Frage von Johannes Bauer:Hallo Forum,
Ich habe mit Premiere bzw. 3ds unter verwendung des divx - codecs folgendes Problem:
eine animation soll aus 3ds max ausgespielt und anschließend in Premiere 6 weiterbearbeitet werden.
momentan gehe ich wie folgt vor: die 3 min lange animation wird ohne kompression (ca. 6 GB AVI) aus 3ds ausgespielt und in Premiere bearbeitet und von dort als divx exportiert.
aufgrund der großen datenmenge (ca. 40 MB/ Sek.) gibt es beim Ausspielen mit Premiere aber häufig dropped rames.
ein anderer ansatz wäre es die animation gleich in divx aus 3ds auszuspielen - jedoch läßt sich ein divx in premiere nur sehr umständlich handhaben und würde beim ausspielen aus premiere (divx) noch ein zweites mal komprimiert (qualitätsverlust).
da ich nach langem ausprobieren keine passende lösung gefunden habe,
bin ich für jeden tipp dankbar.
cu Johannes
Antwort von Malte:
40 MB/ Sek? Was hast du denn vor? Wenn du es eh in DivX komprimieren willst dann würde ich es nicht mit so einer Datenrate rendern. Ein Zehntel würde dicke reichen.
Malte
:
: Hallo Forum,
:
: Ich habe mit Premiere bzw. 3ds unter verwendung des divx - codecs folgendes Problem:
: eine animation soll aus 3ds max ausgespielt und anschließend in Premiere 6
: weiterbearbeitet werden.
:
: momentan gehe ich wie folgt vor: die 3 min lange animation wird ohne kompression (ca. 6
: GB AVI) aus 3ds ausgespielt und in Premiere bearbeitet und von dort als divx
: exportiert.
: aufgrund der großen datenmenge (ca. 40 MB/ Sek.) gibt es beim Ausspielen mit Premiere
: aber häufig dropped rames.
:
: ein anderer ansatz wäre es die animation gleich in divx aus 3ds auszuspielen - jedoch
: läßt sich ein divx in premiere nur sehr umständlich handhaben und würde beim
: ausspielen aus premiere (divx) noch ein zweites mal komprimiert (qualitätsverlust).
:
: da ich nach langem ausprobieren keine passende lösung gefunden habe,
: bin ich für jeden tipp dankbar.
:
: cu Johannes
Antwort von milan:
Eine gute Qualität trotz drastischer Komprimierung
wäre auch mit QuickTime Foto-Jpeg codec möglich.
Premiere verarbeitet dieses Format sehr gut.
http://milanimation.de
Antwort von Michael:
TGAs...
Antwort von Michael:
Nö, TGA ist TGA.
Normalerweise rendert man ja sowieso nicht in eine Video-Datei, sondern in Bilder.
Antwort von Johannes:
: TGAs richtig. Oder huffyuv. Was soll denn das mit den dropped frames? Premiere droppt
: doch keine Frames beim Enkodieren nach DivX ...
:
: Außerdem würde ich Um-Enkodieren IMMER mit VirtualDub machen! Geht viel schneller und
: ist besser!
hallo steffen,
danke für deinen tipp - den freien huffyuv codec werde ich gleich mal testen, aber unter TGA kenne ich nur das grafikformat...
oder gibt es da noch etwas?
cu,
johannes
Antwort von Steffen:
TGAs richtig. Oder huffyuv. Was soll denn das mit den dropped frames? Premiere droppt doch keine Frames beim Enkodieren nach DivX ...
Außerdem würde ich Um-Enkodieren IMMER mit VirtualDub machen! Geht viel schneller und ist besser!
Antwort von Johannes:
: 40 MB/ Sek? Was hast du denn vor? Wenn du es eh in DivX komprimieren willst dann würde
: ich es nicht mit so einer Datenrate rendern. Ein Zehntel würde dicke reichen.
:
: Malte
Stimmt Malte,
aber dazu müßte ich einen Codec haben, der problemlos mit Premiere arbeitet (also kein divX --> scrubben unmöglich und viele programmabstürze)...
und außerdem wird das video beim ausspielen aus premiere (als avi - file) noch ein zweites mal codiert.
toll wäre ein codec ähnlich der dem einer dv-karte ähnelt und verlustfrei arbeitet mit ca. 4 - 5 MB / Sek.....
Konnte aber bisher nichts brauchbares finden..
Oder kennt jemand eine andere lösung?
cu johannes