Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Panasonic AG-DVX200 erstes Hands On: 4K 50/60p, 10 Bit extern, V-LOG L u.a.



Newsmeldung von slashCAM:


Wir hatten Gelegenheit zu einem kurzen ersten Hands On mit der Panasonic AG-DVX200 und reichen hier unsere ers...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic AG-DVX200 erstes Hands On: 4K 50/60p, 10 Bit extern, V-LOG L u.a.


Space


Antwort von Funless:

Der Preis soll bei 4.699,- Euro liegen. Ich nehme an das ist der Netto-Preis?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich glaub ich nehme meine erste Negativkritik zu dieser Cam zurück!
Jetzt wo ich die Codec Specs gesehen habe, bin ich angenehm überrascht, nicht mehr so eine alte Krücke mit nur AVCHD 24Mbit zuhaben, wo dann letztendlich sowie so nur 17Mbit von überbleiben und geparrt mit der üblichen übertriebenen Schärfe, ein eher Amateuhaftes Handycam Material rauskommt!

Hier scheint alles mal anders zu sein und man hat eine schöne Alternative oder 2. Cam zur zum Beispiel gerigten GH4/SBXL.
Zusammen könnten beide mit VLOG und Shogun ein echt gutes Team abgeben.

Da kann man schon ernsthaft drüber nachdenken!
Einen schwarzen Eding dazu und auf gehts zur nächsten Doku! :-))

Space


Antwort von EThie:

Der Bruttopreis liegt bei 5592 €.

Wo stellt man die 120 Bilder/sec ein? Das ist aus der Übersicht nicht zu erkennen.
Gruß
E. Thie.

Space


Antwort von axl*:

Außen hui und innen ... 8 Bit.

FHD / 200 Mbps intra
UHD / nur Long GOP

Für"s gleiche Geld gibt"s bei der PXW-Z100:
2160p60 / 10 Bit 4:2:2 @ 600 Mbps intra

Space


Antwort von Funless:

Der Bruttopreis liegt bei 5592 €. Okay, danke für die Info.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Für"s gleiche Geld gibt"s bei der PXW-Z100:
2160p60 / 10 Bit 4:2:2 @ 600 Mbps intra Na dann greif mal schnell zu, bevor sie Dir noch jemand vor der Nase wegschnappt, so gut wie die ist!!

Space


Antwort von axl*:

Ich habe was ich brauche.

Space


Antwort von wolfgang:

Um das V-Log besser beurteilen zu können, stellt Panasonic der DVX200 eine REC 709 Overlay-Funktion zur Verfügung. Diese nennt sich V-LOG-Assist und lässt sich frei auf einen der diversen User-Button legen. Sinnvoll wäre noch der Hinweis gewesen, dass man diese Funktion zumindest im Zusammenspiel mit dem Shogun überhaupt nicht benötigt. Denn der Shogun bringt ja die Preview Lut mit, und je nachdem ob man die ein oder ausschaltet wirkt das auch auf den wavform Monitor des Shoguns.

Hier scheint alles mal anders zu sein und man hat eine schöne Alternative oder 2. Cam zur zum Beispiel gerigten GH4/SBXL.Zusammen könnten beide mit VLOG und Shogun ein echt gutes Team abgeben. Ja das kann schon Sinn machen. Zu versteckt war im Bericht vielleicht noch der Hinweis, dass im Fall von UHD 50p/60p leider am Ausgang der DVX200 KEIN 10bit 422 sondern erst nur 420 Material anliegt. Da hilft einem dann der Shogun leider genau gar nichts (mal abgesehen vom Monitor).
Für"s gleiche Geld gibt"s bei der PXW-Z100:
2160p60 / 10 Bit 4:2:2 @ 600 Mbps intra Ja nur ist die Sensorgröße bei der Z100 leider die blanke Katastrophe und mit deiner X70 in keiner Weise mehr vergleichbar.

Space



Space


Antwort von Angry_C:

Außen hui und innen ... 8 Bit.

FHD / 200 Mbps intra
UHD / nur Long GOP

Für"s gleiche Geld gibt"s bei der PXW-Z100:
2160p60 / 10 Bit 4:2:2 @ 600 Mbps intra Hast du dir mal Footage von der Z100 angeschaut? Wir hatten den Camcorder leihweise in der Firma, grausam. Wenn der Sensor schlecht ist, kann man noch so hochwertig das Material wegschreiben. Es wird nicht besser.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

@ Wolfgang, mal eben offtopic.
Hast Du schon mal ein ME66 an Deinem Shogun gehabt?
Funzt das mit der Impendanz und dem Spurversatz gehampel?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Mavic 3 Cine: Erstes Hands-On inkl. Cine-Setup mit 5.1K ProRes HQ 50p LOG
60p in 60p vs 60p in 30p Projekt
Sony FX3 Firmware 2.0 im ersten Hands-On: Neue Log-Shooting Modes, Cine EI, AF-Assist ...
Sony FRD-AX700 4K 10 bit extern, geht das und wie?
Dynamik Smartphone mit 10 Bit Log vs. Vollformat Standardprofil 8 Bit
Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm
Leica SL2-S mit verbessertem Video-AF und interner 4K 10 Bit 60p Aufnahme (H.265)
Sony FX30 mit APS-C/S35 Sensor im ersten Hands-On: Handling, Hauttöne, AF uvm.
DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Log - Formate verschiedener Hersteller: V-Log vs ZLog usw.
Sony PXW-Z150 interne Aufnahme schlechter als extern
Trigger/elektronischer-Auslöser um Shutterspeed extern zu steuern
Olympus OM-1 Kamera Spezifikationen geleakt - 120 fps RAW extern
Canon EOS R6 Mark II mit 40 B/s Fotofunktion, 6K RAW (extern), False Color, 24.2 MP 6K Sensor uvm. vorgestellt
Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
Canon EOS R3 im Praxistest: 12 Bit 6K RAW 50p, Hauttöne, LOG/LUT, Stabilisierung, DJI RS2 uvm ?
Übersicht aller DSLM/DSLR/Kompaktkameras mit 10 bit Log-Profil?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash