Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony FX-1 Aufnahmen



Frage von YohoBill:


Hi liebe Tech-Gemeinde!

Hier ist ein Clip gedreht mit einer FX1 in 1080i50, editiert auf FCP. Die Bild und Tonqualität im Original ist natürlich weit besser als das durch die youtube bzw. flash Restriktionen vermieste Bild.

Ich poste das hier nicht nur im Hinblick auf die ständige XY vs. AB oder lieber GH oder VT oder was weiß ich Debatte.

Wir haben hier einen sehr freundlichen Kameraverleiher, so konnten wir einige Kameras testen.

Am Ende haben wir uns für das beste Preis-/Leistungs-/Bedienungsfreundlichkeits- etc. Verhältnis entschieden. Die FX-1 war sofort startklar, hatte eine verdammt gute und leicht verständliche Menüführung, man konnte sofort seine Ideen damit umsetzen, und wir mussten innerhalb kürzester Zeit unsere Szenen drehen.

Keine Dropouts, keine Probleme mit Bewegung, durchweg gute Bilder, wie gesagt, man muss sich das Original anschauen. Dennoch kann man sich über die Links einen ersten Eindruck verschaffen. Einziger Nachteil der FX1 war sein Schwerpunkt, der sich leider im vorderen Bereich befindet, das waagerecht halten fällt daher für manche Szenen ein wenig schwer. Ein wenig, das ist aber auch alles. Editiert wurde das ganze auf FCP.

Für die Audio-Freaks unter uns sei noch gesagt, dass die Musik komplett ITB in Cubase aufgenommen und abgemischt wurde. Zwei Neumann KM88 in XY für die Drums in Tr.2, ein KM88 für Vox in Tr.1, +1 Okatve Vox in Tr. 1 mit U87Ai, U87Ai ausschließlich für Gesang in Tr.2. Amek DMCL Preamp für Mics, Gitarren und die kurze Bass-Spur.

Viel Spaß, viel Erfolg Euch allen und hier die Links!!!

http://youtube.com/watch?v=dNo1yvwKX3E

bessere Version, für gewöhnlich in Stereo hier:

http://www.myvideo.de/watch/1890820

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

(...) Einziger Nachteil der FX1 war sein Schwerpunkt, der sich leider im vorderen Bereich befindet, das waagerecht halten fällt daher für manche Szenen ein wenig schwer. Ein wenig, das ist aber auch alles. (...) ... da ist sicher noch der serienmäßige Akku drangewesen. Mit einem 970er hinten dran ist sie bestens ausbalanciert (Schwerpunkt liegt dann ca. in Höhe der links angebrachten "HDV"-Lampe).
BG
Andreas

Space


Antwort von Anonymous:

Nein, es war sogar der 970er dran. Definitiv besser als mit dem Standard-Ding, aber leider immer noch etwas schwierig mit der Waagerechten.

Aber keine Frage: eine coole Kamera!!!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Arbeitweise mit Log Aufnahmen und LUT-Dateien?
Fujifilm GFX100 unterstützt externe ProRes RAW Aufnahmen mit Atomos Ninja V
überbelichtete Aufnahmen
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden
Frage zu Super8 Aufnahmen
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Kaufberatung Video-Kamera für längere Aufnahmen
Erste Unterwasser Aufnahmen Insel Rab Kroatien 2021
4:3 Aufnahmen mit SonyFS5
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Aufnahmen im Gegenlicht mit frontaler Sonne
Welche Elgato CaptureCard für 4K-Aufnahmen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash