Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Problem mit Raynox HD 6600 Pro an Panasonic HDC SDT 750



Frage von el_duderino:


Hallo,

ich habe mir für meine Panasonic HDC SDT 750 den Weitwinkel HD 6600 Pro von Raynox gekauft, und zwar die 52 mm Version.
Wenn ich den Konverter via Adapterring an meinem Camcorder befestige muss ich zweifach zoomen, damit die schwarzen Schatten in den Bildecken verschwinden.
Am Adapterring liegt es nicht, da er aufgeschraubt ohne Konverter keine Schatten verursacht. Und auch am Abstand vom Konverter zur Linse liegt es nicht, denn wenn ich den Adapterring entferne und den Konverter direkt vor die Linse halte habe ich dasselbe Problem.

Jetzt habe ich gelesen für die Panasonic 707 soll man von Raynox die 58 mm version nehmen, was logisch klingt, weil die linse wahrscheinlich größer ist. Nur ist mir gerade beim Durchstöbern diverser Foren und Youtube folgendes Video in die Hände gefallen:



Laut Beschreibung verwendet der Filmer einen 58 mm Konverter und muss trotzdem zoomen ( Ab 2:40)

Muss man bei jedem Weitwinkel zoomen, oder nur bei allen Raynoxmodellen? Oder Verwendet er auch nur einen 52 mm


Ich hoffe jemand kann mir helfen!

Vielen Dank

Space


Antwort von el_duderino:

Ich habe noch etwas weitergesucht und bin auf folgenden Link gestoßen.

http://www.digitalvideoschnitt.de/forum ... 707-a.html

Ich werde mir jetzt auch die 58er version kaufen, da ich sowohl UV Filter als auch Gegenlichtblende für diese Version bereits besitze.

Viele Grüße

Space


Antwort von MarioX:

Ich habe noch etwas weitergesucht und bin auf folgenden Link gestoßen.

http://www.digitalvideoschnitt.de/forum ... 707-a.html

Ich werde mir jetzt auch die 58er version kaufen, da ich sowohl UV Filter als auch Gegenlichtblende für diese Version bereits besitze.

Viele Grüße Ich habe so eine 58er Gegenlichtblende für die 707, selbst die führt zu Vignettierungen im WW-Bereich.

Space


Antwort von el_duderino:

Meine Gegenlichtblende hat einen Filterdurchmesser von 72 mm (Soligor). Zurzeit sieht man sie auch im Bild. Aber vielleicht ändert sich dass durch den 58er Konverter...

ich bin gespannt :D

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Problem mit Raynox HD 6600 Pro an Panasonic HDC SDT 750
Raynox HD 6600 52mm oder 43mm?
Raynox HD-6600
C100 MKII, Canon Makro 100 mit Raynox DCR5320PRO
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Panasonic HDC-SD300
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
Slog 2/3 bei Sony alpha 6600
HDMI-Ausgabe Sony Alpha 6600
Sony Alpha 6600 - hat schon jemand Langzeiterfahrungen
Gutes Weitwinkel für die Alpha 6600
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Panasonic S5 II - MASSIVE PROBLEM WITH BANDING !!!
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Keying Problem Final Cut Pro X
Premiere Pro 2020 Masken-Problem
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
BMPCC 6k pro T5 problem
DJI RS3 PRO auto lock Problem




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash