Newsmeldung von slashCAM:Red R3D-Edting in Premiere Pro CS4 von rudi - 15 Dec 2008 13:02:00
Scott Simmons hat in seinem Edit-Blog einen kurzen Blick auf die neuen Adobe Import-Funktionen für das Red R3D-Format geworfen. Sein kurzes Fazit: „It is by far the best implementation of native .R3D editing and it blows the Final Cut Pro support out of the water.“ Sieht also so aus, als ob Adobe für Premiere die Red-Unterstützung durchaus sehr ernst nimmt.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von Valentino:
Ist doch mal eine runde Sache, auch wenn man einen Monster PC benötigt um die R3D Files in HD-Auflösung zu bearbeiten.
Wenn ich jetzt aus der Timeline rendern will, haben dann alle Videos nur ein Viertel der 4k Auflösung oder z.B. bei DPX Einzelbilder auch die vollen 4k?
Ach mal eine ganz andere Frage zum Thema RED One, wolltet das Slashcam Team die nicht schon längst mal getest haben ;-)
Antwort von Jörg:
and it blows the Final Cut Pro support out of the water.“
naja, doch nicht nur in diesem Falle, stimmts Patrick??