Frage von Anonymous:Hallo.
Möchte mir für meine neue Panasonic SD1 das Raynox HD-6600-52 + Adapter 43mm kaufen. Unter
www.raynox.com wird dieses empfohlen. Hat diese Kombination schon jemand in Gebrauch?
Hatte auf meiner alten XM2 ein Raynox HD-6600-58 und war sehr zufrieden, daher die Frage.
Grüsse
Matze
Antwort von studiosale2:
Hallo,
ich hatte das Teil an meiner DX100 und war sehr zufrieden. Die Kamera ist verkauft, den HD6600/52 hätte ich noch (ohne Adapterring) und würde ihn für 80 Euro verkaufen. Das Teil ist wie neu !
Grüße
Johannes
Antwort von Anonymous:
Hallo Filmer.
Benutze den Vorsatz HD-6600 + 43mm Adapter auf meiner GS500 und bin sehr zufrieden. Die Schärfenleistung ist besser als beim Original Panasonic den ich auch mal testen konnte. Zudem kann ich beim Raynox Streulichtblende und Filter verwenden.
Gruss aus DO.
Hans
Antwort von Anonymous:
Bin bei E-Bay auch auf den Raynox HD-6600 gestossen. Bin mit der Qualität in Verbindung mit meiner SD1 sehr zufrieden.
Kann die Kombination nur empfehlen.
Antwort von Anonymous:
Guten Tag.
Bin auch auf der Suche nach einem Weitwinkel für meine Panasonic SD1.
Hat jemand schon mal die Kombination SD1 + Raynox HD-5050 probiert. Möchte nämlich gerne ein 0,5x Weitwinkel. Klappt das?
Danke für Antworten.
Heinz B.
Antwort von robbitobbi:
Hallo,
habe mir gestern den Raynox HD-6600 Pro 58 für meine Canon XM2 zugelegt und bin ersteinmal ein wenig ernüchtert, da bei den gemachten Probeaufnahmen eine doch ziemlich deutliche Vignettierung in den linken Ecken zu sehen ist.
Von einem "Fachmann" wurde mir gerade mitgeteilt, dass das bei allen Weitwinkelconvertern passiert. Erst duch das "leichte" heranzoomen verschwinden die Abdunklungen in den Ecken.
Ärgerlich ist nur, dass weder im Sucher, noch auf dem Display während des Filmens die Vignettierung zu sehen ist.
Frage mich nun, ob man tatsächlich mit dieser Einschränkung leben muss?( es gibt doch genügend positive Beiträge - auch zu der Kombi XM2 und Raynox)
Grüße
Antwort von Anonymous:
XM2 soll mit dem Vorsatz randfrei sein.
Vielleicht liegt ein Zentrierungsproblem vor.
Schon mal bei Raynox
www.raynox.com nach gesehen?
Antwort von Anonymous:
Habe den Vorsatz HD-6600 + 43mm Adapter an Panasonic DX1. Es gibt keine Vignetierung. Schärfe sehr gut. Verzeichnung sehr gering.
Es wird doch sicherlich auch ein Weitwinkel ohne Abschattung geben.
Antwort von robbitobbi:
Habe einen Mitarbeiter von Raynox gesprochen (TEL : 089 37 99 57-30)
Seiner Meinung nach, spricht alles dafür, dass der Sensorchip der Camera nicht richtig zentriert ist. Bei reinen Kompatibilitätsproblemen wären Vignettierungen in allen Ecken zu sehen.
Die hier schon geäußerte Vermutung war also ganz richtig.
Sensorchip zentrieren hört sich in meinen Ohren aber ersteinmal kompliziert an.
Großer oder kleiner Aufwand?
Viele Grüße
Antwort von Anonymous:
Nach lesen dieser Beiträge habe ich mir auch das HD-6600 für meine GS500 angeschafft und bin nicht entäuscht worden. Die Schärfe ist bis zum Rand ohne Makel. Voll zoomfähig ist der Vorsatz ebenfalls. Streulicht hält sich erheblich in Grenzen.
Nette Grüsse aus Cuxhaven
Buschi