Newsmeldung von slashCAM:
Heute um 16:00 ist es soweit: Panasonic wird Neuigkeiten rund um die Panasonic GH Serie veröffentlichen. Bereits im Vorfeld hatten sich ja reichlich Gerüchte um die heuti...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonics neue GH Serie: Mehr Infos heute um 16:00 ?
Antwort von cantsin:
IMHO wird die Zukunft der Serie auf dem Markt vor allem davon abhängen, ob sich der Videoautofokus (signifikant) verbessern wird.
Antwort von -paleface-:
Tatsächlich sind Panasonic und BMD die einzigen Herrsteller wo ich Ankündigungen noch richtig spannend finde.
Wie eine Art Weihnachtliche Vorfreude :-)
Antwort von Funless:
Also wenn ich das hier lese ..
Wer möglichst zeitnah Infos zur neuen GH-Serie erhalten möchte, sollte also heute ab 16:00 hier bei slashCAM oder auf den Panasonic-Seiten vorbeischauen – mehr hierzu in Kürze ...
... wäre ich nicht überrascht wenn hier heute irgendwann kurz nach 16 Uhr die Redaktion einen Hands-On Artikel eines Vorserienmodells veröffentlicht.
Antwort von roki100:
-paleface- hat geschrieben:
Tatsächlich sind Panasonic und BMD die einzigen Herrsteller wo ich Ankündigungen noch richtig spannend finde.
Wie eine Art Weihnachtliche Vorfreude :-)
geht mit auch so. Als letztens BMD neue Kamera angekündigt hat, war ich aber zuerst sehr gespannt mit große Erwartung, danach aber enttäuscht, normal, weil kein Fairchild Sensor...stattdessen Rocket 6K Pro. ;)
Antwort von Darth Schneider:
Nichts desto Trotz drehen derweil auch Profis die auch Kameras mit Fairchild Sensoren haben trotzdem immer noch fröhlich weiter mit den BMD Sony Sensor Pockets. So wie Frank und Freezer.
Und mischen das Material dann in Post noch zusammen.
Also scheinbar passt es ja dann doch auch ohne Fairchild.
Gruss Boris
Antwort von roki100:
Natürlich passt es mit BMD default Rec709 Camera matching oder wenn man Filmconverter benutzt dann passt fast alles fast 1zu1 egal welche Cinema Kamera.... Mit Gen5 ist noch ein bisschen besser bzw. das was mir bereits am Anfang aufgefallen ist (zu yellow skintones/bronish look aber auch gamut clipping lights usw.) ist nun besser mit Gen5. Dennoch, es gibt gewisses etwas, was bei Fairchild gut ist...
Mich interessiert nun der vergleich zwischen GH5 und GH6. :)
Antwort von roki100:
cantsin hat geschrieben:
IMHO wird die Zukunft der Serie auf dem Markt vor allem davon abhängen, ob sich der Videoautofokus (signifikant) verbessern wird.
also der neue Autofokus ist bereits verbessert worden (ich sehe das bei G9 und scheinbar das selbe auch bei BGH1?), bin mir aber nicht sicher ob das auch für S1(H) und S5 gilt (das was ich bisher gesehen habe, ist scheinbar nicht das selbe).
Antwort von Darth Schneider:
Nun ja, Panasonic verbessert gefühlt, den Autofokus doch schon seit Jahren.
BMD hat den Touch Autofokus auch verbessert seit dem letzten Kamera Update, er ist schneller geworden und exakter, aber gleichzeitig immer noch genau gleich nicht zu gebrauchen während der Aufnahme.;)
Gruss. Boris
Antwort von roki100:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Nun ja, Panasonic verbessert gefühlt, den Autofokus doch schon seit Jahren.
Ja immerhin. Sogar Sigma EF + Viltrox funktioniert sehr gut aber nicht so zuverlässig, mit 60FPS aber viel besser
(hab nur getestet, würde ich bei echte Aufnahme aber nicht nutzen, da mit Sigma EF zu laut... :) ) . Verstehe ich auch nicht warum das so ist. Aber mit Olympus auch 24fps kein Problem. Ich pack das ganze Ding auf Gimbal, stelle auf f4 und muss nichts mehr machen, (Mensch/Auge Tracking-Funktion) fokussiert prima. Ist auf jeden Fall zu gebrauchen.
Antwort von roki100:
https://www.youtube.com/watch?v=rDAEDXjfzMA
Antwort von MrMeeseeks:
GH5II, GH6, Leica 25-50, GH5s Prores Raw.
Krummbuckel seit 2 Jahren .."höhö MFT System ist am Ende"
Antwort von Jörg:
soso, mft ist also tot ;-)))
Antwort von roki100:
jetzt weiß Boris das ich recht hatte ;)
Interessant das nun auch die GH5S extern ProRes RAW am 9 Juni bekommt.