Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Panasonics GH 4K schon Ende Februar für unter 2K?



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonics GH 4K schon Ende Februar für unter 2K?


Space


Antwort von dirkus:

Anscheinend möchte die Industrie diesmal sicherstellen, dass - im Gegensatz zu verschlafenen HD Revolution - VOR flächendeckender Einführung einer neuen TV Generation nun auch genügend Produktionen in den neuen Formaten vorhanden sind.

Wer sollte sich sonst auch einen neuen Fernseher kaufen?

Space


Antwort von -paleface-:

Los Canon... versuch mich auch mal zu Hypen! ;-)

Space


Antwort von mindfest:

Es scheint als würden die Hersteller so langsam von ihrem hohen Ross hinab steigen... bisher wirkte dieses vorenthalten der besseren Funktionen iwie arrogant.

Space


Antwort von le.sas:

4k in 8 bit dann oder was...?

Space


Antwort von pH0u57:

Laut Gerüchten ja 4:2:2 8- und 10-bit. Bin mal gespannt.

Space


Antwort von le.sas:

10 bit wären ja noch akzeptabel, aber 4k herauszubringen in 8 bit anstatt 2k oder hd in 10 bit zuerst, wäre eine ziemlich peinliche nummer.

Space


Antwort von iasi:

Wie war das denn mit der GH2?
Hatte die nicht auch 8bit?

Es gibt Leute, die holen aus einer GH2 Beachtliches heraus.

Space


Antwort von le.sas:

ja, jede dslr hat 8 bit.
Aber wie auch schon Arri sagt- es ist totaler Quatsch, dass überall Kameras mit hoher Auflösung herauskommen, wenn sie nichteinmal eine höhere Bittiefe schaffen. Es geht nicht um Pixel, sondern um dynamik range, das zählt.

Space



Space


Antwort von dirkus:

ja, jede dslr hat 8 bit.
Es geht nicht um Pixel, sondern um dynamik range, das zählt. Nö, den Herstellern von Consumer Kameras geht es in erster Linie um hohe Verkaufszahlen.

Wenn Papa sich einen neuen UHD Fernseher kauft, dann müssen auch die Urlaubsvideos dazu passen;-)

Dynamic Range und Bittiefe ist dann für das Profi Segment bestimmt.

Space


Antwort von Angry_C:

10 bit wären ja noch akzeptabel, aber 4k herauszubringen in 8 bit anstatt 2k oder hd in 10 bit zuerst, wäre eine ziemlich peinliche nummer. Ja wirklich, absolut peinlich, dass auch im Jahre 2014 noch keine 2000€ Fotokamera gegen Arri und Co. anstinken kann;-)

Im Ernst, das was du möchtest, gibt es doch schon für 800€, nur macht die Mühle keine Fotos.

Space


Antwort von le.sas:

Ist ja egal was die verkaufen oder so,
es geht hier ja lediglich um eine Meinung, und zwar die dass es schwachsinn ist, 4k vor zb 10 bit rauszubringen. Und diese Meinung ist berechtigt und wird auch von allen geteilt.
Was letztendlich passiert ist doch scheiß egal.

Absolut peinlich ist eher dass seit 2012 90% der Leute hier denken, dass ein Test zwischen gh2 und Alexa sinnvoll ist, und an die Ergebnisse glauben...

Space


Antwort von Predator:

Ich tausche gerne dappiges 4K gegen mehr DR und Bitrate.

Vorallem, was heißt 4K? Wieviele Kameras nehmen in einem 1080er Container auf und nutzen diesen auch voll? Nur wenige. Meißt steckt ein besseres 720p darin. Wird bei 4K ähnlich sein. Da kommt dann bissl besseres 1080p raus.

Edit: Falsch ausgedrückt.

Space


Antwort von dirkus:

DSLR Kameras werden nunmal eben zu 98% von Leuten gekauft, die mit Bittiefen usw nicht viel anfangen können. Da wirken Schlagwörter wie Megapixel usw mehr auf die Käufer. Das ist Marketing.

..und die restlichen 2%, die wie wir hier mehr damit machen wollen, denen wird dann ja die Option über HDMI clean auszugeben gegeben.

Ein Vergleich solcher Kameras mit einer Profikamera wie der Alexa geschieht natürlich nicht auf Augenhöhe...aber es hilft dabei, die zu erzielende Qualität gemessen an der kontinuierlichen Leistung einer High End Kamera besser einschätzen zu können.

Die Alexa ist da sozusagen ein fester Masstab der sich über Jahre gehalten hat. Andere Kameras sind ja bereits nach einem Monat schon nicht mehr vergleichbar;-)

Space


Antwort von iasi:

Ist ja egal was die verkaufen oder so,
es geht hier ja lediglich um eine Meinung, und zwar die dass es schwachsinn ist, 4k vor zb 10 bit rauszubringen. Und diese Meinung ist berechtigt und wird auch von allen geteilt.
Was letztendlich passiert ist doch scheiß egal.

Absolut peinlich ist eher dass seit 2012 90% der Leute hier denken, dass ein Test zwischen gh2 und Alexa sinnvoll ist, und an die Ergebnisse glauben... ich sag nur:
Camera-Shootout 2012

Ich bin zwar RAW-Fan, aber man kann auch mit einer GH2 sehr gute Ergebnisse erzielen.
Es ist nur eine andere Arbeitsweise.

Space


Antwort von le.sas:

Es war auch nur eine Aussage von mir, und kein Verständnisproblem.
Aber danke ;)

Iasi, du meinst damit hoffentlich dass dieses Shootout ein Witz war...

Space


Antwort von Zworg:

...du meinst damit hoffentlich dass dieses Shootout ein Witz war... ich meine, daß jenes Shootout ein Lehrstück darin war, mangelden Dynamikumfang der Kameras mit entsprechender Lichtsetzung auszugleichen. Ein guter DP kann das. Natürlich ist trotzdem ein hoher DR von extremem Nutzen, aber mit dem entsprechenden Lichtequipment und Know-How geht es auch mit DR-schwachen Kameras. Ob das Sinn macht, die Schwächen einer billigen Kamera mit sehr teurem Licht zu kompensieren...-neeee, das glaubt wohl keiner, aber prinzipiell möglich...

Space


Antwort von Narf:

Ende Februar...selbst wenn, wie man es bisher bei den GH-Modellen kennt, werden Ende Februar maximal die ersten 20 Stück weltweit produziert sein, die eine Hand voll Glückspilze bekommt und vernünftige Verfügbarkeit zu vernünftigen Preisen wird es dann frühestens im späten Frühjahr geben... ;-)

Space



Space


Antwort von Jeremy_x:

Ende Februar...selbst wenn, wie man es bisher bei den GH-Modellen kennt, werden Ende Februar maximal die ersten 20 Stück weltweit produziert sein, die eine Hand voll Glückspilze bekommt und vernünftige Verfügbarkeit zu vernünftigen Preisen wird es dann frühestens im späten Frühjahr geben... ;-) Durchaus verschmerzbar, wenn ich mir die Verfügbarkeiten von BMD angucke. ;)

Space


Antwort von Angry_C:

Ist ja egal was die verkaufen oder so,
es geht hier ja lediglich um eine Meinung, und zwar die dass es schwachsinn ist, 4k vor zb 10 bit rauszubringen. Und diese Meinung ist berechtigt und wird auch von allen geteilt.
Was letztendlich passiert ist doch scheiß egal.

Absolut peinlich ist eher dass seit 2012 90% der Leute hier denken, dass ein Test zwischen gh2 und Alexa sinnvoll ist, und an die Ergebnisse glauben... Du vergißt dabei, dass die GHx immer noch für die Masse gedacht sind, und die Masse kann mit 10 bit oder gar Raw nichts anfangen. Die wollen die Videos so, wie sie die Kamera aufgezeichnet hat. Die Masse erkennt aber, ob Videos und Fotos hoch augelöst sind oder nicht.

Den Professionellen Markt bedienen sie doch auch, nur eben auf einem anderen Preisniveau.

Aus der Sicht der Hersteller ist das doch vollkommen nach zu vollziehen, oder nicht?

Space


Antwort von Predator:

Ich frage mich gerade ob das Teil auch 1080p/24 oder 25 können wird...oder ausschließlich in 4K aufzeichnen kann.

Space


Antwort von Jeremy_x:

Ich frage mich gerade ob das Teil auch 1080p/24 oder 25 können wird...oder ausschließlich in 4K aufzeichnen kann. Das will ich wohl schwer hoffen, dann auch mit höheren Frameraten.
Vernünftige Tonoptionen wären auch wünschenswert, wenn an dem XLR Adapter was dran sein sollte...

Space


Antwort von cantsin:

Wenn irgendeine Panasonic GH zusätzlich zu dem, was die GH2 und GH3 jetzt schon können - und egal ob mit 4K oder 1080p-Auflösung - in 10bit-Log aufzeichnen könnte, wäre sie die ideale bezahlbare Run-&-Gun-Kamera. Und zu diesem Zweck auch erheblich besser geeignet als z.B. die Blackmagic Pocket.

Space


Antwort von Stefko:

Wenn irgendeine Panasonic GH zusätzlich zu dem, was die GH2 und GH3 jetzt schon können - und egal ob mit 4K oder 1080p-Auflösung - in 10bit-Log aufzeichnen könnte, wäre sie die ideale bezahlbare Run-&-Gun-Kamera. Und zu diesem Zweck auch erheblich besser geeignet als z.B. die Blackmagic Pocket. Amen!
Genau darauf bleibt zu hoffen.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

die Firma Panasonic hat im Moment nur einen eigenen 4/3 Sensor mit 4k mit 30 FPS in Entwicklung, dann muss es sich bei der GH 4K um den MN 34230 handeln, ausser Panasonic kauft sich bei anderen Firmen ein.


MN34230


MN34230 PDF Beschreibung

10 Bit mit 22,5 Frames Ausgabe und angeblich rauschfreiester Sensor auf dem Markt......


Ausserdem kommt ein neuer 2/3" CMOS Full-HD Serial1080p/60fps für Broadcast Geräte. Es soll schon einen 2/3" CCD geben, keine Ahnung in welcher Broadcast Kamera der eingesetzt ist.


VG
Jan

Space


Antwort von VideoUndFotoFan:

10 Bit mit 22,5 Frames Ausgabe und angeblich rauschfreiester Sensor auf dem Markt...... 22,5 Frames bei 4:3. Bei 16:9 sind die angekündigten bis zu 30p möglich, oder ?

Was heißen würde, daß der Sensor vollständig ausgelesen werden würde und auch erstmalig Global Shutter beherrschen könnte ?

Space


Antwort von Jan:

Keine Ahnung, ein paar Leute wollten halt eine 10 Bit Kette, die aber wohl nur mit 22,5 Bildern zu schaffen ist.

Die 4 k schafft der Sensor wohl mit 8 Bit und 30 Bildern pro Sekunde wie beschrieben.


Da müsste WoWu mal über das PDF schauen, die reden zwar immer von Full Scan Mode, keine Ahnung was die da meinen.


VG
Jan

Space



Space


Antwort von Tiefflieger:

** ironie und Wertungsmode ein **
Was bringen RAW oder bis zu 16 bit Farbtiefe pro Farbkanal?
Viele Kameras auch teure können ja nicht mal Farben exakt für einen Pixel bestimmen, sondern nur extern mit viel CPU Leistung über mehrere Gewichten.
In der Fotografie gibt es für Traumbilder Photoshop, in der Astronomie und Satelittentechnik gespreizte Kontrastfarben ;-)

Was bringen 10 bit und höher an Farbtiefe?
Gibt es Fehler in der Farbgewichtung die mit zwischenwerten kompensiert werden müssen um Banding nicht zu sehen?
8 bit im vollen Wertebereich ist "true color" und kann von Auge nicht unterschieden werden.
Es wäre schön, wenn wenigstens die möglichen 8 bit bei Darstellung ankämen.
Oft ist in den 14 bit weniger Farbinformation enthalten, als von einer 8 bit Kamera mit interner Bildverarbeitung aus der Kamera kommen.

Fehlt es bei der Kamera an Dynamikrange?
Nein, es fehlt an Kreativität, Licht und Kameraeinstellungen.

Insofern muss man sich nicht wundern, wenn bei guter Ausleuchtung aus allen Kameras das gleiche schlechte Bild zuhause ankommt.
** ironie und Wertungsmode aus **

Auch ich möchte ein optisch gutes Bild in 10 bit 422 in qualitativer Bitrate.

Gruss Tiefflieger

Space


Antwort von iasi:

Man sollte nicht das Arbeitsformat mit dem Ausgabeformat gleichsetzen.

Allein schon, wenn ich den Unterschied zwischen BMCC-ProRes und -Raw betrachte, fällt mir eben auf, dass ich bei Raw eben z.B. in den Lichtern noch mehr herausholen kann, das sich letztlich auch für die Ausgabe verwerten lässt - da sind dann eben noch zarte Wolken im Hintergrund ...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GPT-4 kommt schon schon nächste Woche: KI für Text, Bild- und Video
Panasonics neue GH Serie: Mehr Infos heute um 16:00 ?
Panasonics Vollformat BS1H in der Praxis - die aktuell beste Box-Kamera?
Panasonics S Kameras: "Nasse" Sensorreinigung - womit?
Gerüchte zu Panasonics Lumix S1H II (Mk2) - 8K mit 60p und ProRes RAW
Neue Februar Updates (22.2) für Adobe Premiere Pro und After Effects - Remix und Speech to Text
Rabattangebote für Filmer im Februar 2023: Canon, DJI, Sony und Panasonic
Sigma teasert Neuvorstellung für 21. Februar: Hochlichtstarkes Fisheye 15mm F1.4 und mehr?
Adobe Februar 2021 Update 14.9 bringt Premiere Pro schnellere Audioeffekte
Panasonic GH6 kommt am 22. Februar!
3.-5. Februar: GEN:48 - KI-Filmwettbewerb mit Zeitrahmen von 48 Stunden
Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ... Welche Kamera wofür? Stand: Februar 2024
KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
OM stellt am sechsten Februar neue Kamera vor, wohl die OM-3
Corona-Pandemie beschleunigt das Ende der klassischen Fotografie
George A. Romeros "Zombie" (Dawn of the Dead) Ende Oktober wieder im Kino
After Effects: Vorschau-Abspielknopf soll am Arbeitsbereich-Ende stehenbleiben
Sony A6900 Ende Mai? "Baby A1" (Northrup)?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash