Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Verliebt ins riggen



Frage von klusterdegenerierung:


...so zumindest könnte man seinen ganzen Kanal nennen, denn erst wird mächtig geriggt und dann wird stuff gefilmt, wo einem das Rig eher im Weg ist und nur ein Cam viel besser funktioniert hätte.
Dies zieht sich quasi durch den ganzen Kanal und fand es ein shr gutes Beispiel für Statement Sucht, Technikverliebtheit & Posingzwang.

So richtig weiß man nie was am Ende rum gekommen ist, man hat aber permanent das Gefühl, das er ständig mit dem falschen Setup am richtigen Ort ist und es zuweilen in eine absurde Akkrobatik endet dessen Wackelfootage man nur erahnen kann und so denk ich mir, ohne Gyrounterstützung ist das meißte wohl eher fü die Tonne, sah aber alles hoch professionell aus. :-)

Oder übertreibe ich da jetzt ein wenig? ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=qEz9XKb2PsU


Space


Antwort von ChristianG:

Der wirkt wie ein Fotograf, der jetzt auch filmt.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ein Fotograf der nicht mal merkt das er auch einfach die nackte Fotocam, oder ein iPhone nehmen könnte zum solche Dinge am Schluss so zu filmen…
Gruss Boris

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

ChristianG hat geschrieben:
Der wirkt wie ein Fotograf, der jetzt auch filmt.
Hallllooooo? :-)
Das mußt Du mir aber mal erklären!

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Manche haben halt Freude an der Technik selber. Persönlich baue ich auch gern Computer zusammen oder entwerfe mir meine eigenen Gehäuse. Wenn die Dinger dann fertig sind habe ich bereits das Interesse verloren.

So ist es bei anderen auch mit der Videografie. Iasi zb. schreibt gerne über die Technik, an der Filmerei hat er ja selber kein Interesse. Jeder wie er mag würde ich sagen.

Space


Antwort von funkytown:

Ich muss mal an dieser Stelle was loswerden:

In ganz vielen Threads geht es oftmals nur darum, andere Arbeitsweisen in Frage zu stellen. Es scheint so, als ob diejenigen am lautesten Schreien, die sich selber unsicher sind mit der Wahl der Kamera, Zubheör, Herangehensweise usw.

Dabei geht es eigentlich beim Filmen (und Fotografieren) nur darum, seinen eigenen Stil zu finden. Welches Equipment passt zu einem, welches zu der eigenen Arbeitsweise? Man kann Portraits mit 85mm shooten, aber eben auch mit 24mm. Man kann riggen, die Kamera in der Hand oder am Auge halten. Man kann mit der GH5 genauso tolle Reportagen produzieren, wie mit der FX9 oder C500. Letztendlich kommt es immer nur darauf an, was Dich bei der Arbeit unterstützt, was Dir hilft einen tollen Film zu machen. Das ist bei jedem Mensch anders und das ist auch gut so.

Space


Antwort von -paleface-:

Ich bin auch Rig-Süchtig! :-D

Gebe ich offen zu. Natürlich muss es immer den Zweck erfüllen.

Space


Antwort von elephantastic:

-paleface- hat geschrieben:
Ich bin auch Rig-Süchtig! :-D

Gebe ich offen zu. Natürlich muss es immer den Zweck erfüllen.
Den Zweck, die Sucht zu befriedigen *Zwinkersmiley*

Space


Antwort von Alex:

Ich sehe das im Prinzip wie Kluster und handhabe das meist auch so, jedenfalls was Run&Gun angeht. Am liebsten ohne viel Anbauten. Hat viele Vorteile. Man kann schnell loslegen, hat ein leichtes Setup und weniger Fehleranfälligkeit.
Sowohl mit der großen als auch mit der kleinen Cam. Egal ob Sony, Canon oder BM. Wechsel von Hand/Schulter/Easyrig auf Stativ/Gimbal sind somit größtenteils schnell und unkompliziert. Oft verzichte ich sogar auf einen zusätzlichen Monitor, die heutige AF-Performance hilft dabei enorm. Sobald ich den Kasten um das Gesicht/Augen sehe weiß ich, dass ich scharf bin und kann mich auf anderes konzentrieren. Oder die Displays der Kamera (BM) sind so groß, dass diese ausreichen. Wenn ein Tonmann dabei ist, gehe ich oft komplett ohne Anbauten los.
Okay, es gibt Fälle, da will man dem Kunden optisch suggerieren, er bekommt was fürs Geld und baut noch ein Kompendium, Schärfe, Monitor (,...) dran, damit es "nach was aussieht". Aber ich selbst brauche das nicht mehr fürs Ego, da lasse ich lieber das Ergebnis für sich sprechen und filme mit einem kleinen, leichten Setup. Akkuperformance ist natürlich auch viel besser, weil man weniger Geräte befeuern muss.
Klar im Studio oder on Location sieht es anders aus, da darf die Cam gerne geriggt werden, da arbeitet man anders.

