Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Panasonic NV-GS400 Pro Cinema



Frage von caddis:


Hallo,

ich habe mir obigen Camcorder gebraucht gekauft, komme aber mit den verschiedenen Aulösungen nicht klar.
3:4 ist klar, 16:9 auch, aber wzu ist der Pro Cinema Modus gut, ich merke da keinen wirklichen Unterschied, und welcher Modus ergibt das beste Bild?
Im 16:9 Modus soll ja mehr Chipfläche genutzt werden, heist das auch das das Bild dadurch besser ist als im 3:4 Modus?

Gruß
Rolf

Space


Antwort von Franz_S:

Ist ein sehr guter Camcorder mit sehr guter Farbaufnahme. War einer der besten in dieser (gehobenen) Preisklasse, besser als das Nachfolgemodell GS500. Der 16:9 Modus ist am besten, weil die Kamera-Chips schon diese Größe haben und die heutigen Fernseher dieses Bild in diesem Format wiedergeben. Die Qualität bei 4:3 ist gleich gut, es werden die Chips nicht voll ausgenutzt und auf dem heutigen Fernsehern sieht 4:3 nicht gut aus, es sei denn man hat noch einen alten Röhrenfernseher.
Pro-Cinema-Funktion: Es werden 25 Vollbilder pro Sekunde, statt 50 Halbbilder, aufgenommen. Schnelle Bewegungung sehen dann nicht mehr so flüssig aus. (Bedienungsanleitung Seite 28 / 62).
Versuch es mal auf hier:

http://tda.panasonic-europe-service.com ... 79-ger.pdf

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Supp ... nker_44350

Viel Spaß

Space


Antwort von caddis:

Hallo Franz,

vielen Dank, die Bedienungsanleitung hatte ich mir schon runter geladen, ich hatte bloß nicht verstanden was das mit dem stroboskopähnlichen Effekt auf sich hat.

Dann werde ich wohl im 16:9 Modus filmen, ich habe zwar einen Röhrenfernseher den ich so bald auch nicht austauschen möchte weil ich immer noch sehr zufrieden damit bin, aber da dieser wohl auch nicht ewig leben wird ist es wohl besser im 16:9 Format aufzunehmen.

Gruß
Rolf

Space


Antwort von rush:

Hallo Rolf,

ich habe immer im Pro Cinema Modus gedreht!
Der wirkte in meinen Augen im Vergleich zum normalen 16:9 etwas filmischer und auch die Kontraste sind etwas anders... sieht man beim direkten umschalten von 16:9 auf ProCinema.

Kann ich nur empfehlen mal auszuprobieren... bei sehr schnellen Bewegungen hat der normale 16:9 Modus sicherlich Vorteile - aber ProCinema sieht in meinen Augen einfach weniger nach "Video" aus... ;)

Space


Antwort von caddis:

Hallo rush,

vielen Dank, ich habe den Camcorder erst seit einer Woche und erst ein paar kurze Aufnahmen vom Balkon gemacht, da kann man leider nicht wirklich viel beurteilen, abgesehen von dem Unterschied von 16:9 und 3:4.
Ich werde mal etwas längere Aufnahmen auch von bewegten Motiven in allen verschiedenen Modi machen, und versuchen mir die Aufnahmen neben meinem Röhrenfernseher auch auf einem modernen HD Fernseher anzusehen.

Gruß
Rolf

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro in der Praxis - lohnendes Update?
Best cinema camera of 2021? - FX3, FX6, Pocket 6K Pro, Zcam E2-F6 und Red Komodo im Blindvergleich
Neuer Tilta Camera Cage für Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro
Z CAM E2-F6 Pro Cinema Camera
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro + IDX Imicro 150
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt
Blackmagic Pocket Cinema Pro EVF
Adobe Premiere Pro bekommt Canon Cinema RAW Light Hardware-Beschleunigung
Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Building a TRUE 4k home cinema projector
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K -Bajonetg
Neue Canon Cinema EOS mit RF Mount im August
Pocket Cinema Camera 4K / 6K disassembly




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash