Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Probleme bei rotem Licht



Frage von soahC:


Moin...

Ich hoffe mal das passt ins Camcorder Forum, wenn nicht bitte verschieben.
Ich filme zur Zeit viele Konzerte und dabei ist mir aufgefallen, dass die Aufnahmen bei einer Beleuchtung durch ausschließlich rote Schweinwerfer immer Unscharf werden! Ich meine damit nicht dass die Cam anfängt zu pumpen (is meist sowieso manueller Fokus), sondern ich kann die "Farbe Rot" einfach nicht 100% scharf aufnehmen! Ich filme mit einer Pana GS-500. Meistens ist noch eine zweite Cam dabei, bei der genau dasselbe "Problem" auftritt. Auch bei einer und der selben Einstellung, wenn alles scharf ist und das Licht von Weiß zu Gelb zu Blau... wechselt - sobald es Rot wird ist es unscharf. Ich gehe nicht von einem defekt oder sonstigem aus, ich denke dass ist sogar normal. Ich würde nur den Grund gerne verstehen...

Vielen Dank im Voraus

Space


Antwort von Markus:

Siehe hier:
MVX3i einfach schlecht bei rot?

Space


Antwort von soahC:

Aha, vielen Dank! Wieder was gelernt...

Space


Antwort von Eva Maier:

Gestern war mal wieder auf 3SAT Musik-Time da hatte ich immer den Eindruck, dass die Musiker extra beleuchtet wurden, so dass das Rot weniger intensiv war.

/E

Space


Antwort von Anonymous:

kenne das Problem, sehr nervig.

Space


Antwort von Pianist:

Ich meine damit nicht dass die Cam anfängt zu pumpen (is meist sowieso manueller Fokus), sondern ich kann die "Farbe Rot" einfach nicht 100% scharf aufnehmen! Das hat nichts mit Dir und auch nichts mit Deiner Kamera zu tun, sondern das ist reine Physik. Das Videobild setzt sich aus den drei Video-Grundfarben Rot, Grün und Blau zusammen. Wobei die volle Auflösung nur dann erreicht wird, wenn alle drei Farben zu einem gewissen Teil am Bild beteiligt sind. Kein einzelner Chip bringt die volle Auflösung. Wenn nun also das Motiv extrem rot oder extrem grün oder extrem blau ist, dann ist es technisch nicht möglich, dieses Bild scharf aufzunehmen, weil eben nur etwa ein Drittel der technischen Auflösung zur Verfügung steht, da ja die Bildinformationen nur vom Rot-Chip oder nur vom Grün-Chip oder nur vom Blau-Chip kommen.

Daher sollte das Licht so eingerichtet werden, dass die Musiker nie ganz farbig sind, sondern immer noch ein wenig mit Weiß aufgehellt werden, damit alle drei Chips ein Bild liefern können.

Bei Blau ist dieser Effekt übrigens am ausgeprägtesten, weil da zusätzlich noch das Problem hinzukommt, dass unser Auge für tiefe Blautöne das geringste Auflösungsvermögen besitzt, da die Zäpfchen, die für Blau zuständig sind, in geringster Anzahl vorhanden sind und nicht im Zentrum der Netzhaut liegen.

Daher kann man auch die Leuchtreklame der Deutschen Bank nachts so schlecht lesen, das Blau ist einfach zu blau.

Matthias

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Filmen mit und ohne Licht | Der Licht-Laber-Thread
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Pixel/Bildfehler bei hellem Licht GH5S
Weissabgleich im Innenraum bei warmen Licht?
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Probleme bei der NAND Flash Produktion: Steigen die SSD Preis wieder an?
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Probleme bei DreamWorks
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Viel Licht für wenig Geld
Ein wirklich gutes Tutorial zum Thema Licht setzen ...
5 Licht-Tricks für ein gelungenes Interview
Clip: Wie Wes Andersons Kameramann mit Licht arbeitet
Licht und Camera Masterclass
Ein Licht für Straßenkinder
Licht mit EH-Anschlussring Adapter?
Panasonic AG-UX180 / Licht / Remote Controll / Fokus Tracking




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash