Frage von Chainshot:Mir ist bewusst die C100 Mk II schlägt gerade erst am Markt auf, ist euch dennoch ein Verleiher bekannt der diese bereits bzw. gegen Ende Januar anbietet und versendet(RENT)?
Würde mich über Feedback freuen.
Beste Grüße
Antwort von TonBild:
Mir ist bewusst die C100 Mk II schlägt gerade erst am Markt auf, ist euch dennoch ein Verleiher bekannt der diese bereits bzw. gegen Ende Januar anbietet und versendet(RENT)?
/quote]
Nach meinen Infos hat selbst Canon Deutschland zur Zeit nur wenige Modelle die sie für die Messen brauchen.
Antwort von Chainshot:
Jop - die Schiffsladungen treffen jetzt erst langsam ein - dementsprechent ist man angewiesen auf Verleiher...
aber bisher scheint bei den mir bekannten Verleihern kein Interesse an der Mark II zu bestehenen... :/
Antwort von TonBild:
Jop - die Schiffsladungen treffen jetzt erst langsam ein
Werden die schnell veraltenen teuren Elektronikartikel nicht per Luftfracht von Japan nach Deutschland geschickt?
Ansonsten ist schon die Mark III da wenn die Schiffsladungen hier ankommen.
;-)
Antwort von Jensli:
Werden die schnell veraltenen teuren Elektronikartikel nicht per Luftfracht von Japan nach Deutschland geschickt?
Der Frachtweg spielt keine Rolle. Canon-Produkte sind bereits im Katalog veraltet.
Antwort von Chainshot:
Ich möchte hier bitte keine Grundsatzdiskussion losbrechen - aber wenn die NAB rum ist wird eine Kamera gekauft. Full Stop.
Nartürlich sind die Specs der Kamera unterwältigend - aber mal ganz ehrlich - ich habe weder die Kunden noch die Zeit mich mit Raw oder ultra-flat grade bedürftigem Heavy high Gb Footage rum zu schlagen.
Make it right in camera.
Ich benötige kein 4K - lediglich FullHD und ich bin der letzte der einen anderen internen Codec oder zumindest wenigstens ein 10Bit 4:2:2 HDMI-Out nicht begrüßen würde + obendrein 150fps recording - aber dem ist leider nicht so.
Der Formfaktor + EF Optiken nutzen zu können ist ein definives plus für mich. Jede Kamera hat Ihre Vorteile und ebenso Nachteile, zum jetzigen Zeitpunkt glaube ich das die C100 MK II am Markt für mich vom Preis/Leistungsverhältniss (ja welches Verhältniss?!) am effektivsten dauerhaft zuverlässig funktionieren würde, ohne Tricks und Workarounds.
So viel zu meiner ungewollten Rechtfertigung und meinem Wunsch diese Kamera zu testen. :D Peace out :)
Ebenso wette ich dauert es nicht mehr allzulange bis Slashcam oder Cinema5D Ihre Finger etwas länger an die Kamera bekommen.
Freue mich nach wie vor über Tips zu Verleihern für die C100 Mark II.
Antwort von TonBild:
Der Formfaktor + EF Optiken nutzen zu können ist ein definives plus
Das kann man auch bei dem JVC GY-LS300CHE Super 35mm Camcorder (zumindest mit Adapter):
http://jvcpro.de/video/product/581/gy-l ... camcorder/