Logo Logo
/// 

Räumliche Tiefe mit 3D Stroke nur mit Tricks?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Frage von Anonymous:


Ich habe eine 3D Ebene (Person). um die Person soll nun eine "typische" Spirale (mit 3D Stroke animiert) auf und ab-schwingen. Ich hoffe ihr wisst was ich meine, gabs ja schon oft im TV usw.. leider bekommt 3D Stroke aber keine richtige Tife hin, auch wenn ich die Kompositionskamera anwende und mir das ganze von oben anschaue (3D ist aktiviert). Von vorne sehe ich immer den kompletten Kreis, wobei er eigentlich doch hinter der Person nicht zu sehen sein sollte, gibt es da eine Möglichkeit, Tutporial zum Thema?



Antwort von Anonymous:

Halllo
man könnte der teil der nicht sichtbar sein soll mit einer Maske verdecken



Antwort von Anonymous:

Halllo
man könnte der teil der nicht sichtbar sein soll mit einer Maske verdecken schonmal versucht? ich bekomme das auch mit einer maske nicht weg...?!








Antwort von Blackeagle123:

Du könntest durch eine Maske die Person keyen, dann durch den 3d Modus in C4d zum Beispiel wirklich 3d hinten dran machen lassen.
Und das ganze video dann noch so dahinter legen, dass man keinen unterschied in der Größe/ Position der person sieht!

mhmm... Der Effekt wäre aber sicher sehr schwer zu verwirklichen, wenn du noch ncihts oder kaum was mit C4d/ Maya gemacht hast... Oder kennst du dich damit aus?

Viele Grüße
Constantin



Antwort von jeantier:

Beam Me Up,

wenn"s in die Rictung laufen soll ist Maskierung tatsächlich empfehlenswert.

Aber versuch doch mals als Test vorweg das

Layer 1 Spirale Irisblende extremweich
Layer 2 Spirale Additiv 50%, Gradient Dissolve mit weicher Maskerung
und layer aus Deinem Maennekin
Layer 3 Männekin
Layer 4 (nicht ausblenden) Spirale mit Trackmatte Luma Invert von Layer 3
Layer 5 Spirale HSV, Blur dunkler machen mit Gradient aus Layer 3 Luma

Vielleicht ergibt das ja deinen geünschten Effekt schon


Wenn Dein Maennekin jedoch Keyfähig ist, nimm seine Alpha Maske als Trackmatte invert und setze dort einen Matte Cleanup mit extrem weichen Übergängen als Background,


lg

das
jeanTIER



Antwort von Jörg:

nabend,
passiert ja in letzter Zeit öfter hier, das ich ungläubig einige Beiträge lese.
@ jeantier
für welches Problem bietest Du hier eine Lösung an? Doch nicht etwa für das Problem des Fragenden? Wer sagt das Scotty gebeamt werden will?
Besonders heftig wirds hier;
Layer 4 (nicht ausblenden) Spirale mit Trackmatte Luma Invert von Layer 3
Besonders der Punkt "nicht ausblenden" gefällt mir!!
Leg mal ein en screenshot von der comp hier rein, oder besser,das ganze Projekt.
fragende Grüße Jörg



Antwort von jeantier:

Hola Jörg,

charmante Art der Formulierung, aber nun gut Revierpinkeln wir doch mal :-)

Hast Du es mal versucht, dann würdest Du es sehen. Setzt Du eine Trackmatte auf alpha oder luminanz schablonen blendet AFX diese Ebene automatisch aus, in diesem Fall wäre es aber nicht das Gewünschte.


Beam me up deshalb, da es sich nach einem Trekkie Effekt anhörte, wenn das der Fall ist, dachte ich mir taste ich mich doch mal vorsichtig ran.

So hoffe habe wieder frieden gestiftet und sobald ich hier klarkomme kriegste dein screenshot und nen Tutorial .. is doch nen deal oder ...

ich bin nämlich was slashcam betrifft noch nen newbie, aber ich stehe auch dazu....


lg
das jeanTIER



Antwort von Jörg:

Hast Du es mal versucht, dann würdest Du es sehen.
lg
das jeanTIER machst Du Witze? Weißt Du wann ich das erste mal ne Lumamatte erstellt habe?
Du schreibst:
Layer 4 (nicht ausblenden) Spirale mit Trackmatte Luma Invert von Layer 3
Also ist Ebene 4 die invertierte Lumamatte. Nun schalte die mal ab!! Abgeschaltet wird 3!! Wenn Du 3 nicht abschalten würdest gäbs keine Lumamatte. Oder?
Versuch doch einfach auf die Frage zu antworten, Wissensdemonstrationen,
zumal in recht unverständlichen engl/deutschen Begriffen, dann noch bunt durcheinander gewürfelt nutzen den meist noch nicht so eingefuchsten
Fragestellern sehr, sehr wenig
Gruß Jörg



Antwort von jeantier:

Ok ...

also sachlich korrekt (aua) entlarvt, das mit der 4 haste recht habe ich übersehen - ist halt die drei, aber das Prinzip stimmt trotzdem :-). hmm, ?!?, ok. Schau Dir mal Die Beschreibung zum Ghosting FX an. Vielleicht ist das ja eher die Richtung.

lg

das jeanTIER

p.s. öhm ach ja, weiss ich nicht, wann hast Du das erste Mal eine Luma Matte genutzt?



Antwort von kaloku:

passiert ja in letzter Zeit öfter hier, das ich ungläubig einige Beiträge lese.
...
für welches Problem bietest Du hier eine Lösung an? Doch nicht etwa für das Problem des Fragenden? Sorry, aber das klingt für mich auch wie "revierpinkeln" -- ganz schön patzig. Wenn du meinst, das funktioniert nicht, dann sag das doch einfach... oder wenn der Fragende was nicht versteht, kann er ja nachhaken --
Ich mache zwar nicht so oft was mit AFX, aber mir scheint der 'Neuling' hat auf dem Gebiet ganz schön was auf dem Kasten...

Klaus



Antwort von jeantier:

Öhm sowas macht mich jetzt echt verlegen...


danke Klaus

wobei nicht alles von Jörg unbegründet war,
also danke fürs Balsam in die Seele und trotzdem werd"ich dran
arbeiten bestimte Dinge zum umschreiben als mit Shortcuts um mich zu schmeissen....


lg
und a happa happy day

das

jeanTIER



Antwort von Jörg:

passiert ja in letzter Zeit öfter hier, das ich ungläubig einige Beiträge lese.
...
für welches Problem bietest Du hier eine Lösung an? Doch nicht etwa für das Problem des Fragenden? Sorry, aber das klingt für mich auch wie "revierpinkeln" -- ganz schön patzig.

Klaus welcher Unsinn,
welchen Sinn macht es einem Fragenden irgendwelche Lösungen hinzuwerfen, diese auch noch falsch zu beschreiben für Probleme
die er gar nicht hat? Jeantier hat das ja auch klargestellt.
Ich stell mir eben vor jemand probiert das auch noch aus. Damit ist überhaupt keine Aussage über das Können des Fragenden verbunden.
Eine praktikable Lösung seines Problems ist nicht so einfach, wird aber gefunden werden.Obwohl das mehr in die 3d Schiene gehört.
Gruß Jörg








Antwort von mint400:

In diesem Tutorial wird beschrieben wie sich eine Spirale um Text dreht.
Schätze mal, ohne es ausprobiert zu haben, dass das auch bei maskierten Personen funktioniert (die kritische Stelle ist erst auf Seite 6 des Tuts).



Antwort von jeantier:

Hey Mint,

Tuts sind immer noch die beste Lösung,
guter Einwand und guter Link.

Wobei ich hier einfach anmerken möchte, dass es wirklich
Sinn macht Frage und Kriterien des Umstandes genauer zu beschreiben,
damit die die helfen wollen, nicht soviele, ich zitier hier mal Markus "übliche Verdächtige" heraufbeschwören.

Denn das Tutorial hinkt ein bißchen. Wir wissen soviel ich mich erinnern kann nicht, ob der Akteuer keyfähig oder rotoscoped wurde. Trotzdem der effizienteste Lösungsansatz.


lg

das
jeanTIER

"Arbeitswelt - zwei Hände, in der Einen ein Sack voller Flöhe, in der anderen die Leine freilaufender Idioten und in der Mitte eine große Öde"

frei zitiert nach einem meiner Auftraggeber,
bei Problembeschreibung und Lösungsfindung - hab bis heute nicht gepeilt was er sagen wollte, aber im Kopf behalten



Antwort von Anonymous:

Hallo
schaut euch mal dieses Tut an!!!Echte Profis am Werk

http://forums.creativecow.net/cgi-bin/n ... index.html



Antwort von jeantier:

Hach ich lieb crea cows,

danke für den Tipp, das ist wirklich optimal gemacht und dargestellt..


lg

das
jeanTIER




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
"Mit maximaler Tiefe rendern" sinnvoll
iOS 17.2 Update: Räumliche Videos mit iPhone 15 Pro und Max für Apple Vision Pro aufnehmen
Messevideo: DaVinci Resolve 16 - Cut Panel, Versteckte Tricks, Laptop-Gebrauch u.a. // NAB 2019
Messevideo: Tips & Tricks zu Content Aware Fill in Adobe After Effects CC // NAB 2019
Tricks zur Beta-Installation von DaVinci Resolve
Wenig bekannte Workflow-Tricks für Blackmagic DaVinci Resolve
5 Licht-Tricks für ein gelungenes Interview
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Interview Hall-Reduzierung on Location : Tips N Tricks?
Ein paar FCP / MacOS - Tricks
Drei kleine Geheim-Tricks für Blackmagic DaVinci Resolve
Ein paar Resolve-Tricks
Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
MacOS - Tipps & Tricks (auf OS Ebene)
Stable Diffusion - Tipps und Tricks - Teil 1 - Einrichtung und Einstieg
Ultra Cheap Movie Tricks and Practical Effects
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn
FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
Mit MPC geht nur 1 Film gleichzeitig mit Ton, mit WMP 6.4 oft gar kein Ton
Film nach Übertragung nur halb zu sehen bzw. mit grünem Streifen auf halben Bild
DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps
Insta360 One X: Nur mit 30fps?
Slider mit nur einer Stütze
NVIDIA: 10Bit nur mit G-Sync
Musikvideo mit nur einer Lichtquelle

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom