Frage von cantsin:Hier in den Niederlanden sind die Corona-Leugner und "Querdenker" mittlerweile so militant, dass sie das Parlament in Den Haag belagern und vorbeilaufende Politiker körperlich bedrängen. Auch hier hat sich eine rechtspopulistische Partei (nicht Wilders, sondern sein mittlerweile stärkerer, jüngerer, smarterer Alt-Right-Konkurrent Baudet) mit diesen Leuten zusammengeschlossen.
Die Reaktion des ÖR-Nachrichtensenders NOS, der die zwei ÖR-Fernsehprogramme beliefert, ist jetzt, die Senderlogos von allen Fahrzeugen zu entfernen, weil auch in Zusammenhang mit anderen Dreharbeiten von rechtspopulistischen Veranstaltungen die Lage für die Kamerateams immer gefährlicher wurde.
Der SPIEGEL hat einen guten Artikel darüber gebracht:
https://www.spiegel.de/kultur/tv/nos-ni ... b5ea6b9938
Dazu muss man übrigens noch anmerken, dass der niederländische ÖR mit Rechtspopulisten i.d.R. weitaus toleranter bzw. neutraler umgeht als der deutsche ÖR. Wegen der besonderen Konstruktion der dortigen ÖR-Sender (in der jedermann einen eigenen Sender als Verein gründen kann und bei genug Mitgliedern feste Sendeplätze auf den ÖR-Frequenzen bekommt) haben Rechtspopulisten auch zwei eigene ÖR-Sender ('POWned' und 'WNL'/'Wache Niederlande') auf Sendeplätzen des ersten und zweiten Fernsehprogramms sowie einen dritten Sender ('Ungehoord Nederland' - 'Unerhörte Niederlande') in den Startlöchern. Die haben also eigentlich gar keinen Grund, sich auf Nachrichten-Kamerateams einzuschießen.
Antwort von roki100:
Eine Schande für Europa (wiedermal...).