Frage von TeamNox:Hallo Leute,
ich treibe Parkour das ist ein Sport bei dem man sich schnell über Hindernisse bewegt. Kennt der ein oder andere aus den Medien vlt.
Ich bräuchte dafür um gute Aufnahmen zu machen einen guten Camcorder.
Ich möchte allerdings nicht mehr als 400€ ausgeben für einen gebrauchten. Neu kaufen lohnt sich für mich nicht. Da die Preise dort ja recht hoch sind.
Ich hatte da Anfangs mit dem SD66 geliebäugelt aber da er kein Filtergewinde hat und ich Fisheye nutzen möchte ist dieser Camcorder ausgeschlossen. Hatte dann noch den H200 ins Auge gefasst. Ton Qually ist eh egal da ich eh nen Soundtrack rüberspiele. Die Cam soll lediglich für Sportaufnahmen genutzt werden. Deshalb brauch ich eure Hilfe. Sie sollte ein Filtergewinde haben um Fisheyes etc raufzuschrauben.
Ich danke euch für eure Hilfe.
Lg Dennis
Antwort von rush:
Evtl. mal die Contour HD oder auch GoPro HD anschauen... ist zwar vom Handling her eher was anderes aber bietet von Hause aus quasi ein Fisheye und is halbwegs robust im Gehäuse :)
Antwort von Replay:
Sony CX115. Filtergewinde, robust, kompakt und macht alles mit. Für 350 Euro ist das Ding zu haben.
Grüße
Replay
Antwort von TeamNox:
Hallo die CX115 hat ja kein Bildstabi. Ist nicht so vorteilhaft für den Sport.
Und die Contour ist ja eher ne Helmkamera.
Habt ihr vlt. noch Cams mit opt. Bildstabi?
Lg Dennis
Antwort von Replay:
Klar hat die CX115 einen Sabi. Der ist elektronisch, was kein Nachteil ist. Der Stabi der aktuellen Panasonic hat manchmal die unangenehme Eigenschaft, das Bild zittern zu lassen. Und ein elektronischer Stabi erkennt, wann man schwenken will und wann man wackelt. Ein optischer Stabi hat wieder andere Vorteile, oft wird heutzutage eine Kombination aus beiden Systemen verwendet.
Allerdings wird kein Stabi der Welt beim Sport ein ruhiges Bild hinbekommen. Für Aufnahmen beim schnellen Gehen oder gar Laufen, um jemand zu filmen (der Kameramann düst mit der Kamera hinterher, geht wohl beim Parkour schlecht), gibt es ein Schwebestativ, auch unter dem Namen Steadycam bekannt. Der Umgang mit einem Schwebestativ muß aber geübt werden.
Grüße
Replay
Antwort von pilskopf:
Hat jemand Parkour gesagt?
... r_embedded
Ich empfehle eine gute Steadi zum Camcorder und eine Cam mit gutem Weitwinkel oder zumindest mit der Möglichkeit einen Konverter auszusetzen.
Antwort von rush:
Hat jemand Parkour gesagt?
... r_embedded
Muhaha sehr geiler Hund :)
Das Video zeigt mal wieder deutlich das es nicht unbedingt auf die eingesetzte Technik ankommt... sondern wie man damit umgeht und vor allen Dingen auf den Inhalt :)
Antwort von pilskopf:
Es ist auch wirklich nicht die Technik in dem Falle obwohl ich es mir wünschen würde das Video eben in super duper Qualität zu sehen, aber wichtig ist es nicht, das Motiv ist hier wichtig, je uninteressanter man auch selbst ist, so wichtiger wird die Optik. Oder man dreht so, HAMMMER!
... re=related
Ab er den Hund toppt trotzdem keiner, ist klar. :D
Antwort von TeamNox:
Hey,
der Hund ist legendär :)
Aber zurück zum Thema. Laut Amazon hat die CX115 aber nicht so eine pralle Bewertung.
Mir ist eig echt nur wichtig das sie FullHD schafft und das echt und nicht hochgerechnet. Und dann für Sportaufnahmen geeignet ist und nen Filtergewinde hat :) will damit kein Werbespot oder so filmem sondern einfach nur geile Vids machen mit sehr guter Qually :)
Lg
Antwort von Replay:
Diese Amazon-Bewertungen sind schlicht wertlos. Das wird von Leuten geschrieben, die keinerlei Ahnung haben. Oder von Leuten, die die Bewertungen beeinflussen wollen, sei es negativ oder positiv. Da reicht schon eine falsche Einstellung der Kamera, schon meint der Ahnungslose, das Ding tauge nichts.
Die CX115 rechnet das Bild nicht künstlich scharf, sie verwendet keine Kantenaufsteilung. Viele Kameras machen das, das sieht auf den ersten Blick schärfer aus, aber auf den zweiten Blick treten die Nachteile dieser Schönfärberei zutage.
Außer der CX115 gibt es nichts, was in Deinem Preisbereich in Frage kommt. Der nächste Schritt wäre dann etwa 600 Euro in die Hand zu nehmen und eine CX305 zu kaufen. Die hat auch ohne Vorsatz schon eine Anfangsrewnnweite von 29,8 mm.
Grüße
Replay
Antwort von Shizopinguin:
Hey, ich komme auch aus der Szene und besitze die Panasonic TM60 (SD66 mit Flashspeicher). Ich bin auch ohne Filtergewinde vollkommen zufrieden mit diesem Camcorder. Sie macht mit einer Steadicam sehr gute Bilder. Dass der Bildstabilisator nicht perfekt arbeitet merkt man sowieso nicht, weil das Bild praktisch nie stillsteht. Ich persönlich finde, dass Fisheye in der Parkourszene viel zu sehr Mainstream ist. Außerdem faked man damit oft Weiten, die in Wirklichkeit nicht so groß sind...