Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Seagate entwickelt 60 TeraByte 3.5" Festplatten



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Seagate entwickelt 60 TeraByte 3.5" Festplatten


Space


Antwort von rakzak:

Terabyteplatten... der reinste Wahnsinn was mittlerweile (fast) geht. Wir leben in der Zukunft aber es fühlt sich doch nur an wie heute.

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Seagate kündigt 30 TB Festplatten für 2023 an, 50 TB und mehr sollen 2026 kommen
Seagate Mozaic 3+ Festplatten mit 30 TB vor der Auslieferung
Seagate liefert 40 TB Festplatten aus - aber noch nicht für jedermann
Seagate FireCuda 530 M.2 NVMe SSDs mit 4 TB und bis zu 7.300 MB/s
Neue Seagate FireCuda 540 PCIe 5.0 x4 M.2 SSD gesichtet - bis zu 10.000 MB/s
Seagate Exos M 32 TB: Neue HAMR-Technologie ermöglicht Speicherrekord
Seagate: Ultrakompakte SSD im USB-Stick-Format
Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Sony entwickelt Global Shutter S35 Sensor für Studio-Kameras
Tamron entwickelt 18-300mm F/3.5-6.3 APS-C Superzoom-Objektiv für E- und X-Mount
GoPro entwickelt neues modulares Gimbal-Kamerasystem
Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße
Nikon entwickelt auch keine DSLRs mehr - oder doch?
ALEV 4 nicht von Arri entwickelt.
Sigma entwickelt 65mm FF-Objektiv für digitale Kino-Kameras
Canon entwickelt 4K-Bildsensor mit 148 dB Dynamik (24 Blendenstufen) - aber nicht für Filmer
Benro entwickelt selbstnivellierenden Tripod




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash