Frage von RAWHAMMER:Hallo liebe Community,
ich habe folgendes Problem:
Gedreht wurde eine Langspieldoku mit meheren Kameras, die via Multicam Edit geschnitten werden sollen. Der herkömmliche Workflow mit Subclips ist mir bekannt - allerdings bei der hohen Clipanzahl zu Zeitaufwendig. Cams und Audio wurden bereits via PluralEyes gesynct und liegen im Projekt vor.
Nun zu meiner Frage:
Gibt es eine Möglichkeit aus den vielen Clips in einer Sequenz einen großen Clip je Videospur zu erstellen ohne einen Videomixdown anzustoßen (vgl. Workflow in Premiere - Sequenzen in andere Sequenzen zu packen, damit ein File daraus wird)? Die Idee dahinter ist den Multicam Edit via In Points zu syncen. Ich will mir die option offen halten auf das Rohmaterial zurückgreifen zu können.
Gäbe es noch eine weitere Möglichkeit, die mir entgangen ist?
Geschnitten wird auf Avid MC 8 auf Windows 7
Vielen Dank für die Hilfe :)
Antwort von Peppermintpost:
wieso ziehst du deine timeline mit den 100 video tracks nicht einfach in das zuspiel fenster und wählst immer nur den track aus den du ins master schneiden möchtest?
ach so du must natürlich dann ein picture in picture auf jeden track legen (oder 3d blend)
Antwort von soahC:
Eventuell könnte dir "collapse" weiterhelfen. Einfach die Tracks die du zusammenpacken willst markieren, In + Out setzen und collapsen (findet man in der command palette)
Antwort von RAWHAMMER:
Vielen Dank für den Input mit dem Collapse. Lässt sich daraus ein einzelner Clip im Bin anzeigen? Ich kann nähmlich keine Groups aus Sequenzen erstellen.
LG RAW
Antwort von SebastianSchmidt:
Leider gibt es keine bessere Möglichkeit als die von Dir angesprochenen Mixdowns. Also pro Kamera einen und dann per Inpoint syncen.
Aber vielleicht beschleunigt folgender Workflow die Erstellung von Subclips:
Alles in einer Timeline syncen und dann per Match-Frame die Clips unter dem Playhead in den Source-Monitor laden und per alt+Maus einen Subclip in eine Bin ziehen. Das für die anderen Spuren wiederholen. Jetzt hast Du Subclips für jede Kamera automatisch mit Inpoint (da wo der Playhead stand). Die syncst Du und schneidest den Groupclip auf eine leere Spur. Jetzt geht's zu dem Punkt in der Timeline, wo ein neuer Bruch passiert und das Spiel beginnt von vorn.
Antwort von RAWHAMMER:
Okay danke für die Antwort.
Oder eine andere Frage: Gibts ne Möglichkeit die AuxTC über eine EDL zu setzen? Darüber könnte man ja auch multigroupen.
LG RAW