Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E



Frage von benito:


Hallo Leute,

ich hab hier ja schon ein – zwei mal mit meinem Gefrage genervt.

Jetzt also eine Definitive Entscheidungsfrage:

Zu welcher ratet ihr mir? Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E?

Einsatzgebiete sind vor allem Messen, Fabrikhallen und Interviews.

Bin dankbar für alle Kommentare.

Space


Antwort von xandix:

Wie wärs mit Canon XF100?

Space


Antwort von benito:

Eigentlich kommt die XF100 etwas zu spät raus. Muss demnächst mit der arbeit anfangen.

Was soll die wenn sie raus kommt denn kosten?

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

Oder nimm Dir eine Panasonic SD 707 die ist superscharf! Schärfer als die HM100.

Space


Antwort von gunman:

Oder nimm Dir eine Panasonic SD 707 die ist superscharf! Schärfer als die HM100. Ich HABE eine GY HM 100, aber keine SD 707. Wenn Du hier so pauschale Aussagen machst hast Du sicher beide Kameras zum Vergleich.....oder...

Ausserdem sind die beiden Kameras nicht zu vergleichen -XLR-manuelle Einstellmöglichkeiten etc.-
Gunman

Space


Antwort von Bernd E.:

...XF100...Was soll die wenn sie raus kommt denn kosten?... Canon wird sie voraussichtlich etwas oberhalb der beiden Konkurrenten plazieren, also im Bereich von 2500 bis 3000 Euro. Bleibt allerdings abzuwarten, ob das die Kunden für einen 1/3-Zoll-Einchipper auch ausgeben möchten.

Space


Antwort von benito:

Mehr als die Beiden kosten habe ich nicht wirklich zur verfügung. Und etwas zu spät kommt sie mir auch raus.

Bin für alle Anregungen dankbar, aber kann mir jemand was zu den beiden konkreten Kameras sagen, die ich ursprünglich gepostet hab?

Space


Antwort von pailes:

Die Panasonic-Kameras werden hier im Regelfall stiefmütterlich behandelt. Es laufen zu viele Sony- und Canon-Fanboys rum, als Panasonic-Fanboy ist man in der Minderheit.

Mein Tip: Auf DVXUser.com gibt es ein Forum extra für die HMC-40, erkundige Dich dort.

Ansonsten scheint die HMC-41E das bessere Preisleistungsverhältnis zu haben und das sage ich nicht nur, weil ich ein Panasonic-Fanboy bin. Ich fand die JVC damals wegen dem Formfaktor auch sehr interessant, aber das Ding ist einfach viel zu teuer für das was es leistet. Ist aber meine persönliche Meinung :-)

Space


Antwort von xandix:

Bin für alle Anregungen dankbar, aber kann mir jemand was zu den beiden konkreten Kameras sagen, die ich ursprünglich gepostet hab?
Ein guter Vorteil der JVC ist, daß 2 SD-Karten reinpassen.
Damit kannst du unendlich aufnehmen (wenn du noch ein Laptop zum sichern der Daten hast).

Der XLR Audio kostet bei Panasonic extra, bei JVC mit dabei.

Es gab auch ein Vergleichstest in VAD da war die JVC knapper Sieger...

Gruss

Space



Space


Antwort von benito:

Kann ich bei der GY-HM100E den Probleme wegen der doch etwas ungewöhnlicheren Formate bekommen?

Kommen die aktuellen Schnittprogramme um die 100 - 150 Euro denn mit den Formaten zurecht oder muss ich da wieder konvertieren, was ja dann doch immer Qualitätverlust bedeutet?

Und die Quicktime Files kann man ja nur mit Final Cut Pro bearbeiten oder? Kann ich dann auf einem Mac die auf MP4 Containern beruhenden Formate auch mit einem anderen Programm öffnen?


Edit: Ganz vergessen: Danke schon mal für die Kommentare Leute!

Space


Antwort von gunman:

Kann ich bei der GY-HM100E den Probleme wegen der doch etwas ungewöhnlicheren Formate bekommen?

Kommen die aktuellen Schnittprogramme um die 100 - 150 Euro denn mit den Formaten zurecht oder muss ich da wieder konvertieren, was ja dann doch immer Qualitätverlust bedeutet?

Und die Quicktime Files kann man ja nur mit Final Cut Pro bearbeiten oder? Kann ich dann auf einem Mac die auf MP4 Containern beruhenden Formate auch mit einem anderen Programm öffnen?


Edit: Ganz vergessen: Danke schon mal für die Kommentare Leute! Hallo,

Die JVC produziert keine "ungewöhlnlichen Formate" sondern XDCAM EX genau wie z. B. die Sony Ex1.

Das Material lässt sich sehr gut in den mir bekannten Programmen bearbeiten (Sony Vegas -wäre ja auch komisch wenn das Programm dieses Format nicht optimal bearbeiten könnte_- Edius - (In Edius 6 sind die Clips sofort sichtbar wenn Du eine Speicherkarte in den PC einsteckst, genau wei bei FCP)- Magix habe ich alles probiert, no Problem.

Du hast ja vor der Aufnahme die Möglichkeit entweder im Mov Container für den Mac oder MP4 für PC auzuzeichnen.
Es macht also keinen Sinn (falls Du ein Mac Boy bist) in mp4 zu drehen und dann umzuwandeln (es gibt dafür Programme) das ist aber Nonsens, genauso wie umgedreht.

Ich kenne die Panasonic Kamera nicht und kann mich folglich auch nicht über deren Vor und Nachteile äussern. Auch die JVC hat Nachteile, z.B. in puncto Lowlight ist sie nicht so der grosse Star. Das Display könnte auch schärfer sein.
Aber ich habe es schon ein paar Mal geschrieben: es gibt keine eierlegende Wollmilchsau.
Bei DVinfo.net findest Du ein Forum über die GY HM 100.
Ich war jetzt mit der Kamera 10 Tage in Sri Lanka und ich muss sagen die Qualität der Aufnahmen in Relation gesetzt zum Preis und der Grösse der Kamera ist für mich OK.
Hoffe Du kannst etwas mit meiner Meinung anfangen.
Gunman

Space


Antwort von benito:

gunman:

Das war durchaus hilfreich. Vielen Dannk dafür.


Bin kein Mac-Boy, ich kann nur noch nicht sicher sagen, was mir die Firma für ein System hinstellt, deshalb muss ich mich da in alle Richtungen absichern.

Kannst du mit in dem Fall sagen, ob ich die in mov containern aufgezeichneten Dateien am MAC nur mit Final Cut Pro bearbeiten kann (ich glaube mich nämlich zu erinnern das mal wo gelesen zu haben, was mich damals sehr gewundert hat) oder ob ich die auch mit anderen Programmen öffnen kann?

Space


Antwort von Jott:

Die Kamera nimmt in XDCAM EX auf, Sony-kompatibel. Das geht auf jeden Fall mit allen üblichen NLEs, Mac oder PC, egal. Für fcp-Nutzer kann die Kamera wahlweise gleich ein QuickTime-Wrapping machen, ist eine Workflow-Abkürzung. Wenn man nicht weiß, wo und wie geschnitten wird, dann lieber ganz normales Sony-XDCAM EX.

Die Panasonic ist eine AVCHD-Kamera. In diesem Punkt also völlig anders.

Space


Antwort von gunman:

Die Kamera nimmt in XDCAM EX auf, Sony-kompatibel. Das geht auf jeden Fall mit allen üblichen NLEs, Mac oder PC, egal. Für fcp-Nutzer kann die Kamera wahlweise gleich ein QuickTime-Wrapping machen, ist eine Workflow-Abkürzung. Wenn man nicht weiß, wo und wie geschnitten wird, dann lieber ganz normales Sony-XDCAM EX.

Die Panasonic ist eine AVCHD-Kamera. In diesem Punkt also völlig anders. Hi,

Also, die Antwort von Jott trifft den Nagel auf den Kopf.
Gunman

Space


Antwort von benito:

Danke an euch alle.

Also nach allem was ich gesehen hab, scheint es nun so zu sein:

Die HM100E hat die größere Ausstattung (vor allem beim Sound) und ist flexibler bei den Formaten.

Die HMC41EJU ist etwas besser beim Bild.

Da muss ich mich jetzt wohl entscheiden.

Danke noch mal.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


JVC HC500 versus Panasonic CX350
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
Canon R6 oder Panasonic S5? Pro/Contra
Z-CAM S6 oder Panasonic S Series
Sigma fp-L oder Panasonic S1R?
Video Assist oder Ninja V für Panasonic S5
Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash