Frage von demon:Hallo Leute,
kann mir jemand sagen wie ich eine Powerpoint Presentation in Premiere einfüge?
Ist das überhaubt möglich???
Oder kennt jemand eine Methode eine Powerpoint Presentation in ein PAL Video umzurechnen???
Ich muss für ein Projekt eine PP in ein Fertiges Video einfügen!
Vielen Dank schon mal im voraus...
gruss
demon
Antwort von Anonymous:
Ist das überhaubt möglich???
Ist mit Arbeit verbunden. Du musst eben jede einzelne Tafel exportieren, auf 768 x 576 Pixel verkleinern und dann in einem Schnittprogramm die Präsentation nachbauen. Dabei musst Du aber vermutlich erst mal zuvor alle Tafeln für die Wiedergabe auf einem Fernseher modifizieren, weil da keine wichtigen Elemente zu dicht am Rand sein dürfen. Du musst also alle Elemente weiter nach innen rücken, sonst sind sie auf dem Fernseher am Rand nicht mehr zu sehen. Auch dürfen die Schriften nicht zu klein sein.
Insgesamt eine ziemliche Arbeit, das sind nun mal zwei vollkommen verschiedene technische Plattformen. Eine Powerpoint-Präsentation ist nun mal für die Wiedergabe an einem Computermonitor gedacht. Warum muss denn eine PP-Präsentation in einen Film rein? Umgekehrt wäre es einfacher.
Matthias
Antwort von Anonymous:
kann mir jemand sagen wie ich eine Powerpoint Presentation in Premiere einfüge
Filme die Präsentation mit einer Screen-capture software wie Camtasia Studio ab
Antwort von demon:
Danke für Eure schnelle Antworten!
Ich werde es glaube ich mit der capture software probieren!
Gibt es so etwas auch als freeware?
Antwort von Anonymous:
Filme die Präsentation mit einer Screen-capture software wie Camtasia Studio ab
Das nützt ihm aus den von mir genannten Gründen leider gar nichts, er kommt um einen Umbau nicht herum. Denn auch mit der von Dir genannten Lösung bleibt er im technischen Umfeld des Computers und landet nicht im PAL-System.
Matthias
Antwort von Martin:
Filme die Präsentation mit einer Screen-capture software wie Camtasia Studio ab
Abfilmen ist so eine Sache - die Animationen könnten anfangen zu ruckeln, wenn der Rechner nicht genügend Performance bietet. Vielleicht hilft ja Google-Suche weiter:
http://www.google.de/search?hl=de&q=pow ... +avi&meta=
Da gibt es ein paar interessante Ergebnisse...
Gruß
Martin
Antwort von Anonymous:
Denn auch mit der von Dir genannten Lösung bleibt er im technischen Umfeld des Computers und landet nicht im PAL-System.
Das Videoschnitt Programm wird das schon regeln
Antwort von Pianist:
Das Videoschnitt Programm wird das schon regeln
Nein, das Videoschnittprogramm wird das nicht regeln, sowas muss man schon per Hand erledigen. Woher soll denn das Programm wissen, ob wichtige Elemente oder Schriften in den Bereich außerhalb der Safe-Area hineinreichen oder ob es zum Beispiel Probleme bei Farbverläufen gibt?
Matthias