Frage von Dieter Beyer:Hallo!
Anscheinend ist sich das ganze Forum einig, dass die qualitativ hochwertigste Moeglichkeit, Premiere-Avis auf SVCD zu bannen, nicht ueber den in der 6.5er Version eingebauten Mainconcept-Encoder funktioniert, sondern doch lieber wie frueher auch mit dem TMPGEnc durchgef"uhrt werden sollte.
Also das Projekt als Avi von Premiere aus auf die Festplatte spielen und dann in TMPGEnc einlesen.
Nun meine Frage: Welche Einstellungen nehme ich in Premiere beim Exportieren des Projektes in ein Avi vor?? Welcher Codec?? Gar keinen Codec (keine KOmprimierung, um nicht schon hier Qualitaetsverlust zu haben?? Ich habe auch schon gelesen, dass es da wohl Schwierigkeiten gab, da TMPGEnc nicht alle avis verdauen kann...
Danke fuer Eure Hilfe!
Gruss
Dieter
Antwort von loehni:
gar nicht wandeln..nim den codec zum Erzeugen den schon Dein ganzes Projekt/Videofiles hat !
http://www.loehni.de
Antwort von Martin:
: Hallo!
:
: Anscheinend ist sich das ganze Forum einig, dass die qualitativ hochwertigste
: Moeglichkeit, Premiere-Avis auf SVCD zu bannen, nicht ueber den in der 6.5er Version
: eingebauten Mainconcept-Encoder funktioniert, sondern doch lieber wie frueher auch
: mit dem TMPGEnc durchgef"uhrt werden sollte.
Das halte ich für ein Gerücht! Nach langem hin und her habe ich mich für den in Adobe 6.5 integrierten MPEG Encoder entschieden. Ich weiß nicht, ob ich was bei TMPGEnc falsch mache, aber dort wird bei mir die Framerate auf durchschnittlich 23 nochwas gedruckt - mal mehr mal weniger - obwohl ich 25 Frames/s eingestellt habe etc. Auch die Bild-qualität ist nicht besser, aber auch nicht schlechter. Das einzige: TMPGEnc ist schneller.
Martin
Antwort von Daniel Mueller:
Premiere als Frameserver benutzen und direkt aus der Timeline rausrendern, sollte in der 6.5 auch möglich sein wie bei der 6.0 möglich ist.
nachzulesen u.a. beim
http://www.dvd-svcd-forum.de"
Gruss Daniel