für so eine 20 Watt Lampe:

Ausgangsspannung: DC 8.4V
Kapazität: 47.5Wh / 6600mAh


Das sind schon viele Stunden.

Space


Antwort von Udo Schröer:

Ja, natürlich. selbst das 730 reicht für eine Stunde.

Space


Antwort von Jan:

Aber keine 10 h Dauerbetrieb mit 20 Watt, kann ich nicht glauben.

Np F Akku ist L Serie - ist schon bekannt.

Die 9xx er Reihe ist schon recht stark, aber mit der 5xx er ?

Nur 3700 mAh und dann 10 h mit 20 Watt ? Gehen müsste der aber schon.

Der 730er hatte noch 2700 mAh, der aktuelle 770er hat jetzt 4400 mAh, es hat sich schon was verbessert.

Die xx7er Reihe ist die Aktuelle, (schnelleres Laden und viel Leistung), 970 hat 6600 mAh. Der Orginale 960er hatte 5400 mAH.

Die Fremdfirmen geben gern utopische mAH an, selten halten sie Diese ein. Ist genau wie bei AA NiMH Akkus bei 22 von 25 Herstellern sind es mit den angegebenen 2500 mAH wirklich nur ca 2100 mAH, Sanyo, Ansmann (wird teilweise auch von Sanyo beliefert) und GP halten das was versprochen wurde oder ca max 100 mAH weniger.

Ich benutzt die 20 DW 2 nie viel länger als 1 h am Stück, die Akkuanzeige danach im Camcorder zeigt aber schon einen guten Verbrauch an.

Werd wohl mal genau messen.....

VG
Jan

Space


Antwort von hanshagel:

Der F-960 ist schon so ein Zehntel einer Autobatterie oder 23 Glühbirnen, das wird lange reichen. Ist aber auch ein ganz schöner Klotz.

Space


Antwort von hanshagel:

Die xx7er Reihe ist die Aktuelle, (schnelleres Laden und viel Leistung), 970 hat 6600 mAh. Der Orginale 960er hatte 5400 mAH. Wie lange braucht der NP-970er beim ersten Mal aufladen?

Space


Antwort von rtzbild:

Alles zum Teil theoretische Werte...

Ein Batterie mit 20 Ah _könnte_ eine Stunde lang 20 A abgeben, oder 20h 1 A, allerdings ist eine derartige Rechnung nicht bei der Akkuleuchte zu verwenden:

Ein Akku hat 13,2 V, 7 Ah.
Die Lampe hat eine Nennspannung von 12V, 20W.
Ergibt 1,5 Ampere Stromstärke.

Frage: Wie lang kann die Leuchte sinnvoll verwendet werden, wenn der Akku voll ist?

Milchmädchenrechnung:
7 Ah : 1,5 = 4,66 h.

MEHR als vier einhalb Stunden??

Schön wars, denn wenn die Akkuspannung unter 12 Volt gerät, wird das birnchen dunkel und rötlich und ist dann nicht mehr für Filmaufnahmen zu gebrauchen.

In der Praxis eher rund 30 Minuten, dann muss der Akku wieder an die Steckdose.
Bei Dauergebrauch werden die Dinger allerdings auch warm und verlieren ihre Kapazität noch schneller.
Daher Akkus immer kühl lagern.


Olli

Space



Space


Antwort von Jan:

Ich sags doch Olli hatts drauf, da hätt ich in Physik besser aufpassen sollen - ja die Schule ist schon so lange her....

VG
Jan

Space


Antwort von rtzbild:

Hey Jan, Tach auch :o)

Nein, im Erst, ich weiß natürlich nicht alles, aber ich weiß wo ich nachschlagen muss.

Leider schlage ich in letzter Zeit auch zu oft zu fest zu, besonders bei HaRiBo und anderen Leckereien ;o)

LG Olli

Space


Antwort von hanshagel:

Eigenartig.... das alles!
Ich habe den Sony NP-F970 Akku und die Sony HVL-20DW2 Leuchte.
Außerdem habe den Sony NP-F9960 Akku.
Mit dem 960er gehen beiden Lampen an, aber mit dem neuen 970er nur eine bzw. wenn ich zwei einschalten möchte dann bleibt es dunkel...
Woran kann das liegen, der Akku kommt doch mit einer Wahnsinns Power daher? 47,5Wh!

