Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Pinnacle DV200 - besser ins Klo spülen?



Frage von Marse:


Helau!

Ich hatte bisher eine Pinnacle DV200 Karte, die mitgelieferte Premiere-Edition (5.0 Limited Edition) und eine Canon MV20 DV-Kamera (freigeschaltet) unter Windows98. In den letzten 3 Jahren haben es auch zwei verschiedene Computerläden nicht hingekriegt, das ganze für mehr als 4 Wochen ins Laufen zu kriegen, meist heisst's "erkenne keinen Camcorder" (momentan wenigstens nur beim Rausspielen, die Festplatte ist inzwischen voll, weil nix mehr rausgeht brauch ich auch nicht weiter zu schneiden). Ich hab inzwischen sogar alles auf getrennte Partitionen installiert, dann eigene Festplatten für Schnitt- & Betriebssystem, etc.etc. und immer mehr investiert, hat ja auch "immerhin" 4 Wochen (in wiegesagt 3 Jahren) geholfen... Die Pinnacle-Hotline (denen ich für die Karte damals immerhin um die 1.400.-DM in den Rachen geworfen habe) hat so gut wie NICHT geholfen, sondern wollte einen immer nur loswerden...

Nun -tataaa!!- hab ich mir eine Canon XL1S (3CCD) geleistet. Schon sehr hübsches Teil, die Ergebnisse oft sendefähig. Nun könnte ich Premiere6.5 und/oder AvidXpressDV3.5 auf meinen PC installieren, der dann unter WindowsXP läuft, aber immer noch diese Sch...-Pinnacle-Karte hat. Wenn's an der überhaupt lag? Weiss jemand was über "PinnacleDV200", hat die jemals funktioniert oder ist sie ein Experiment der ersten Stunde, sollte ich sie endgültig den Müll hauen -ich würde es geniessen- (die XL1S erkennt sie bisher jedenfalls nicht mal im Ansatz, ist ja wohl auch ne andere Ära). Was gibt es heute für zuverlässige, günstige Firewire-Karten, die meine neue Superkamera erkennen könnte? Im Forum u. Archiv ist nicht viel dazu zu finden, aber vielleicht hat da draussen ja auch jemand eine XL1S und schneidet höchst erfolgreich auf seinem PC damit?
Es kann doch nicht sein, dass man bei professioneller DV-Postproduction und selbst dem Urlaubsfilmchen gezwungen sein soll, 700 Euro/Tag für den Proficutter auszugeben?! Bitte nach Möglichkeit keine Tips für Produkte aus dem Hause "Pinnacle", die liessen einen echt alleine, nachdem sie die Kohle eingeschoben hatten...

Danke!!!



Space


Antwort von Marco:

Marse, für die Erkennung des DV-Gerätes, also v.a. der Kamera oder eines Recorders, ist eigentlich NICHT die (FireWire-)Karte verantwortlich, sondern DirectX.
Nur aktuelle DirectX-Versionen können eine einigermaßen hohe Kompatibilität zu den meisten DV-Geräten bieten. Du solltest also dringend DirectX 8.1 verwenden!
Die Karte sollte dann keine große Rolle mehr spielen. Wenn Du dich von der Pinnacle verabschiedest, dann nimm irgendeine möglichst günstige OHCI-kompatible. Die wird die wenigsten Probleme bereiten.

Marco



Space


Antwort von mfranz:

: Also nochmal: Die DV 200 IST nichts anderes als eine firewire-Karte!

Hallo an alle,

die IEEE 1394-Chip-Sets haben ein EEProm integriert. Hier können die Hersteller spezielle Daten ablegen. Deshalb kann Pinnacle einwandfrei feststellen, ob das eine eigene Karte ist. Theoretisch könnte man mit einer speziellen Software den Inhalt verändern, um eine andere Karte, mit dem selben Chip-Set, als Pinnacle-Karte auszugeben. Im TI-Chip-Set-Toolkit ist so ein Programm enthalten.

Nun zur DV 200. Es gibt mindestens zwei unterschiedliche Karten. Die ältere Version enthält einen Adaptec-Chip-Set, der nicht mehr hergestellt wird. Unterstützte Betriebssysteme waren Win95/98 und NT 4.0. Die neuere Karte hat so weit mir bekannt einen TI-Chip-Set. Dazu gehört ein propritärerer Pinnacle-Treiber. Die Karte läuft aber auch mit den Treibern der jeweiligen Windows-Versionen, die IEEE 1394 unterstützen.

Vielleicht habe ich hiermit einige Unklarheiten erklärt.

Gruß,
mfranzu



Space


Antwort von Frank Nagel:

: wieso brauchst du zum capturen eine DV200, das geht doch auch mit jeder Firewirekarte?

Also nochmal: Die DV 200 IST nichts anderes als eine firewire-Karte!


Space


Antwort von michael.wenski:

Hallo,

hatte mir die DV200 auch mal im Internet ersteigert. hab dann 2 wochen versucht das ding in meinem win2000 system zum laufen zu bekommen. Hab sie dann wieder verkauft:-) Wenn man mal das Pinnacle DV200 forum auf der Pinnacle seite durchguckt sieht man das es einige leute gibt die das selbe problem haben. und pinnacle konnte oder wollte keinem dieser leute helfen. anscheinend läuft die karte bei einigen sofort und dann ohne probleme und andere bekommen sie nie zum laufen.
Die DV200 ist keine reine fire wire karte. sie hat auch noch ein buffer der verlorene frames verhindert.

gruß,
Michael





Space


Antwort von Bernd Kleiner:

: DirectX ist vereinfacht gesagt soetwas wie eine Treibersammlung, die das Zusammenspiel
: von Multimediakomponenten (Grafik, Audio etc.) unter Windows koordiniert. Bezogen
: auf DV-Schnitt sorgt DirectX z.B. für die Steuerung des angeschlossenen Camcorders
: via Firewire. DirectX ist kostenlos von Microsoft zu beziehen, ist aber auch häufig
: den diversen PC-Zeitungs-CDs drauf. Für DV-Schnitt solltest Du zumindest Version 8.1
: installiert haben.
:
: Thorsten
Tach,
Hast du eine ahnung, warum DV200 unter XP nicht läuft? ich krieg da noch nen vogel, XP sagt mir, dass diese karte nicht unterstützt wird und es gibt auch nirgends treiber dafür



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Was ist denn "Direct X", darauf soll ich laut anderer Antwortenden beim evtl.
: Kauf einer anderen Karte achten?

DirectX ist vereinfacht gesagt soetwas wie eine Treibersammlung, die das Zusammenspiel von Multimediakomponenten (Grafik, Audio etc.) unter Windows koordiniert. Bezogen auf DV-Schnitt sorgt DirectX z.B. für die Steuerung des angeschlossenen Camcorders via Firewire. DirectX ist kostenlos von Microsoft zu beziehen, ist aber auch häufig den diversen PC-Zeitungs-CDs drauf. Für DV-Schnitt solltest Du zumindest Version 8.1 installiert haben.

Thorsten



Space


Antwort von Marse:

: Hallo,
:
: wieso brauchst du zum capturen eine DV200, das geht doch auch mit jeder Firewirekarte?

Hallo Volker, danke für Dein Mail. ich brauche die DV200 zum capturen ganz einfach deshalb, weil ich (noch?) gar keine andere Firewire-Karte habe... Ich muss gestehen, ich bin ein ziemlicher "Computer-Depp", kenne mich ähnlich gut aus wie Bundespräsident Rau ("ausser ESCAPE darf ich also alle Knöpfe drücken?") und der Händler hat mir damals, als ich meinte, ich bräuchte einen Stecker für den PC, wo ich meine Kamera einstecken kann gleich die DV200 verkauft.
Was ist denn "Direct X", darauf soll ich laut anderer Antwortenden beim evtl. Kauf einer anderen Karte achten?

viele grüsse,
Marse





Space


Antwort von Volker:

: Ich hab auch die DV 200 Karte seit 1 1/2 Jahren. Ich muss sagen es ist nicht die beste
: Karte aber sie kann capturen. Seit ich Avid benutzte brauch ich auch eigentlich
: keine tolle Firewirekarte mehr. Ausser halt zum capturen. Ich würd sie an deiner
: Stelle verkaufen und eine billigere neue kaufen.
: Grüße
Hallo,

wieso brauchst du zum capturen eine DV200, das geht doch auch mit jeder Firewirekarte?


Space



Space


Antwort von Hannes:

: Hallo,
: bin auch seit ca. 3 Jahren Besitzer einer DV200 und ich kann mich in keinster Weise
: beklagen, die Karte lief vom ersten Tag an sowohl unter Win 98 als jetzt auch unter
: Win2000 problemlos, ebenso die Installation. Karte rein, Premiere und dann !!!!
: Treiber installiert und los gings. Also bisher höchst zufrieden. Ich kenne auch noch
: andere Nutzer der Karte die zufrieden damit sind. Also ein generelles Problem mit
: den Karten kanns eigentlich nicht sein.

Ich hab auch die DV 200 Karte seit 1 1/2 Jahren. Ich muss sagen es ist nicht die beste Karte aber sie kann capturen. Seit ich Avid benutzte brauch ich auch eigentlich keine tolle Firewirekarte mehr. Ausser halt zum capturen. Ich würd sie an deiner Stelle verkaufen und eine billigere neue kaufen.
Grüße


Space


Antwort von Frank Nagel:

Wir haben 3 DV200, weil das die billigste Variante war, Premiere 6.0 als Vollversion zu kaufen. Da in einem der Rechner schon eine Firewirekarte steckte, habe ich dafür nur Premiere behalten und die eigentliche Karte im Schrank liegenlassen.

Die DV200 ist eine ganz normale firewire-Karte. Da ich einige Leute/Studios kenne, die das wegen Premiere ebenfalls gekauft haben, weiß ich, dass das auch überall mit den verschiedensten Zuspielern funktioniert (u.a. auch mit XL1). Das einzige Problem, was sich immer wieder zeigte war, dass verschiedene Fehler auftraten, wenn die Leute Premiere und die beiliegende Pinnacle-Software installiert hatten. Letztere braucht man nicht. Sobald man nur Premiere installiert oder das Pinaccle-Zeug wieder deinstalliert, lief auf allen diesen Rechnern alles bestens.

Der einzige Unterschied zwischen der DV200 und sonstigen firewire-Karten ist, dass da irgendwas mit aufgelötet sein muss, woran die Installationsroutine der beiliegenden Pinnacle-Software erkennt: Ja, das ist die DV200. Bei anderen Karten lässt sich das Zeug nicht installieren. Aber wie gesagt: Man braucht das auch nicht.

Im Zweifelsfall kannst du also wirklich die "Pinnacle DV200 ins Klo spülen" (das wäre aber nicht die fachgerechte Entsorgung!) und für wenige Euro eine normale Karte holen und einbauen.


Space


Antwort von Volker:

: Marse, für die Erkennung des DV-Gerätes, also v.a. der Kamera oder eines Recorders, ist
: eigentlich NICHT die (FireWire-)Karte verantwortlich, sondern DirectX.
: Nur aktuelle DirectX-Versionen können eine einigermaßen hohe Kompatibilität zu den
: meisten DV-Geräten bieten. Du solltest also dringend DirectX 8.1 verwenden!
: Die Karte sollte dann keine große Rolle mehr spielen. Wenn Du dich von der Pinnacle
: verabschiedest, dann nimm irgendeine möglichst günstige OHCI-kompatible. Die wird
: die wenigsten Probleme bereiten.
:
: Marco

Hallo,
bin auch seit ca. 3 Jahren Besitzer einer DV200 und ich kann mich in keinster Weise beklagen, die Karte lief vom ersten Tag an sowohl unter Win 98 als jetzt auch unter Win2000 problemlos, ebenso die Installation. Karte rein, Premiere und dann !!!! Treiber installiert und los gings. Also bisher höchst zufrieden. Ich kenne auch noch andere Nutzer der Karte die zufrieden damit sind. Also ein generelles Problem mit den Karten kanns eigentlich nicht sein.


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 26
Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
Neuer James Bond kommt endlich ins Kino
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
Sony bringt 1 Zoll Sensor ins Smartphone - Xperia PRO-I
Verliebt ins riggen
Filme direkt ins Hirn.
Audiodatei ins Internet laden
Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach "Motion Grading" neu ins Kino
Einstieg ins Filmemachen - Mein erster Kurzfilm
Atomos unterstützt neue ProRes RAW-Plug-ins
Mit KI Bewegung ins Bild malen - DragNUWA 1.5 erweitert Stable Diffusion




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash