Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Packprogramm für Mac und Windows



Frage von HoggeX:


Tach Videofreunde,

ich möchte eine 12GB grosse Videodatei von einem Mac auf meinen PC transferieren. Das Problem ist, dass der Mac meine externe Festplatte nicht beschreiben will, da die NTFS-formatiert ist und mein Video-Ipod auch ausscheidet da dieser FAT32-formatiert ist und dies keine Dateigrösse über 4,5GB zulässt!
Da dachte ich an ein Packprogramm, das auf beiden Plattformen arbeiten kann.
Meine Frage ist also: Kennt jemand von euch ein solches Programm oder gibt es für mein Problam auch eine andere Lösung?

Freundschaft!

Space


Antwort von Anonymous:

Seit kurzem gibts angeblich Winrar auch für den MAC
auserdem gibts Unsit für DOS/Win

Space


Antwort von PowerMac:

Da gibt es diverse Möglichkeiten.

1.) Macs können mit Erweiterung auch NTFS beschreiben.
2.) PCs können mit Erweiterung auch HFS lesen und beschreiben.
3.) Samba…
4.) FTP…
5.) AFS…
6.) UDF…

etc.

Space


Antwort von PowerMac:

Seit kurzem gibts angeblich Winrar auch für den MAC
auserdem gibts Unsit für DOS/Win Unrar-Programme gibt es für den Mac seit vielen Jahren. Unzip-Programme gar seit über einem Jahrzehnt.

Space


Antwort von Quadruplex:

Ich befürchte, auch ein noch so effektives Packprogramm wird 12 GB Video nicht auf die maximal mit FAT32 mögliche Dateigröße von 4 GB packen können. Warum zerteilst Du das Video nicht einfach in 4 GB große Stücke und fügst sie dann auf dem Zielsystem wieder zusammen? Andere Möglichkeiten sind ja hier ebenfalls schon genannt worden...

Space


Antwort von Anonymous:

@Powermac
Wenn WinRar anpreist dass es ein Novum ist, dann werden die das schon wissen

Space


Antwort von PowerMac:

Die werden gar nix wissen. Eine Vorstellung von Winrar heißt gar nichts. Nichts. Natürlich ist Winrar dann neu. Das interessiert aber niemanden, da es schon davor seit Jahren Unrar-Programme für den Mac gibt. Warum auch Winrar?

Space


Antwort von Anonymous:

Hast ja Recht ...

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Warum auch Winrar? Ja, der Name wäre dämlich außerhalb der Windows-Welt. Wie wäre es, die Freeware McRar zu nennen? Ach neee ... dann würden von einer Fastfood-Kette abgemahnt ... hm, PowerMacRar?
;-)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
Umstieg von Windows auf Mac - funktioniert der Dongle?
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
WINDOWS 10 für 10 Euro?
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
ICAROS für Thumbnail in Windows
Cinemagrade - jetzt für Windows
MSI Creator Z17 - MacBook Alternative für Windows Nutzer?
Telepromter Software für Windows (aber bitte keine App!)
Windows für HTPC sinnvoll?
Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht
Windows KI-Laptops für den Massenmarkt - auch von MediaTek und Nvidia ab 2025?
Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash