Frage von Mokomoko:Hallo,
ich habe bisher im Cinema-Frame Mode mit der Panasonic GS400 aufgezeichnet. Bis PPro1.5 konnte ich beim Aufnahmeprofil einstellen:
DV Pal Widescreen + Progessive + 25 FPS etc.
Unter PPro 2.0 habe ich nur die Möglichkeit bei den benutzerdefinierten Einstellungen entweder Widescreen Pal mit Halbildaufnahme und 25P, oder 24P Progessive mit NTSC Vorgaben.
Habe ich hier was übersehen, oder einen Denkfehler und die GS400 zeichnet zwar Frame auf, gibt die aber beim Export über Firewire als Halbbild aus?
Für eine Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Stefan
Antwort von PowerMac:
Ausgeben kann jede Kamera nur Halbbilder. Bearbeiten wirst du auch weiterhin nur Halbbilder.
Erst dein Gehirn macht aus den beiden Halbbilder das eigentliche Vollbild.
Demzufolge ist "Widescreen Pal mit Halbildaufnahme und 25P" richtig.
Antwort von Anonymous:
Danke für so eine prompte Reaktion.
Aber weshalb zeichnet die Kamera dann überhaupt im Frame (also Vollbildmodus) auf?
Wo ist dann da der nutzen, bzw. wie ist dann da der Ablauf?
Ich zeichne Vollbild auf, gebe (gezwungenermaßen) Halbbild aus, bearbeite Halbbild, gebe wieder beim konvertieren für "DVD-Progressiv" aus ...
Das ist ja dann erst ganz, dann halb, dann wieder ganz?!?
Irgendwo ist da bei mir noch ein Knoten ...
Gruß
Mokomoko
Antwort von Anonymous:
Wenn Vollbilder auf dem Band sind, dann kommen auch Vollbilder am FireWire-Anschluss raus!
Antwort von PowerMac:
Falsch.
Die drei CCD-Sensoren deiner GS400 lesen jede 1/25 Sekunde ein ganzes Bild aus. Dieses Bild wird aufgesplittet in zwei Halbbilder (die nicht um eine Zeiteinheit von 1/50 Sekunde verschoben sind). Das hat den Sinn, dass DV den Spezifikationen nach Halbbilder schreibt. Sprich aufs Band wird ein in Halbbilder zerlegtes Vollbild geschrieben. Über den Firewire-Ausgang werden physikalisch Halbbilder ausgegeben.
(Durch die Trägheit des Auges und durch das Gehirn ergeben die beiden nacheinader projizierten Halbbilder für uns wieder ein Vollbild).
Antwort von Anonymous:
Hallo PowerMac,
Deine Aussage klingt für mich plausibel. D.h. ich werde die ganz normale DV-Widescreen Einstellung zum capturen nutzen.
Danke für die Hilfe
Gruß
Antwort von PowerMac:
In deinem PP2 kannst du aber "progressiv" einstellen.