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

funkytown hat geschrieben:
Ich muss mal an dieser Stelle was loswerden:

In ganz vielen Threads geht es oftmals nur darum, andere Arbeitsweisen in Frage zu stellen. Es scheint so, als ob diejenigen am lautesten Schreien, die sich selber unsicher sind mit der Wahl der Kamera, Zubheör, Herangehensweise usw.

Dabei geht es eigentlich beim Filmen (und Fotografieren) nur darum, seinen eigenen Stil zu finden. Welches Equipment passt zu einem, welches zu der eigenen Arbeitsweise? Man kann Portraits mit 85mm shooten, aber eben auch mit 24mm. Man kann riggen, die Kamera in der Hand oder am Auge halten. Man kann mit der GH5 genauso tolle Reportagen produzieren, wie mit der FX9 oder C500. Letztendlich kommt es immer nur darauf an, was Dich bei der Arbeit unterstützt, was Dir hilft einen tollen Film zu machen. Das ist bei jedem Mensch anders und das ist auch gut so.
Also so böse war das ja garnicht gemeint, ich finde es nur witzig, wie man sich nach aussen darstellen möchte, das Konzept einem dann aber wohlmöglich im Weg steht und mal gaz davon ab, das der Dude ein Poser vorm dem Herrn ist, sieht doch wohl ein Blinder mit dem Krückstock!

Da gab es ja jetzt wohl mehr als eine Sittuation, wo das riggen eher kontraproduktiv war und wenn man ehrlich ist, eigentlich fasst die ganze Zeit. ;-)

Space


Antwort von Jörg:

funkytown schreibt
In ganz vielen Threads geht es oftmals nur darum, andere Arbeitsweisen in Frage zu stellen. Es scheint so, als ob diejenigen am lautesten Schreien, die sich selber unsicher sind mit der Wahl der Kamera, Zubheör, Herangehensweise usw. Sehe ich genauso.
Keine Ahnung, was nun einige wieder treibt, anderer Leute Arbeitsweise mies zu machen.
Wenn ich meine, die Aufgabe erfordert Aufbauten, dann wird aufgebaut. Vollkommen egal,
was die Schreibwut den foristi nun suggeriert, wieder mäkeln zu müssen.
Wenn ich meine, ich muss ganz leicht los, dann gehe ich ganz leicht los.
Klappt seit Jahrzehnten problemlos.
Wenn man dann noch über die Option verfügt, mehrere cams mit gleichen Eigenschaften zu haben,
muss man noch nicht mal umbauen...

Space


Antwort von Darth Schneider:

@Jörg
Nun ja, schau doch mal rein in die von Kluster verlinkten Videos.
Wenn die ganze Riggerei am Schluss den Bildern nix bringt wird es halt irgendwie doch ziemlich sinnlos.
Das wäre wie bei mir im Bad, wenn jetzt ein Monteur zuerst stundenlang Material und Werkzeug vorbereiten würde um dann am Schluss gar nix davon zu brauchen…
Gruss Boris

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Jörg guckt sich so ein Video nicht an, es reicht ihm wenn er eine Möglichkeit wittert, mich zu kompromittieren.
Das man über so einen Thread auch mal die Sinnhaftigkeit solcher Aufrüstungen, auch gerne mal mit etwas Ironie und Selbstreflektion, philosophieren kann, ist für Jörg nicht in Reichweite.

Hauptsache man kann wieder gehässig sein, dann ist doch der Tag gerettet.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Irgendwie schon bizarr.
Möglichst klein, billig und leicht muß es sein, deshalb nimmt man eine DSLR.
Außerdem dreht man grundsätzlich alles aus der Hand, weil ein Stativ eine unerträgliche Zumutung ist.

