Frage von diebrini:Hallo,
ich such ein Steady System für die EX3 für max 1500 €.
Leider habe ich noch nie mit einem Steady System gearbeitet, daher bräuchte ich eins, was auch für Steady-Anfänger geeignet ist.
LG Sabrina
Antwort von Macaroni:
Hallo,
bei 1500€ Budget grenzt sich die Suche schon mal ein.
Ich nehme mal an, Du hast bei einer Kamera wie der EX3 ein System mit Arm und Weste im Kopf, dann würde ich dieses nehmen und mit der restlichen Kohle ausrüsten:
http://cgi.ebay.de/Magic-Arm-Vest-Flyca ... 1e5cbdfabc
Die Steadycam und der Hersteller haben einen guten Ruf. Manchmal muss was optimiert werden...
Ich glaube er hat das mit der Flycam 6000 gedreht:
Gruss...Macaroni
Antwort von Wechiii:
Hallo,
bei 1500€ Budget grenzt sich die Suche schon mal ein.
Ich nehme mal an, Du hast bei einer Kamera wie der EX3 ein System mit Arm und Weste im Kopf, dann würde ich dieses nehmen und mit der restlichen Kohle ausrüsten:
http://cgi.ebay.de/Magic-Arm-Vest-Flyca ... 1e5cbdfabc
Die Steadycam und der Hersteller haben einen guten Ruf. Manchmal muss was optimiert werden...
Ich glaube er hat das mit der Flycam 6000 gedreht:
Gruss...Macaroni
Das wurde mit einer Flycam 5000 gedreht. Aber mit Übung ist das auf jeden Fall auch mit der 6000er möglich! Unten noch einen Monitor dran und: ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN!
Liebe Grüße
P.S: Vielleicht auch eine Glidecam Smooth Shooter mit dem HD4000er :)
Antwort von diebrini:
Hallo,
danke. Sieht schon ganz nett aus. Aber das Ding wiegt mal Schlappe 17 kg.
Was ist mit dem? Auch wenn das mehr kostet, aber wiegt wohl nur 3 kg. Muss ich halt woanders einsparen.
http://www.bpm-media.de/Sales/EB-Live-P ... :2887.html
Bezweifel nur, dass ich damit sofort und ohne Probleme umgehen kann, theoretisch weiß ich wie das alles funktioniert, aber praktisch ist das glaub ich was ganz anderes. Hab halt noch nie mit einer Steady gearbeitet. Wie lang braucht man denn ungefähr um damit umgehen zu können?
LG
Antwort von Wechiii:
Das haltest du halt mal nicht eben 50min oder so! Mit Weste und Arm wird es einfach einfacher und EIN ARM muss nicht irgendwie 7kg (dementsprechend wie du die EX3 "abspeckst" ) halten..
Antwort von diebrini:
Na ist denn zu dem Sachtler Rig nicht auch eine Weste dazu? Da steht zumindest:
Für alle weiteren Einstellungen an der Weste und am Federarm genügt ein 4 mm Inbus-Schlüssel.
Oder muss man das extra kaufen? Dann hätte sich das ja erledigt...
EDIT: So wies aussieht, muss man das wirklich extra kaufen.. :(
Antwort von Wechiii:
Na ist denn zu dem Sachtler Rig nicht auch eine Weste dazu? Da steht zumindest:
Für alle weiteren Einstellungen an der Weste und am Federarm genügt ein 4 mm Inbus-Schlüssel.
Oder muss man das extra kaufen? Dann hätte sich das ja erledigt...
EDIT: So wies aussieht, muss man das wirklich extra kaufen.. :(
Ich würde dir wahrs. das Smooth Shooter empfehlen:
http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_2825.htm
Kostet wahrs. aber ein bisschen viel, stimmts?
Liebe Grüße
Antwort von diebrini:
Jap, das ist dann wirklich zuteuer.
Hab "nur" nen Budget von 10500 Euro für die Kameratechnik und da schlägt die EX3 ganz schön rein. Plus Zubehör, wie Kopflicht, Mikro, Akkus und Speicherkarten bin ich bei knapp 9000€, bleiben halt nur 1500€
Antwort von Wechiii:
Na dann würd ich mir die Flycam 6000 anschauen, dann hättest noch Geld für evt. Umbau und nen (HD)Monitor :)
Liebe Grüße
Antwort von Wechiii:
Oder du verzichtest auf die Steadi und kaufst dir eine gescheite Schulterstütze.
Liebe Grüße
Antwort von diebrini:
Mich schrecken die 17 Kilo so ab, warum muss son Ding denn auch so schwer sein -.-
Schulterstütze, na mal gucken..
Aber trotzdem danke
Antwort von PowerMac:
Also dann war deine Investition in eine EX3 mit deinen 10500 Euro wohl daneben.
Wenn es dir in erster Linie um die Bildqualität geht, dann hätte es eine EX1 auch getan, bei deinem schmalen Budget.
Und wenn es dir um Stadicamaufnahmen geht, dann hätte dir ein Camcorder mit CCD-Chips deutlich bessere Dienste geleistet.
Antwort von -ssSonyY-:
Mich schrecken die 17 Kilo so ab, warum muss son Ding denn auch so schwer sein -.-
ich bezweifele sehr stark, dass das Teil 17 kilo wiegt!!
(Weight capacity ist 17 kg, das bedeutet, so schwer kann die Kamera maximal sein!! ;-))
ich schätze das System ohne Kamera, mit Monitor und Gegengewicht auf MAXIMAL 10 kg ein, also mit ex3 um die 13,6 kg (wenn du allerdings den Post länger machst, kannst du noch ein bisschen mit dem gegengewicht sparen..)
(Ja, das Sachtler ist nur das Rig, also ohne Arm und Weste! das brauchst du mit ner EX3 gleich gar nicht probieren!)
lg, fabian
Antwort von diebrini:
Bis jetzt hab ich ja noch gar nichts gekauft.. Aber ich hab mit der EX3 schon ein paar mal gearbeitet und war sehr zufrieden, auch weils ne halbe Schultercam ist und somit bequemer zuhalten als die EX1.
Ich will für das anstehende Projekt hauptsächlich aus der Hand filmen, bzw von der Schulter und dachte mir vom restlichen Budget halt eine Steady zu holen, um halt nochn paar andere Aufnahmen hinzubekommen.
[Weight capacity ist 17 kg, das bedeutet, so schwer kann die Kamera maximal sein!! ;-)
Ähh, da hab ich mich wohl verlesen, bzw falsch übersetzt.. Danke für den Hinweis.
Antwort von Wechiii:
Und was hältst du von einer wirklichen Schultercam à la HM700 ?
Liebe Grüße
Antwort von diebrini:
Hm.. JVC.. frag mich nicht warum, aber den steh ich son bisschen zwiespältig gegenüber. Mag wohl daran liegen, dass ich 2-3 Jahre mit einer drehen musste und diese mich nicht wirklich überzeugt hat.. Die hatte auch nen blödes Übergewicht nach hinten.
Und wenn ich dann doch mal auf Höhe des Ellenbogens schieße, stört mich dass die hinten so lang sind.
Die HM700 soll auch nicht so lichtempfindlich sein wie die EX3, brauch ich aber da ich auch in dunkleren Umgebungen drehen muss.
Und dann muss ich bei der ja auch nochn extra Objektiv kaufen...hmmpf. Also eher nicht.
LG
Antwort von PowerMac:
Darf man fragen was du überhaupt vor hast mit deinem Equipment? Mit dieser Information könnte man dir gezielter bei deiner Auswahl helfen.
Antwort von Bernd E.:
Wird wohl diese Geschichte sein:
viewtopic.php?p=431498
Antwort von Tuffy:
Also, Du zahlst nur das Geld auf die EX1 drauf, weil das andere eine Schulterlösung?
Dann kauf doch eine EX1 (oder EX1R, oder was man da heute nimmt), und dazu ein Schulterrig, von Zacuto oder Redrock. Oder ein günstiges von Jag35. Direkt mit Follow-Focus dran, damit kannst dann auch noch gescheiter arbeiten, als nur "aus der Hand".
Wenn es dich rüttet, ein Objektiv zu kaufen, brauchst auch keine EX3.
Wenn das Projekt in ein paar Wochen steigt, glaube ich auch nicht, dass Du mit einer Steadycam viel Spaß oder viel Erfolg hast (vielleicht, wenn Du noch einen gescheiten Kurs vorher besuchst).
Schöne Grüße
Antwort von -ssSonyY-:
Wenn das Projekt in ein paar Wochen steigt, glaube ich auch nicht, dass Du mit einer Steadycam viel Spaß oder viel Erfolg hast (vielleicht, wenn Du noch einen gescheiten Kurs vorher besuchst).
Schöne Grüße
Absoult. Ein Kurs hilft aber auch nur theoretisch, also man weiß, wies ginge.. Aber frühestens nach einem halben jahr (intensiverem Trainings) lassen sich erste wirklich gute Ergebnisse erzielen!
Antwort von Tuffy:
Ich hab von ABC mal so einen Grundkurs gehabt. Die Ergebnisse sind sicher nicht Hollywood-reif, aber "brauchbar". Allerdings war das ein G-Force, keine Ahnung, inwieweit die sich unterscheiden.
Allein zum Austarieren lohnt so ein Kurs ;D
Schöne Grüße
Antwort von B.DeKid:
**Ein Grundkurs**
in meinen Augen raus geschmissenes Geld - egal in welchen Belangen auch angesetzt.
Intensives Trainning hilft immer mehr.
Bzgl. Steady Systems ist es die Koerperhaltung und die Art des Gangs , das ist das a und o eines sollchen System.
Gepaart mit PC Stabi Lösungen bekommt man dann auch gutes Footage hin.
MfG
B.DeKid