Frage von Kentilla:Moin,
ist es eigentlich möglich die kompletten Daten einer Mini-DV Kassette,
zwecks Archivierung, auf CD zu speichern ?
Wäre halt um einiges billiger als die bearbeiteten Daten wieder zurück
auf die Mini-DV zu schieben.
Habe mich zwar auf der HP und im Forum umgesehen, aber nichts passendes gefunden.
Gruß, Ken
Antwort von Pawel:
Du musst die Videodaten halt komprimieren, das bedeutet halt leider auch schlechtere ildqualität.
Such mal nach Artikeln und Beiträgen zum Thema VCD / SVCD / MiniDVD.
:
: Moin,
:
: ist es eigentlich möglich die kompletten Daten einer Mini-DV Kassette,
: zwecks Archivierung, auf CD zu speichern ?
: Wäre halt um einiges billiger als die bearbeiteten Daten wieder zurück
: auf die Mini-DV zu schieben.
:
: Habe mich zwar auf der HP und im Forum umgesehen, aber nichts passendes gefunden.
:
: Gruß, Ken
Antwort von O.Binder:
: Moin,
:
: ist es eigentlich möglich die kompletten Daten einer Mini-DV Kassette,
: zwecks Archivierung, auf CD zu speichern ?
: Wäre halt um einiges billiger als die bearbeiteten Daten wieder zurück
: auf die Mini-DV zu schieben.
:
: Habe mich zwar auf der HP und im Forum umgesehen, aber nichts passendes gefunden.
durchaus möglich, du musst nur an die cd ein bisschen was drankleben, damit die 14 gb daten auch platz haben. andere möglichkeit: das file zerhacken und 1 h video auf 22 cds speichern. mach ich auch immer so.
Antwort von Vincent:
Ich möchte (trotzdem) gerne mein fertiges Avi-Filmchen in 650 bzw. 700MB Stückchen zerhacken und auf CD brennen. (Archivierung auf Tape hält ja auch nicht ewig...)
Mit welchem Tool kann ich denn solche Dateien Framegenau zerhacken?
Antwort von Pawel:
: hi,
: also bei mir war von vorne aus (ab werk) auch nur dv-out freigeschalten,
: doch mit den kleinen lieben tools funktioniert das perfekt
:
: ich habe z.b. von electronic design dv-free
:
: doch das nächste mal weiss ich: gleich eine kamera mit dv-out/in
:
: wollte halt sparen ;-))
Das Problem ist, dass ich eine Sharp Viewcam habe, die ich mir damals aufgrund hervorragender Testergebnisse gekauft habe (und hab's in Sachen Bildqualität auch nie bereut!).
Natürlich leider ohne DV-In - und irgendwie kann ich im ganzen Internet überhaupt nichts über irgendwelche Freischaltmöglichkeiten von Sharp Camcordern finden.
Die einzige Möglichkeit die es scheinbar gibt, ist es die Cam an einen Freischaltservice einzuschicken - aber ich schicke doch kein 3.000 DM-Gerät an eine wildfremde (dubiose?) Firma!!
Für Ideen und Anregungen in der Hinsicht wäre ich sehr dankbar ;)
Antwort von ckoneat:
: jo, das Problem habe ich auch - und leider keinen DV-In :-((
hi,
also bei mir war von vorne aus (ab werk) auch nur dv-out freigeschalten,
doch mit den kleinen lieben tools funktioniert das perfekt
ich habe z.b. von electronic design dv-free
mann muss zwar immer "umstellen" doch ganz ehrlich - das dauert maximal 2 minuten,
und die speicherprobleme sind vergangenheit
doch das nächste mal weiss ich: gleich eine kamera mit dv-out/in
wollte halt sparen ;-))
Antwort von Pawel:
: uiuiuiui, 14gb, nicht schlecht.
:
: Damit hat sich die Sache dann ja wohl erledigt,
: kein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis, 14gb für nen Zehner auf einer Mini-DV ist
: O.K.
:
:
Original Daten-Stream.
jo, das Problem habe ich auch - und leider keinen DV-In :-((
Antwort von Kentilla:
uiuiuiui, 14gb, nicht schlecht.
Damit hat sich die Sache dann ja wohl erledigt,
kein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis, 14gb für nen Zehner auf einer Mini-DV ist O.K.
-BEI- O. Binder ;-)
:
: durchaus möglich, du musst nur an die cd ein bisschen was drankleben, damit die 14 gb
: daten auch platz haben. andere möglichkeit: das file zerhacken und 1 h video auf 22
: cds speichern. mach ich auch immer so.
-BEI- Pawel, es ging mir um den Original Daten-Stream.