Dummerweise ist eine DSLR aus der Hand halt eher kontraproduktiv, also baut man alles mögliche - Monitor, Mikro, Griff, Akku, Handgriffe, Schulterstütze, FF etc. - dran.

Damit ist es dann natürlich vorbei mit kein, billig, leicht.

Space


Antwort von Jörg:

Nun ja, schau doch mal rein in die von Kluster verlinkten Videos. wenn ich jeden Scheiß schauen würde, den er linked, würde ich nicht mehr zu etwas anderem kommen.
Von seinen 20000 posts sind tausende, völlig nichtssagende links ala was kuckst du, was hörst was isst du...
Da ist er aber leider nicht der Einzige hier.
Seine Meinung ist für mich vollkommen sinnfrei,
keine Ahnung, warum er sich seit Jahren anmaßt, andere zu kritisieren, wenn er selbst täglich
kritikwürdige posts verfasst.

Außerdem ist es vollkommen uninteressant, w a s andere nun machen oder nicht, geht doch
niemanden etwas an.

So, ich geh jetzt damit raus, Hundehaufen zu filmen...
DSCF2924.jpg

Space


Antwort von Darth Schneider:

Das ist doch kein Hundehaufen ;)
Egal ist es nicht was andere machen, wir lernen doch alle von den anderen.
Und Dinge kritisch zu sehen die andere machen muss ja nicht grundsätzlich negativ sein.
Gruss Boris

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Jörg hat geschrieben:
Nun ja, schau doch mal rein in die von Kluster verlinkten Videos. wenn ich jeden Scheiß schauen würde, den er linked, würde ich nicht mehr zu etwas anderem kommen.
Von seinen 20000 posts sind tausende, völlig nichtssagende links ala was kuckst du, was hörst was isst du...
Da ist er aber leider nicht der Einzige hier.
Seine Meinung ist für mich vollkommen sinnfrei,
keine Ahnung, warum er sich seit Jahren anmaßt, andere zu kritisieren, wenn er selbst täglich
kritikwürdige posts verfasst.

Außerdem ist es vollkommen uninteressant, w a s andere nun machen oder nicht, geht doch
niemanden etwas an.

So, ich geh jetzt damit raus, Hundehaufen zu filmen...

DSCF2924.jpg
Bist du auf den Kopf gefallen? Er postet sicherlich fragwürdiges Zeug aber wenn du hier mitdiskutieren und vor allem Kritik aussprechen möchtest dann hast du das Zeug gefälligst zu lesen oder anzuschauen. Deinen Müll musste ich doch nun auch lesen.

Totaler Schwachsinn hier reinzukommen und den User nur wegen seinen vorherigen Beiträgen zu kritisieren ohne zu wissen um was es überhaupt geht.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

@Jörg
Dann vergesse aber nicht das Mikrofon wofür ich extra bei Koch angerufen habe um es für Dich zurücklegen zulassen weil Du nirgendswo mehr eines bekommen hast und es doch soo gerne haben wolltest.
Ich habe es Dir schon mal gesagt was ich von Dir und Deiner Art halte, besonders wenn man Dir auch noch zu Deinem Glück verhilft.

Hätte ich vorher gewußt, das Du auch danach noch weiter machst mich hier permanent zu kompromittieren, hätte ich es natürlich sein lassen.
Ich habe mich so oft gefragt, was Du für ein Mensch sein mußt, das Du es nicht lassen kannst mir so blöd zu kommen und ich habe immer gedacht Du kannst mich einfach nicht leiden, aber mittlerweise weiß ich, Du bist neidisch, Eifersüchtig und griesgrämig.

Dir passt es einfach nicht, das jemand wie ich der aus der Fotografie kommt es geschaft hat in der Filmerei Fuß zu fassen und damit seinen Unterhalt bestreiten kann, während Du mit Bogard und Camcorder Blumen im Garten portraitierst.

Ich hatte echt erwartet, das Du die Größe hast damit aufzuhören, aber Du hattest sie ja nichtmal um Dich fürs Mikro bei mir zu bedanken.
Ich werde Dich nun einfach auf die Ignorlist setzen, dann muß ich mir Deine Unverschämtheiten nicht mehr geben.

Space



Space


Antwort von Jörg:

du bist echt der widerwärtigsste Typ ich in Foren kennengelernt habe, infamer Lügner,
und Faktenverdreher
ich hatte echt erwartet, das Du die Größe hast damit aufzuhören, aber Du hattest sie ja nichtmal um Dich fürs Mikro bei mir zu bedanken. normalerweise sind private nachrichten private nachrichten.
Hierm die ersten (von Hunderten erhaltenen) die ich veröffentliche zum Thema Mikro




Ordner ist zu 63% voll (127 von 200 Nachrichten gespeichert)
Zurück zu „Gesendete Nachrichten“
Vorherige PN im Verlauf
Nächste PN im Verlauf

Jörg
Beiträge: 9257
Registriert: Do 23 Jun, 2005 18:05
Kontaktdaten: Kontaktdaten von Jörg
Re: Sennheiser MKE200

Gesendet: Mi 21 Okt, 2020 17:05
von Jörg
so, ich habe deine Bestellung storniert, und bekomme das Teil dann direkt zugesandt.
danke dafür, Jörg
Re: Sennheiser MKE200

Gesendet: Mi 21 Okt, 2020 16:14
von Jörg
Danke für die Mühe.
Du hast das Teil schon bezahlt?

So, jetzt ab damit ins OFF

@meeseeks Bist du auf den Kopf gefallen? dreimal weniger als du...

Space


Antwort von Darth Schneider:

Was hast denn du gegen das Sennheiser ?
Komm jetzt werde erwachsen.
Gruss Boris

Space


Antwort von roki100:

Jörg hat geschrieben:
DSCF2924.jpg
Sieht gut aus.

Space


Antwort von markusG:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Damit ist es dann natürlich vorbei mit kein, billig, leicht.
Daran ist per se ja nichts auszusetzen. Man sollte sich dessen nur vorher bewusst sein :D

Ich habe mir damals als sie verramscht wurde einfach mal die Blackmagic Pocket* geholt. DIe macht imho ungeriggt null Sinn. Vielen schien das nicht bewusst zu sein und haben die ganzen Unzulänglichkeiten bemängelt, statt sie einfach nur als "Brain" zu sehen, dass man beliebig riggen kann. Daran ist natürlich auch das Marketing von BM und die Formgebung schuld. Hätte es die Zcam E2 schon gegeben, wäre es bei mir eher die geworden. Flexibilität ist King, zumindest wenn man nicht immer ein und dasselbe filmt...

Ich erinnere mich aber auch noch an den Boom mit den Schulterstützen, bei denen die Leute dann ordentlich Gegengewicht drangehangen haben, weil sie ergonomisch völlig deplatziert waren...


*im BM-Forum (oder DVX?) gab es auch Threads mit munterer Zuschaustellung diverser Rigs, mit ebenso munterem Ausstausch der verwendeten Teile. Aber ist ja auch nix ungewöhnliches und war eigentlich immer ganz nett zu sehen, dass die Kreativität nicht vor der Kamera aufhört^^

Space


Antwort von roki100:

so benutze ich die OG Pocket sehr gerne und verliebt bin ich sowieso :D Bildschirmfoto 2021-11-18 um 21.30.13.png Handheld...bequem zu halten, auch manuelle linsen (ohne IS) lassen sich gut benutzen...Und endlich gibt es das was ich schon lange gesucht habe, mini Tophandle von SmallRig
Bildschirmfoto 2021-11-18 um 21.39.49.png da links kommt Ninja V dran montiert und die Rods dann nur unten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Ronin 4D Flex via Tilta Full Camera Cage für klassische Kamerasetups riggen
Neuer James Bond kommt endlich ins Kino
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
Sony bringt 1 Zoll Sensor ins Smartphone - Xperia PRO-I
Filme direkt ins Hirn.
Audiodatei ins Internet laden
Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach "Motion Grading" neu ins Kino
Einstieg ins Filmemachen - Mein erster Kurzfilm
Atomos unterstützt neue ProRes RAW-Plug-ins
Mit KI Bewegung ins Bild malen - DragNUWA 1.5 erweitert Stable Diffusion
Runway Multi Motion Brush - Bringt diverse KI-Bewegung ins Standbild
TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos
"Twisters" wirbelt ins Kino
Blood and Sinners - auf ins IMAX




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash