Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Suche Neuland (weg von Premiere)



Frage von koji:


Leute,

ich bin immer wieder auf der suche nach der besten schnittsoftware für mich. zur zeit verwende ich CS3, wollte nun aber mal auch was anderes testen. zu was könnt ihr mir raten? sollte womöglich recht prof. sein. edius scheint ja ganz nett zu sein aber ich bin mir nicht 100% sicher. welches AVID paket ist empfehlenswert?

danke...

Space


Antwort von Thore Rehbach:

Ganz einfach: alle zur Verfügung stehenden Testversionen sämtlicher Hersteller herunter laden, installieren und ausprobieren. Anders wird es kaum gehen.

Space


Antwort von Anonymous:

die CS 3 ist Dir also zu wenig professionell?
Dann ist das nette Edius ganz ganz sicher genau das richtige.
Viel Spass beim basteln!

Space


Antwort von Anonymous:

Ja die Formulierung ist etwas seltsam.

Space


Antwort von PowerMac:

Final Cut Pro!

Space


Antwort von Anonymous:

warum sollte er von cs3 auf final cut umsteigen?

Space


Antwort von PowerMac:

Weil es eine Alternative ist?

Space


Antwort von Anonymous:

und er auf der suche nach der besten schnittsoftware ist

premiere - gut
final cut pro - besser

Space


Antwort von Anonymous:

premiere - schrott
final cut - gut
avid - gut

für letztere muss man natürlich etwas mehr lernen.
wenn man es aber erst mal kann ist es großartig.

Space



Space


Antwort von r.p.television:

premiere - schrott
final cut - gut
avid - gut

für letztere muss man natürlich etwas mehr lernen.
wenn man es aber erst mal kann ist es großartig. Was bringt Dich zu der Erkenntnis? Eigene Erfahrung?

Premiere wird wegen seiner amateurorientierten Vergangenheit immer gerne abschätzend abgeurteilt. Gerade wer mit der Production Suite gearbeitet hat, wird den umfassenden und flüssigen Workflow schätzen.
Hier sind sehr viele extem gute Plugins verfügbar, die aus dem reinen Schnittprogramm schon fast ein gutes Compositing-Tool machen.

Final Cut ist höchstens wegen Color als "besser" einzustufen. Aber Final Cut hat sich auch wegen zahlreicher Qualitätsmängel bei einigen Usern unbeliebt gemacht. Habe dies beim Versuch HDV ohne Qualitätsmängel einzubetten bemerkt und auch in einschlägigen Foren gegengelesen.
Arbeite daheim und privat dann doch lieber mit Premiere. Ist aber vielleicht auch Geschmackssache.

Mit AVID arbeite ich nun schon seit etwa zwei Jahren nicht mehr. Besser als Premiere CS3 ist AVID je nach Version aber in meinen Augen auch nicht wirklich.
Man zahlt hier wie bei Mercedes für einen Namen ohne direkten Gegenwert. Hier werden viele anderer Meinung sein, ohne aber einen tatsächlichen Gegenvergleich zu haben.
Ich bin der Meinung die CS3 Produktion Suite und ein gutes Plugin-Paket wie Saphire ist ein sehr gutes Tool, mit dem man flüssig und kreativ arbeiten kann.

Space


Antwort von PowerMac:

Du darfst aber die Unterstützung von Profiformaten nicht vergessen. Hier sieht es für Premiere nicht so gut aus.

Space


Antwort von r.p.television:

Du darfst aber die Unterstützung von Profiformaten nicht vergessen. Hier sieht es für Premiere nicht so gut aus. Das ist natürlich wahr und deswegen arbeite ich in der Firma auch mit Final Cut Pro, weil die Einbettung verschiedener Formate unkomplizierter gelingt. Außerdem arbeitet mir eine Agentur Final Cut Projekt-Dateien zu. Sonst würde ich hier eventuell sogar auch mit Premiere arbeiten.

Aber man kann sich schnell z.B. bei Premiere mit verschiedenen Codecs und Plugins zum Nachrüsten behelfen. Allerdings muß man hier hinterfragen, wie gut diese Plugins mit dem Hostprogramm zusammemarbeiten. In der Vergangenheit hat z.B. der Mainconcept HD Plugin Premiere 2.0 speicherbedingt in die Knie gezwungen. Da konnte man allerlei Footage wie DVC PRO HD etc. nativ einbetten und ausgeben. Allerdings nur in begrenzter Länge bzw. Clipanzahl, weil der Speicher aus unbekannten Gründen volllief.

Wenn man aber wie ich daheim prinzipiell nur mit HDV oder DV arbeitet, ist die Production Suite CS3 eine sehr gute Wahl.
Und in Zukunft soll auch der Support von XDCAM in allen Variationen einen nativen Support finden.

Space


Antwort von Anonymous:

Wenn ich das richtig sehe, ist Koji eigentlich nur langweilig und er braucht einen neuen Knochen zum Abnagen und Zerknacken

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
http://www.codecshootout.com/ weg vom Fenster?
Chromakeyer - wie bekomme ich den "Außenrand" weg?
Clean HDMI Out G91 - Einblendungen geht nicht weg =(
6 GHz: Behörde macht Weg frei für besseres WLAN
Wie bekomme ich den Schatten im Hintergrund weg?
SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
Aufnahme und Bearbeitung von Talking-Head-Aufnahmen: Suche nach dem optiomalen Workflow?
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Konvertierung von 23,976fps in 25 fps ohne Störungen in Premiere
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Neue Beta von Adobe Premiere Pro bringt automatische Farbkorrektur per Auto Tone
Wie bringe ich eine Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash