Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Infoseite // Rotstich aus Super- 8 Film entfernen



Frage von MisterX:


Hallo,

ich habe einen Super-8 Spielfikm digitalisiert, welcher einen deutlichen Rot/Braun Stich aufweist.
Ich bekomme ihn nicht so recht weg.

Hat jemand einen Tip wie ich das mit Magix Video Pro X5 machen kann?

mfg

Space


Antwort von srone:

falscher weissabgleich?

ansonsten, wäre das wie und details hilfreich ;-)

lg

srone

Space


Antwort von cantsin:

Rotstich ist typisch für alten, ausgeblichenen Farbfilm. Du kannst ihn nur begrenzt korrigieren, denn wo keine Farbinformation mehr vorhanden ist, kann man auch keine mehr zurückholen.

Da ginge nur etwas, wenn Dein Filmscan professionell mit hoher Bittiefe (10bit oder mehr) in einem entsprechenden Videoformat (ProRes oder besser) ausgeführt wurde. Und für die Farbkorrektur bräuchtest Du mindestens einen NLE wie Premiere oder Final Cut (die intern auch mit hoher Bittiefe arbeiten und Farbkorrekturwerkzeuge bieten), besser Resolve.

Space


Antwort von MisterX:

Danke für die Antworten.

Ich habe mal ein Screenshot aus dem Film gemacht. Den Film habe ich mit Hilfe optischer Direktabtastung aufgezeichnet. Es würde mir schon reichen, den Farbfehler ein wenig zu korrigieren. Geht das mit Magix garnicht?

Bild

http://www.directupload.net/file/d/4292 ... ax_jpg.htm

Space


Antwort von Skeptiker:

Ich habe mit dem verlinkten Bild mal eine Farbkorrektur versucht.

Als Mac Benutzer in der Vorschau (Preview) unter dem Menü 'Werkzeuge' und dort 'Farbkorrektur'.

Das optisch beste Ergebnis erreiche ich, wenn ich einen Sepia-Filter (bräunliche Farbtönung) anwende - macht den Film zwar nicht zum Farbfilm (war es denn einer?), aber sieht aus, wie alter Film etwa aussehen könnte.

Space


Antwort von Rudolf Max:

Ich mache aus solch rotstichen Filmen zumeist einfach Schwarzweissfilme...

Sieht doch wesentlich glaubwürdiger aus und erspart erst noch Augenkrebs...

Warum etwas retten wollen (was eh nicht recht geht..) wenn man einach die (falsch...)Farben wegschmeissen kann...

Okay, Sepia ist auch eine gute Lösung, wie ich oben im Bild sehen kann...

Space


Antwort von MisterX:

Ein Farbfilm ist es. Auch mit Magnetton.

Space


Antwort von Rudolf Max:

@: Ein Farbfilm ist es. Auch mit Magnetton.

Ich korrigiere: Ein Farbfilm war es mal... vor langer Zeit... *smile

Space


Antwort von rkunstmann:

Da geht schon noch was, aber ob mit magix? Wage ich zu bezweifeln. Habe mal quick and dirty mit Kurven, Tritonus und Farbton/Sättigung herumgespielt... Perfekt ist das nicht, aber es zeigt, dass da schon noch was geht theoretisch...

Space



Space


Antwort von Skeptiker:

Da geht schon noch was ... Wow - hätt' ich nicht gedacht!
... Habe mal quick and dirty mit Kurven, Tritonus und Farbton/Sättigung herumgespielt... 'Tritonus'? - Kenn' ich nur aus der Musik (der Diabolus) ...
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... us_auf.ogg

Space


Antwort von Jörg:

Wow - hätt' ich nicht gedacht! das ist gar nicht außergewöhnlich, erweiterte Farbkorrektur halt, weit entfernt allerdings von den ach so modernen gradingLUT raufwerfern ;-)).

Das macht Premiere ganz mit links, kein Speedgrade/ Davinci oder sonstwelcher hokuspokus.

Space


Antwort von Rudolf Max:

Hier mein Versuch...

Mitteltöne Magenta -50
Lichter Magenta -20

Habe es natürlich in Photoshop gemacht...

Sollte aber eigenltich auch mit Magix gehen...

Space


Antwort von wabu:

Die Farbkorrektur in Magix selber ist in den Tools begrenzt.
Ich nutze die Gradation Curves (Virtual Dub)
siehe auch hier
http://www.magix.info/de/vitualdub-grad ... 88811.html

Über diesen Weg kommst du zu den Möglichkeiten aus dem Programm.
http://www.magix.info/de/colorgrading-f ... 22933.html
Der analoge Film hatte drei Farbschichten - wenn da eine nicht mehr präsent ist gibt es wenig Möglichkeiten...

Space


Antwort von buster007:

kleiner versuch in photoshop....

Space


Antwort von MisterX:

Das sieht ja schon sehr gut aus. Die Farbkorrektur in Magix sieht so aus:
In welche Richtung müsste ich da regeln?

Space


Antwort von buster007:

ich habe das in photoshop mit dem raw filter gemacht....farben korrigiert, an tiefen, lichter etc. + den kurven geschraubt. einfach mal probieren.

Space


Antwort von wabu:

Ich mach mal eine kurze Farblehre
Es gibt drei "Waagen"
Rot geht zu Cyan (blaugrün)
Grün geht zu Magenta (purpur)
Blau geht zu yellow (gelb)
Dreht man Rot und grün ergibt Cyan und Magenta ein blau
Dreht man Rot und Blau ergibt Cyan und yellow ein Grün
Dreht man Blau und Grün ergibt gelb und purpur ein Rot.
Habe ich in einem Bild einen Rotstich z.B in den Schatten und einen Cyanstich in den Lichtern sind die Farbregler interessant weil Lichter und Tiefen getrennt bearbeitet werden können

Space


Antwort von rkunstmann:

... Habe mal quick and dirty mit Kurven, Tritonus und Farbton/Sättigung herumgespielt... 'Tritonus'? - Kenn' ich nur aus der Musik (der Diabolus) ...
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... us_auf.ogg

Tritonus heißt der "Einfärben" Filter in After Effects und Premiere mit drei Wegen...

Space



Space


Antwort von rkunstmann:

Mit den Color Wheels geht das auf jeden Fall. Mit dem Waagen Model von wabu kriegt man das hin. Allgemein von Magenta/Rot weg, aber ich denke das war schon klar. Die Schatten kann man generell etwas bläulicher lassen, auch um das blau der uniform zu erhalten bzw. wiederherzustellen, man sollte aber auch versuchen
dabei das Schwarz zu erhalten und nicht violett aussehen zu lassen.

Space


Antwort von tommyb:

Ich mach mal mit.

Aus Sony Vegas, mit Bordmitteln. Im letzten Schritt jedoch CYAN-Stich aus den dunklen Tönen rausgezogen mit AAV Colorlab Plugin.

Space


Antwort von rkunstmann:

Ich mach mal mit.

Aus Sony Vegas, mit Bordmitteln. Im letzten Schritt jedoch CYAN-Stich aus den dunklen Tönen rausgezogen mit AAV Colorlab Plugin. Ich glaube der TO muss halt gucken, was er will und was ihm am besten gefällt. Eine perfekte Restauration ist ohne Masken eher nicht drin, aber man kriegt auf jeden Fall eine vernünftige Wiederherstellung der Farben hin (Das Material war ja schon 1950s nicht perfekt, aber selbst eine Alexa hat ja ihre Color Science;)...

Mein schnelles Beispiel hat zum Beispiel zu viel magenta in den Schatten links und zu viel cyan in den hellen Schatten rechts (eigentlich Mitten bis Hell, aber gesehen Schatten rechts), dafür ist die Uniform blau und die Haut mehr oder weniger okay... (Wie gesagt: ich wollte nur schnell zeigen, dass da sehr wohl noch Farbe im Sinne von RGB drin ist)

Das Beispiel von Rudolf Max ist angenehmer aus bestimmter Perspektive, betont aber auch, dass das Material "älter" ist, weil weniger blau generell. Die Schatten wirken etwas zu "warm" in meiner Einschätzung, aber besser als das magenta bei mir und die Highlights sind hier auch besser, aber die Hauttöne sind schlechter (zu braun- mute?) und generell zu entsättigt? Das blau der Uniform wird hier zu grau- schwarz...

Die Variante von Buster007 hat eine gute Balance aus Schatten und Highlights und recht gute Skins, aber für meinen Geschmack zu viel Sättigung.

Das letzte Bild ist wie eine Variante von Rudolf Max, statt zu warm, eher zu kühl, aber insgesamt entsättigt. Ohne Fehler in Schatten oder Highlights...

Mein Bild soll nicht "richtig" sein. Es soll nur zeigen, dass man da schon noch was machen kann. Alles andere ist ein Stück weit eine Entscheidung des Restaurators (Möglicherweise ist die Uniform z.B. eher blaugrün oder eher magentablau- draüber lässt so eine Material nur Mutmaßungen zu und ein hervorrgender Restaurator kann anhand des Materials und des Alters auch darüber Aussagen machen- ich aber nicht)

Best Guess sind die Hauttöne, aber auch da muss man immer ein bisschen raten...

Wie gesagt die Wagen von wabu können dem TO am besten helfen seinen Geschmack zu treffen, wenn er denn bereit ist auszuprobieren...

Nochmal: Alle Beispiele hier haben vor und Nachteile und meins ist da eher ein schneller Kompromiss... Ich will hier gar nix schlecht machen :) Aber über richtig oder falsch kann man hier lange argumentieren. Richtig ist, was dem TO richtig erscheint (zunächst- Da es sich hier nicht um eine aufwendige Restauration handelt)

Viel Erfolg!

Robert

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schrift aus Video entfernen
Videoprojektor-Regenbogenartefakte aus Material entfernen?
Overlays aus Video entfernen
Abgehoben - Flugaufnahmen mit Super-8 von der Drohne aus
Muster im Video entfernen
Effekte von mehreren Clips entfernen (Premiere)
Infoblenden im Programmmonitor entfernen
Niederländische ÖR-Kamerateams entfernen Senderlogo
Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?
Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
In Photoshop 2024 v25 Beta funktioniert das Entfernen-Werkzeug nicht
Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen
Moiré in Resolve entfernen
Sony ZV-E1 Abdeckungen entfernen
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Wer will zum Film? Hamburger Filmwirtschaft bildet Quereinsteiger aus
Die Marodeure - Der Heist-Film aus Darmstadt
5 Millionen Dollar Klage, weil Figur aus Filmtrailer im Film fehlt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash