Frage von masta:Hallo,
ich habe meinen Sony Camcorder (DCR TRV-50E) per Firewire angeschlossen. Der Camcorder wird auch gefunden und ich kann die Funktionen (Play, Spulen usw.) steuern. Wenn der Camcorder denn dann in Aktion ist, erkennt mein Rechner den Camcorder nichtmehr. Wenn man den Gerätemanager startet, dann zeigt auch der an, dass der Camcorder nichtmehr da ist. Wenn ich nun den Camcorder manuell stoppe, wird er wieder für meinen Rechner (AMD K6-2 333Mhz, 192MB RAM, 60GB FP..)sichtbar.
Ich denke nicht, dass mein Rechner zu langsam ist (für richtiges capturen und konvertieren schon), ich will ja vorerst ja nur das Bild sehen.
Gruß
Tom
Antwort von masta:
: Hallo,
: ich habe meinen Sony Camcorder (DCR TRV-50E) per Firewire angeschlossen. Der Camcorder
: wird auch gefunden und ich kann die Funktionen (Play, Spulen usw.) steuern. Wenn der
: Camcorder denn dann in Aktion ist, erkennt mein Rechner den Camcorder nichtmehr.
: Wenn man den Gerätemanager startet, dann zeigt auch der an, dass der Camcorder
: nichtmehr da ist. Wenn ich nun den Camcorder manuell stoppe, wird er wieder für
: meinen Rechner (AMD K6-2 333Mhz, 192MB RAM, 60GB FP..)sichtbar.
: Ich denke nicht, dass mein Rechner zu langsam ist (für richtiges capturen und
: konvertieren schon), ich will ja vorerst ja nur das Bild sehen.
:
: Gruß
:
: Tom
Zusatz:
Es ist egal welches Programm ich benutze, ob Pixela (bei Camcorderdabei)oder Virtual Dub, beide machen Mucken.
Gruß
Tom