Space


Antwort von rtzbild:

Der 970er hat elektronische Komponenten, die wohl nicht für die Verwendung an Zubehör konstruiert sind:

Mit dem wiederaufladbaren Lithium-Ion-Akku NP-F970 können Sie die Lebensdauer Ihres Camcorders spürbar erhöhen. Der NP-F970 gehört zur Serie InfoLithium L und bietet eine um 30% höhere Autonomie als die seines Vorgängers, des NP-F960. Bis zu 90 Stunden Anwendung nach einem Ladevorgang sind möglich. Der NP-F970 bietet zusätzlich einen Mikroprozessor, der die verbleibende Energie minutengenau berechnet. Mit dem NP-F970 nutzen Sie die Kapazitäten...

http://www.pixmania.com/de/de/174702/ar ... -f970.html
google -> "np-f970"

Sind möglicherweise zu diesem Zweck Dioden drin, bzw. Sttrombegrenzer, die zwar 12V und ein paar mAh durchlassen, aber keine x Ampere für Deine Jupiterleuchte ;o)



HTH

Olli

Space


Antwort von hanshagel:

Die Kontaktierung ist an den beiden Akkus genau gleich. Der 970er ist ganz neu und Original verpackt gewesen...
Ich habe die nun die eine Lampe mal brennen lassen bis der Akku leer ist und lade ihn jetzt nochmal voll auf... Neue Akkus kommen ja öfter erst ab dem 2 und 3 Mal in Fahrt. Aber ich glaube die Anzeige im Camcorder der InfoLit funktioniert nicht richtig. Beim laden steht einfach: --- und dann irgendwann 1024 min. FULL. Naja, die Lampe an der Leuchte entspricht so ziemlich genau deiner berechneten Zeit, deshalb ist am Wahrscheinlichsten das es so eine Sperrdiode gibt. Kann man die auch entfernen?

EDITIEREN: Oh I see! Dann tausche ich am besten die Akkus: 970 für den Camcorder und der 960 für die Jupiterleuchte!
Oder sollte ich den 970 umtauschen gegen einen 960er?

Space


Antwort von rtzbild:

Übrigens haste wegen dem Chip schonmal Antwort bekommen:
viewtopic.php?p=152942#

Sach mal lieber ob das mit den Akkus geklappt hat, ich brauche jede Menge NB-2L 12 / 14 / 15, jedenfalls FETT.

LG Olli

Space


Antwort von rtzbild:

Die Kontaktierung ist an den beiden Akkus genau gleich. Der 970er ist ganz neu und Original verpackt gewesen... Der aus China??
Ich habe die nun die eine Lampe mal brennen lassen bis der Akku leer ist und lade ihn jetzt nochmal voll auf... Neue Akkus kommen ja öfter erst ab dem 2 und 3 Mal in Fahrt. Auch "formieren" genannt.
Aber ich glaube die Anzeige im Camcorder der InfoLit funktioniert nicht richtig. Beim laden steht einfach: --- und dann irgendwann 1024 min. FULL. Kann Dir auch bei BOSCH/Eisemann Arbeitslampen passieren: Die Elektronik (hier im Akku(??)) braucht 2-3 _komplette_ Lade-/Entladezyklen, bis sie sich auf die Akkucharakteristik eingeschossen hat.
Naja, die Lampe an der Leuchte entspricht so ziemlich genau deiner berechneten Zeit, deshalb ist am Wahrscheinlichsten das es so eine Sperrdiode gibt. Kann man die auch entfernen? Welcher Zeit, 4,66 h??
Dann haste Glück und es ist ein Spannungsstabilisator drin, Glückwunsch!!

Ich postete es bereits, es ist wohl eine elektronische Strombegrenzung drin, vielleicht auch zum Schutz gegen Lurzschluss (zu hohe Stromaufnahme des Verbrauchers), daher könnte es sein, daß Du nach Entfernen der Schaltung plötzlich Deine Cam mit Starkstrom grillst, NEVER DO THAT!!
EDITIEREN: Oh I see! Dann tausche ich am besten die Akkus: 970 für den Camcorder und der 960 für die Jupiterleuchte! Nun, dann nimm halt den 970er für die Cam und den 960 fürs Licht.
Oder sollte ich den 970 umtauschen gegen einen 960er? Weiß ich nicht, was ist Dir lieber, ein universell verwendbarer, schwächerer Akku oder ein fetter nur für die Cam??


LG Olli

Space


Antwort von rtzbild:

Edit will auch noch was sagen:

Es kann und sollte sein, daß ein guter Akku mit Regelelektronik nur so lange Spannung abgibt, bis die Elektronik "leer" meldet, es ist _nicht_ weise, eine Akku so lange auszulutschen, bis das Elektrolyt austritt...

Mit alten Akkus geht das, lass die Lampe brennen und anderntags glimmt das Glühwürmchen immer noch, Du tust dem Akku damit allerdings keinen Gefallen, Du schadest ihm damit unheilbar.

Kleines Akkubrevier
Klaus weiß auch bescheid

Google: "Tiefentladung" und "Entladeschlussspannung"


HTH

Oli

Space


Antwort von hanshagel:

Die InfoLit am Camcorder ist jetzt da bzw. die Aufladezeit wird angezeigt! Du hattest also damit auch Recht! Scheint ja doch alles cool sein.... :-)

Space



Space


Antwort von hanshagel:

Der aus China?? Ja, die Akkus kommen aus China! Panasonic und Sony...

Was mich wundert, wie schaffen die es eigentlich Original verpackte Akkus zu diesem Preis anzubieten? Die Versandkosten von 10 Euro finde ich auch nicht viel, dafür das der Akku aus Hong-Kong kommt und nur eine Woche braucht. DHL will da schon viel mehr haben.

Liegt vermutlich am Markt, der in China nun mal viel größer ist.

Space


Antwort von rtzbild:

Hallo Hans,

mehrere Möglichkeiten kämen infrage:

a.) könnte es sein, daß ein Teil der Produktion abgezweigt wird...
b.) könnte es sein, daß die Akkus und/oder die Verpackung aus irgendwelchen Gründen 2.Wahl sind, könnten Fehler im Druckbild sein, oder ein %chen mehr außerhalb der Toleranz...
c.) könnte es auch sein -und das ist in China Tagesordnung- daß der Anbieter Plagiate, Piratenprodukte anbietet. Sie sehen nur aus wie echt, unterscheiden sich aber im direkten Vergleich durch Design, Aufdruck, Verpackung, was auch immer.
I.d.R. sind Piratenprodukte _eben nicht_ so wie original, an irgendwas wird immer gespart. Da Du aber einen Chip drin hast, käme dann a.) oder b.) infrage.

Erzähl mal, musstest Du nachverzollen, ist das als "Gift" (Geschenk) versendet worden und wie kam der Artikel bei Dir an, Brief, Päckchen, Paket, UPS???

Interessiert wäre ich schon, aber weil die China-Artikel eben immer unversichert kommen, habe ich schon erhebliche Bedenken dort was zu bestellen.
Zudem treiben sich im Ausland gern Betrüger rum, die entweder nichts oder garnichts schicken.
Und wer haftet bei Verlust?
Gewährleistung?

Wie dachtest Du vorher darüber?


LG Olli

Space


Antwort von hanshagel:

Deine Ängste und Bedenken sind auch die üblichen Vorurteile gegen die Deutschen. Aber ich denke man muss inzwischen genauso misstrauisch in Deutschland sein. Also du bestellst dein Akku über eBay, bezahlst via Paypal.
10 Tage später bekommst du den Akku mit der normalen Tagespost.
Auf dem Umschlag steht: "Zollamtlich abgefertigt" und "GIFTS", Value: 5,00 USD, "Decorative Good". Bezahlt habe ich 18 Euro + 13 Euro Versandkosten für den 970er. Ich glaube nicht das es Fakes sind, vermutlich ist es Möglichkeit A. Sony Japan dealt hier mit China... Magst du mal nach Hong-Kong fliegen und mit deiner Kamera ein Berufsbild von dem eBay Seller erstellen? Das würde mich interessieren.

Space


Antwort von rtzbild:

Magst du mal nach Hong-Kong fliegen und mit deiner Kamera ein Berufsbild von dem eBay Seller erstellen? Das würde mich interessieren. Aloha,

also Geschenkversand.

Wegen den Dreh in Hong Kong: Kein Problem, wenn Du alle Kosten plus Kost und Logis sowie einer Assistentin übernimmst.

Es könnte sogar schon nächstes WE losgehen.

LG Olli

Space


Antwort von hanshagel:

Wer bist du eigentlich? Und für was brauchst du eine Assistenten? Das soll ein Reporter aus dem ARD-Studio Hong-Kong machen, für irgendwas müssen die lieben Gebührengelder ja gut sein. Sorry dude, can't do... union issues! :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Filmen mit und ohne Licht | Der Licht-Laber-Thread
Suche Interview-Licht-Setup "zum Mitnehmen" (leicht transportabel)
Suche LED Licht mit Bowens Mount
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
SUCHE Camcorder mit großem Sensor
Suche 3 Camcorder für 2er Gespräche...
Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
Suche Partner für eine Doku/Reportage
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Ein Licht für Straßenkinder
Licht mit EH-Anschlussring Adapter?
Panasonic AG-UX180 / Licht / Remote Controll / Fokus Tracking
Licht für Greenscreen
LED Licht + Folien
Professionelles LED Licht von Rollei
HAMBURG: Mitstreiter für Produktionen gesucht, Licht, Ton, Kamera
Ich investiere in Licht...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash