Einsteigerfragen Forum



Praxis-Workshop Kameraarbeit /Sony-FX1



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
geo
Beiträge: 23

Praxis-Workshop Kameraarbeit /Sony-FX1

Beitrag von geo »

Hallo zusammen!
Kennt jemand von euch einen Kontakt wo man ein Wochenendseminar oder ähnliches belegen kann.
Thema:
praktische arbeiten mit der eigenen Cam
+Tips und Tricks beim Filmen+Einstellungen etc

Also arbeiten mit der Kamera, nicht nur Theorie.
Am vorteilhaftesten mit seiner eigenen Cam ich habe eine Sony FX1.

Vielleicht hat jemand von Euch da einen Tip wo man so etwas machen kann...

über Links etc. würde ich mich sehr freuen



Gast

Re: Praxis-Workshop Kameraarbeit /Sony-FX1

Beitrag von Gast »

Direkt bei Dir vor der Haustüre.
Was soll Dir jemand auf dem Workshop zeigen? Die Bedienung kannst Du selbst nachlesen! Und dann raus in die Natur und ein Auge für interresante Dinge entwickeln.



geo
Beiträge: 23

Workshop, wo ???

Beitrag von geo »

Hallo zusammen!
Kennt jemand von euch einen Kontakt wo man ein Wochenendseminar oder ähnliches bei erfahrenen Kameraleuten belegen kann.
Thema:
praktische arbeiten, Kameraführung, Bildeinstellung, Filmen bei schlechten Lichtverhältnissen etc.
+Tips und Tricks beim Filmen+Einstellungen etc

Am vorteilhaftesten mit seiner eigenen Cam ich habe eine Sony FX1.

Vielleicht hat jemand von Euch da einen Tip wo so etwas angeboten wird...

über Links etc. würde ich mich sehr freuen
Bitte aber keine Tips wie.

einfach vor die Tür gehen und filmen, soweit bin ich auch schon!

Edit vom Mod: Identische Fragen inkl. der dazu geposteten Antworten in diesem Thread zusammengefügt.



Axel
Beiträge: 17074

Re: Workshop, wo ???

Beitrag von Axel »

Da gibt es sicher die Möglichkeit, einen Kurs bei der Volkshochschule (falls das bei euch in Sachsen auch so heißt) zu belegen. Oder einem eingetragenen Verein beizutreten. Oder sich bei einer der zahlreichen Videoklitschen zu erkundigen, ob sie für ein paar Tage einen kostenlosen Assi dulden (die anderen, fast kostenlosen Praktikanten verdrehen die Augen).

In allen drei Varianten wird es so sein, dass es einen selbst ernannten Überflieger gibt, in der Regel den Kursleiter, Vereinsgründer oder Besitzer, und einen Haufe Unbegabter, die sich um dessen geringschätzig grinsenden Brutus scharen. Wie man bei uns im Rheinland sagt: In`n Sack rein, und `n Stein rein, und in `n Rhein rein!

Mit "Gleichgesinnten" etwas auf die Beine stellen, das kann was bringen. Aufgabenteilung, denn Konkurrenzdenken ist gut, aber genau deshalb kann es nur einen geben. Und in Wirklichkeit ist es so, dass man immer eine Sache am besten kann, die anderen aber weniger gut. Wenn du glaubst, du bist als Kameramann weniger gut, versuche dich auf Ton zu spezialisieren, auf Schnitt, auf Compositing und Animation, vielleicht sogar auf Regie. Film ist Teamwork.

Der Tip, "geh vor die Tür und film drauf los" lässt sich erweitern: "Nimm dir was vor, plane es, such dir interessierte Kumpane und mach´s!"

Andere bei deren Projekt zu unterstützen, ist auch sehr gut. Sei ein "interessierter Kumpan", ein Wesen von unschätzbarem Wert.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 20:47
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 19:25
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57