Frage von geo:Hallo zusammen!
Kennt jemand von euch einen Kontakt wo man ein Wochenendseminar oder ähnliches belegen kann.
Thema:
praktische arbeiten mit der eigenen Cam
+Tips und Tricks beim Filmen+Einstellungen etc
Also arbeiten mit der Kamera, nicht nur Theorie.
Am vorteilhaftesten mit seiner eigenen Cam ich habe eine Sony FX1.
Vielleicht hat jemand von Euch da einen Tip wo man so etwas machen kann...
über Links etc. würde ich mich sehr freuen
Antwort von Anonymous:
Direkt bei Dir vor der Haustüre.
Was soll Dir jemand auf dem Workshop zeigen? Die Bedienung kannst Du selbst nachlesen! Und dann raus in die Natur und ein Auge für interresante Dinge entwickeln.
Antwort von geo:
Hallo zusammen!
Kennt jemand von euch einen Kontakt wo man ein Wochenendseminar oder ähnliches bei erfahrenen Kameraleuten belegen kann.
Thema:
praktische arbeiten, Kameraführung, Bildeinstellung, Filmen bei schlechten Lichtverhältnissen etc.
+Tips und Tricks beim Filmen+Einstellungen etc
Am vorteilhaftesten mit seiner eigenen Cam ich habe eine Sony FX1.
Vielleicht hat jemand von Euch da einen Tip wo so etwas angeboten wird...
über Links etc. würde ich mich sehr freuen
Bitte aber keine Tips wie.
einfach vor die Tür gehen und filmen, soweit bin ich auch schon!
Edit vom Mod: Identische Fragen inkl. der dazu geposteten Antworten in diesem Thread zusammengefügt.
Antwort von Axel:
Da gibt es sicher die Möglichkeit, einen Kurs bei der Volkshochschule (falls das bei euch in Sachsen auch so heißt) zu belegen. Oder einem eingetragenen Verein beizutreten. Oder sich bei einer der zahlreichen Videoklitschen zu erkundigen, ob sie für ein paar Tage einen kostenlosen Assi dulden (die anderen,
fast kostenlosen Praktikanten verdrehen die Augen).
In allen drei Varianten wird es so sein, dass es einen selbst ernannten Überflieger gibt, in der Regel den Kursleiter, Vereinsgründer oder Besitzer, und einen Haufe Unbegabter, die sich um dessen geringschätzig grinsenden Brutus scharen. Wie man bei uns im Rheinland sagt: In"n Sack rein, und "n Stein rein, und in "n Rhein rein!
Mit "Gleichgesinnten" etwas auf die Beine stellen, das kann was bringen. Aufgabenteilung, denn Konkurrenzdenken ist gut, aber genau deshalb kann es nur einen geben. Und in Wirklichkeit ist es so, dass man immer eine Sache am besten kann, die anderen aber weniger gut. Wenn du glaubst, du bist als Kameramann
weniger gut, versuche dich auf Ton zu spezialisieren, auf Schnitt, auf Compositing und Animation, vielleicht sogar auf Regie. Film ist Teamwork.
Der Tip, "geh vor die Tür und film drauf los" lässt sich erweitern: "Nimm dir was vor, plane es, such dir interessierte Kumpane und mach"s!"
Andere bei
deren Projekt zu unterstützen, ist auch sehr gut. Sei ein "interessierter Kumpan", ein Wesen von unschätzbarem Wert.