Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum
Frage von Moritzk:
Hallo liebe Slashcamer
Seit einem Jahr besitze ich nun die Sony NX5E und bin sehr zufrieden mit dieser Wahl. Auch wenn bereits 1 Jahr vergangen ist, habe ich leider noch nicht viel Erfahrungen mit dieser Kamera sammeln können.
Ich habe schon einige Videos und auch schöne Aufnahmen mit Ihr machen können wie zb. Hinterland.
Leider bin ich aber auch ab und an so garnicht mit den Aufnahmen zufrieden, welches ich aber leider zu meist erst am Pc beim Sichten feststelle.
Mit meiner 550D knippse ich meist nur im Manuellen Modus, wobei ich sehr gute Aufnahmen verzeichnen kann.
Mit meiner NX5E filme ich bisher ausschließlich im Auto- Modus, was natürlich dann auchmal zu schlechten Aufnahmen führt.
Dies möchte ich nun ändern und nur noch im Manuellen Modus filmen. Etwas Angst bekomme ich dabei aber schon, da man im Manuellen Modus auch so viel falsch machen kann. Der Auto Modus sichert einen halt irgendwie immer ganz gut ab...wenn auch nie richtig perfekt.
Ich aber möchte nun perfekte Aufnahmen machen und das ist, so denke ich, nur im Manuellen Modus möglich.
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir einige Tipps geben könntet.
Am liebsten würde ich mir verschiedene "Picture Profile" anlegen um für Standart Situationen wie Nacht-Bewölgt-Tag -Sonne usw. gut ausgestattet zu sein. Dazu muss ich aber erstmal wissen was ist ein zb. Schwarzpegel und wie sollte der dort Einzustellende Wert sein...eher + oder doch - ... oder was sollte ich bei Gamma, Schwarzgamma, Knie ( habe ich am Bein ), Farbmodus, Farbpegel, Farbphase usw. einstellen?
Und zu was führen dann die Einstellungen... grieseln, mehr Kontrast...usw.?
Wo bekomme ich Informationen zu all diesen Fragen? Bzw. könnt ihr mir dazu einige gute Hilfen, Tipps und Ratschläge geben.
Ich möchte den Charakter meiner Kamera voll ergründen und quasi in das tiefste eindringen um ein perfektes Bild zu erschaffen:)
Wer kann mir dabei Helfen?
Viele Grüße
Moritz
Antwort von rush:
Servus Moritz,
zu den Einstellungen Schwarzwert, Gamma etc. kann ich dir wenig konkretes sagen da ich nicht mit der NX5 zu tun habe.
Aber dich damit zu beschäftigen macht Sinn. Ich nutze gelegentlich die HMC151 und hatte mir da auch mal einige Presets zusammengesucht und dann entsprechend angepasst...
Ansonsten ist manueller Workflow in vielen Situationen wirklich oft der bessere.. Ich habe die Kamera zwar Anfangs auch oft via Autofokus genutzt - bin dann aber schnell zur manuellen Scharfstellung übergegangen da der AF hin und wieder doch mal lospumpt oder auf ein anderes Objekt fokussiert wenn's dunklerer wird... Im MF-mode habe ich das slebst im Griff - und kann ggfs.- über den Push-AF den fokus kontrollieren...
Blende hab ich schon immer lieber manuell gemacht.. ist auch Gewöhnungssache... genau wie mit der Schärfe. Aber wenn man's dann drauf hat - gehts umso leichter von der Hand und die Kamera folgt dir :)
Antwort von Moritzk:
Gibt es nicht irgendwelche Internetseiten auf denen man vorgefertigte Picture Profile für verschiedene Looks findet?
Antwort von Beethoven1937:
Gibt es nicht irgendwelche Internetseiten auf denen man vorgefertigte Picture Profile für verschiedene Looks findet?
Hallo Moritz,
zu Deiner Cam kann ich nichts sagen, weil ich sie nicht kenne. Ich filme mit der Panasonic HDC-SD707. Meist filme ich im Automodus. Mit sehr guten Ergebnissen. Aber, wie Du gesagt hast, es gibt Situationen, wo der Automodus fehl am Platz ist. Dann schalte ich bei der Pana einfach den Automodus ab und schau, was auf dem Display angezeigt wird. Meist kommen dann Hinweise wie 'zu wenig Licht', 'zu wenig Kontrast', etc. Ist das Filmergebnis auf Deinem Display nicht sichtbar? Da lernt man doch am besten. Heute kenne ich die Situationen, wo der Automodus nicht ideal ist, genau und die mauellen Ergenisse sind (meist) sehr zufriedenstellend. Die Praxis ist halt der beste Lehrmeister!
Antwort von B.DeKid:
Marvel Picture Style
Oder halt mal den Editor von der CD die bei der Cam dabei war auf machen und dann quasi nen Bild nachbearbeiten / anpassen und das ganze wie beschrieben abspeichern und in die Cam laden. Fertig is zB nen Sepia Picture Style oder ähnliches.
MfG
B.DeKid
Antwort von hd2006:
Hallo Moritzk,
auch ich abe die NX5 und bin begeistert. Ich denke mal, daß es viele Anwender gibt, egal welche Cam, die mit Automatik filmen. Ganz einfach deshalb da bei manueller Einstellung extrem viel Wissen-Erfahrung-Übung vorhanden sein muß. Automatikbetrieb=Passt scho irgendwie. Auch ich bin leider Automatikuser, da ich Szenen filme die nicht reproduzierbar sind (nee keine Hochzeiten) und da bin ich derzeit mit Automatik einfach auf der sicheren Seite. Bin jetzt am überlegen mal Stunden bei einem Profi zu nehmen, der mit mir und meiner Cam. arbeitet. Klar das kostet was. Aber ich bin überzeugt dass sich das lohnt. Falls hier ein Guru das liest und dazu bereit wäre - PN an mich.
Antwort von domain:
Moritz,
ich gehe mal stark davon aus, dass die wichtigen Funktionen Schwarzgamma und Knee in deinem Manual genauso beschrieben sind, wie hier bei XF100.
Es geht darum, dass bei der 8 Bit-Aufzeichnung manchmal Lichtverhältnisse herrschen, die zu starkem 100% Zebra führen, aber gleichzeitig die Schatten keine Durchzeichnung mehr haben. Ich habe mir daher mal provisorisch drei schnell aufrufbare spezielle Profile abgespeichert, bei denen ich das Schwarzgamma stufenweise von 5 auf 15 erhöht habe und gleichzeitig beim Knee die Knickpunkte von 90 über 85 auf 80 und den Slope von -5 über -10 auf -15 reduziert habe.
Das ergibt eine zunehmend weichere nichtlineare Gradation, die soweit geht, dass in der stärksten Einstellung in der Kamerawaveformanzeige die Werte 15 und 255 kaum mehr erreicht werden können.
Mit der XF100 habe ich nun endlich das realisieren können, was mir schon so lange gefehlt hat, nämlich das Verhindern von überstrahlten Lichtern und zugefallenen Schatten.
Von einer rein manuellen Steuerung der Kamera würde ich dir abraten, weil über das Display eine sichere Beurteilung der Helligkeit kaum möglich ist. Wichtig ist aber eine Blendenautomatik mit Zeitvorwahl, sowie die Möglichkeit, die Blende einzufrieren und ev. manuell über das Blendenrad noch nachzujustieren
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum