Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Premiere: Clips anhand Beginnzeit auf Timeline positionieren



Frage von m-werkstatt:


Liebes Forum,

schon länger suche ich vergeblich nach einer Funktion in Premiere, die meinen Workflow erleichtern würde - vielleicht weiss jemand von Euch eine Lösung:

Ich möchte meine Clips automatisch auf der Timeline anhand ihrer Beginn-Zeit anordnen. Aktuell lese ich die jeweilige Beginnzeit ab, positioniere den Cursor an dieser Stelle und füge den Clip dann dort ein.

Gibt es eine Methode, mit dem man diesen Vorgang effizienter gestalten kann?

Danke und liebe Grüße
Michl

Space


Antwort von teichomad:

Wenn dir dein Workflow wichtig ist, solltest du dich von Bugmiere schnell verabschieden. Gibt stabilere Programme auf dem Markt.

Space


Antwort von Lord Nick:

So ein quatsch, kommt der Rechner und das System klar, hat man auch mit Premiere nicht mehr Probleme als mit den meisten anderen Systemen. Ich frage mich immer, was die Leute gegen Premiere haben. Ich schneide immernoch auf einem Mac Pro von 2009, OS El Capitan, gerade mal 12 gb Ram, da hat mein Laptop mehr. Ich habe im 4k50p-Prores-schnitt keine Probleme. Lumetri nutze ich nicht, h264 wird umgewandelt, klappt.

Zum Thema: Material auswählen, rechtsklick, "Multikamera-Quellsequenz erstellen" klicken. Dort dann nach Timecode auslege, Häkchen an "einzelne Sequenz erstellen", fertig.

Space


Antwort von Jörg:

Ich frage mich immer, was die Leute gegen Premiere haben. naja, teichomad ist aber nun auch ein besonders ahnungsloser Premierenutzer,
nehmt den nicht so ernst, dem fehlt schon die Basis der Grundlage aller
fundamentalen Premierekenntnisse...

Space


Antwort von TomStg:

teichomad hat geschrieben:
Wenn dir dein Workflow wichtig ist, solltest du dich von Bugmiere schnell verabschieden. Gibt stabilere Programme auf dem Markt.
Was hat Dein Gefasel mit dem Thema zu tun?

Space


Antwort von dustdancer:

m-werkstatt hat geschrieben:
Liebes Forum,

schon länger suche ich vergeblich nach einer Funktion in Premiere, die meinen Workflow erleichtern würde - vielleicht weiss jemand von Euch eine Lösung:

Ich möchte meine Clips automatisch auf der Timeline anhand ihrer Beginn-Zeit anordnen. Aktuell lese ich die jeweilige Beginnzeit ab, positioniere den Cursor an dieser Stelle und füge den Clip dann dort ein.

Gibt es eine Methode, mit dem man diesen Vorgang effizienter gestalten kann?

Danke und liebe Grüße
Michl
Du kannst im Projektfenster die Clip nach z.B. ihrem TC sortieren. Wenn du dann die Clips auswählst und mit ihnen ne neue Sequenz erstellst, dann sollte das gewünschte eingetreten sein.

Space


Antwort von teichomad:

Ich kann nur aus Erfahrung sprechen und sagen, dass Premiere einfach sau unstabil ist. Unter Dauerstrom stürzt es regelmäßig ab und schon damals wusste hier niemand bescheid, warum z.B. der Programmmonitor (nur) im Vollbild ständig einfriert. Manchmal werden die Festplatten beim Exportieren nicht angezeigt und solche Scherze. Ich schildere meine Probleme und alles was kommt sind schräge Kommentare. Meine Empfehlung das Programm zu wechseln ist bezüglich diverser Problemchen absolut legitim.
Ich hatte kürzlich einen Blender-Workshop und als das Wort "Premiere" fiel, rastete der Dozent förmlich aus.
Ich habe schon sehr geile Workflows mit diesem Programm durchlebt und geile Filme gemacht. Gänsehaut beim Schneiden, vielleicht kennt ihr das. Mann kann damit Filme machen, WENN alles klappt und das ist bei mir leider nicht immer der Fall.
Stellt mal euer Pümpchen einen Gang runter und übt euch etwas im lieb sein.

Space


Antwort von TomStg:

teichomad hat geschrieben:
Ich kann nur aus Erfahrung sprechen und sagen, dass Premiere einfach sau unstabil ist. Unter Dauerstrom stürzt es regelmäßig ab und schon damals wusste hier niemand bescheid, warum z.B. der Programmmonitor (nur) im Vollbild ständig einfriert. Manchmal werden die Festplatten beim Exportieren nicht angezeigt und solche Scherze. Ich schildere meine Probleme und alles was kommt sind schräge Kommentare. Meine Empfehlung das Programm zu wechseln ist bezüglich diverser Problemchen absolut legitim.
Ich hatte kürzlich einen Blender-Workshop und als das Wort "Premiere" fiel, rastete der Dozent förmlich aus.
Ich habe schon sehr geile Workflows mit diesem Programm durchlebt und geile Filme gemacht. Gänsehaut beim Schneiden, vielleicht kennt ihr das. Mann kann damit Filme machen, WENN alles klappt und das ist bei mir leider nicht immer der Fall.
Stellt mal euer Pümpchen einen Gang runter und übt euch etwas im lieb sein.
Bring einfach Dein vermurkstes System in Ordnung und alles funktioniert so reibungslos wie bei Hunderttausenden anderen Usern von Premiere auch.

Space


Antwort von teichomad:

Erledigt. Ups, Premiere ist immer noch verbugt.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
Resolve insert von clips in bestehende timeline
Final Cut - Clips in TIMELINE grün
Clips per Tastendruck ans Ende der Timeline setzen
Premiere: Clips anhand Beginnzeit auf Timeline positionieren
CineTakes Plugin für Adobe Premiere -- Clipnotizen vom ARRI-Set direkt auf die Timeline
Timeline focus on Clip?
clip will sich nicht bewegen lassen auf timeline
Davinici...timeline clips in der mediathek markiert anzeigen lassen
Clip auf der Timeline frei verschieben / Raster deaktivieren (hilfe)
Avid Timeline zu einem Clip zusammenfügen ohne Mixdown - für Multicam Edit
Clips auf der Timeline verschieben CS4
Generalist oder Spezialist – Wie erfolgreich als Filmer positionieren?
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
wie wandelt Resolve 50p Clips in einer 25p Timeline um?
Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
Premiere Pro CS (Kaufversion) Vorlage auf viele nicht zusammenhängende Clips zuweisen
DALL-E 2: KI generiert und editiert Bilder nur anhand von Textbeschreibung
Sony erklärt S-Log3 und Cine EI anhand der FX30
OpenAI VALL-E: Neue KI macht jede Stimme nach - nur anhand von 3s Stimmsample
Neue NVIDIA-KI kann Tennisspiele simulieren - nur anhand von Fernsehbilder
Musik-Video - Timeline Organisation / Vorgehensweise in Premiere
Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen
Seltsamer "Effekt" auf Timeline bei XML-Import
Adobe Premiere genutzt Clips identifizieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash