Frage von GEZIE:Hallo,
bin verzweivelt, suche einen neuen Rechner für bearbeitung von Filmen die ich mit meine Canon HF 100 ( AVCHD ) aufgenohmen habe. Leider ist mein " alter " völlich überfordert. Würde gerne bei Widows XP bleiben, wen's geht, und alls bearbeitungs Program müchte ich gerne Pinacle Studio 12 nutzen, habe meine alten VHS kaseten mit Studio 10 digitalisiert, es hat alle sehr gut funktioniert
Kann mir jemand helfen bei der zusammenstellung der einzelnen Komponenten so das ein schneller Rechner am Ender raußkommt ? :
Welcher Prozesor ? evtl. I 7
Grafikkarte ?
Rams ? welcher ? wie viel ?
Blu Rey Brennr ?
DVD Brener ?
und, und und alles was mann sonst noch braucht.
Windows XP 32 Bit ist vorhanden, könnte auf 64 umstellen wenn erfordelich.
Preiß bis ca. 2.500 €
Vielen Dank im Voraus
GEZIE
Antwort von darklord77:
Hol dir ein PC mit Quad-CPU und Raid-System.
Dann wurde ich an Deiner Stelle zu Vista Business 64 raten und 8 oder noch mehr GB RAM verbauen.
Achte bei allen Komponenten auf Hochwertige Teile. Welches Board mit welches Chipsatz, keine Billigrams, Ne passende GraKa etc.
XP würde ich nicht nutzen weil 32 Bit. Und XP64 ist wohl mal der mega-Schrott, da gibts keine Treiber für etc.
Antwort von GEZIE:
Hi,
danke für die Antwort
Leider bin ein absoluter Leihe, habe eine guten Bekanten der sich bei der kofiguration die Zähne ausgebissen hat. AVCHD ist nicht seine Welt, sons ein spitze Mann.
Kannst Du etwas konkreter werden, was ist zum B. gute Gr.Karte.
Kannst Du evtl. eine kpl. Liste mit den benötigten Teilen zusammen stellen ?
Du scheihnst Ahnung zu haben. Mit dem Vista, OK wen es nicht anders geht, oder es sinn mach, gut.
Grüße
GEZIE
Antwort von marsteini:
Für dieses Geld würdst di schon ne MacPro bekommen ;)
Ne aber mal im ernst, für den Preis geht schon was brauchbares^^ zusammen:
CPU: i7 oder Quadcore
RAM: 2, 4 oder 8GB, vielleicht am Anfang EINEN Riegel mit 4GB einbauen und dann notfalls noch nen zweiten kaufen.
Festplatte: RAID, also je nach dem wieviel Speicher du brauchst, nimm von der gwünschten Platte zwei Platten und lass sie so im RAID1 laufen (Hardware-RAID -> SATA Platten!!!)
Solange du nicht viel 3D-Animationen verwendest, muss die Graka nicht soo viel hergeben, aber im Bereich Grakas kenn ich mich nicht so gut aus...
OS: Windows XP32 unterstüzt genauso wie Vista32 aus techn. Gründen max. 3GB RAM, deswgeen empfehele ich ein 64bit-System.
D.h. entweder WinVista64, aber kein XP64, das is nämlich wirklich schrott.
Wart noch ein bissl oder lad dir die Beta von Windows 7 runter, das läuft duetlich schneller als Vista, is aber noch nicht ganz fertig...
Antwort von Manu72:
Hallo GEZIE,
ich bin zwar jetzt auch nicht gerade Expertin in Sachen HW, hatte aber das gleiche Problem und deshalb ein paar Erfahrungen. Mein Fazit : Wenn du AVCHD schneiden, mit Effekten und Filtern und Audio usw. native bearbeiten willst, reicht auch die genannte HW nicht aus, um Ergebnisse direkt aus der Timeline ohne Rendern anzuschauen. Also ruckelfreie Vorschau kannste vergessen. Wenn das nicht so wichtig ist, ist imo auch die Renderzeit und damit die HW unwichtig. Ob du nun für ein paar Minuten Film eine oder zwei Stunden renderst, macht dann auch keinen Unterschied - man muss ja nicht dabei zuschauen. Ich wollte keine 1000 Euro (oder so) in neue HW investieren und bin deshalb den Weg über Intermediate Codecs gegangen und zwar mit Canopus Edius Neo. Klappt prima mit meinem Core2Duo 2,2 GHz und einfacher Graka.
Antwort von weitwinkel:
mal ne frage rangehängt:
wie sieht es mit 64bit fähiger software aus?
was läuft noch, was nicht mehr?
gruß cj
Antwort von Zizi:
Nimm 32bit !
Die 64bit ist doch echt total Scheiße !
Nur Probleme mit Druckern, Scannern, Camcorder Software, Wlan,
Periphrie etc. !
Es mag zwar sein das es immer besser wird aber ich wüßte kaum einen großen Vortei von 64bit der die Nachteile dessen abdeckt !
Ausserdem braucht man auch für denn Schnitt kaum mehr wie 3,5GB !
Es sei dem du bist der Hardcore Steven Spielberg Schnittassi..
Aber da du ja AVCHD filmst bezweifle ich das !
Auf alle fälle einen Quad !!
Wenns billig sein soll den Q6600 den taktest mit guter kühlung auf 3,4 Ghz oder gleich einen Core i7 !
RAID 0-1 wäre auch zum überlegen oder gleich eine SSD !
aber keine mit MLC !!
ICh würde mir genau so einen zusammenbauen:
-Intel Q6600 Boxed@ 3,4Ghz
Alternativ: Intel Core i7-920 Boxed
-ASUS P5Q-E
Alternativ: Gigabyte GA-EP45-DS4 oder MSI P45 Platinum
-4GB G.Skill 1000MHz CL5
Alternativ: 4GB OCZ 1000MHz CL5
-HD 4870
Alternativ: 260GTX
-Enermax MODU82+ 625W (KM)
Alternativ: be quiet Dark Power Pro P7 650W (KM) oder Corsair TX 650W oder Tagan PipeRock 600W (KM) oder Cooler Master Silent Pro 600W
-G.Skill SSD 32GB als Systemplatte !! (keinen Flaschenhals mehr durch Festplatten)
Alternativ oder als Speicher: Samsung F1 1000GB oder 2x Western Digital Caviar Blue 640GB im RAID
-Aerocool ExtremEngine 3T schwarz (Sehr leise und Lüftungsstark)
Alternativ: Cooler Master CM 690
Kommt mit ~1000€ extrem billig und ist dann kaum schlechter wie wenn du 2000€ reinbuttern willst !
Alles was über 1500€ geht ist nur mehr gering schneller aber viel teurer !
Aber wenn du unbedingt 2500€ ausgeben willst kannst auch die selbe Leistung bei Apple bekommen mit edlem Design und Apple Flair.
Antwort von marsteini:
@Zizi:
Hmm, aber ich würde z.b. nicht seinsehen, mir für mehr Geld 4GB zu kaufen, von denen ich nur 7/8 nutzen kann. Dann doch lieber gleich ein 3GB Modul, das halbe GB machts ja dann auch keinen Unterschied.
64bit kann ich ehrlich gesagt nicht bewehrten, zumindest bei Windows XP wars ne Katastrophe, alles zum laufen zu kriegen. OS X arbeitet inzwischen auf Intel nur noch 64bit, da hab ich keine Probleme - aber es stimmt, leider können nur sehr wenige Anwendungen 64bit nutzen...
Das mit der Solide-State-Platte kann ich nur bedingt unterstützen: Wenn überhaupt, dann nur System und Videoschnitt-Software drauf spielen UND den Temporary-Ordner der Software auf die HD legen. Also ich würde sagen, das rentiert sich nicht unbedingt.
Ansonsten kannst du dir ja wirklich den MacPro anschauen, nur ein Vorschlag, aber der würde vom Preis passen. Dann fehlt dir aber noch entsprechende Software und du musst dich an ein anderes System gewöhnen. wenn du das willst?! Qualität hast du damit auf jeden Fall...
Antwort von darklord77:
Nimm 32bit !
Die 64bit ist doch echt total Scheiße !
Nur Probleme mit Druckern, Scannern, Camcorder Software, Wlan,
Periphrie etc. !
Es mag zwar sein das es immer besser wird aber ich wüßte kaum einen großen Vortei von 64bit der die Nachteile dessen abdeckt !
Ausserdem braucht man auch für denn Schnitt kaum mehr wie 3,5GB !
Hä? Unter Vista 64 Bit läuft so gut wie alles. Es gibt eigendlich überhaupt keine Treiberproblmem es sei denn man hat Vorsintflutliche Hardware.
Ich nutze seit über einem Jahr Vista Business 64 und es hat alles auf anhieb ohne Probleme geklappt.
Und Unter Win XP sind auch keine 3.5 GB ansprechbar. Auch wenn manche soetwas behaupten. ca. 2,3 GB werden effektiv genutzt von XP. Mehr nicht.
Vorteile von 64 Bit: Viel mehr Speicher möglich!!!
Vorteile von 32 Bit: keine!
Antwort von Zizi:
So ein scheiß .. 4GB laufen stabieler im dual channel , sind im Set sowieso billiger und füllen nur 2 Slots !
Ich wüße wirklich keinen Grund weniger als 4Gb einubauen nur wiel Windows nicht alles zuordenn kann !
Macbook Pro wär nur eine überlegung wenn Geld keine Rolle spielt !
Ansonsten bekommst für den halben Preis einen 4x so schnellen PC
mit 10x mehr Freewareprogrammen und aufrüstmöglichkeiten für die zukunft ! Auserdem wer schneidet schon lieber auf einen kleinen
Labtop als auf einem richtigen Rechner mit großen Bild und Tastatur etc. !
Nobler ist bestimmt ein Macbook, effizienter und wirtschaftlicher ein
selbstbau PC alleine schon wenn du die Taktraten ein wenig erhöst Rendert so ein Quad so ein AVCHD File raus wie ein Youtube Video !
Hä? Unter Vista 64 Bit läuft so gut wie alles. Es gibt eigendlich überhaupt keine Treiberproblmem es sei denn man hat Vorsintflutliche Hardware.
Ich nutze seit über einem Jahr Vista Business 64 und es hat alles auf anhieb ohne Probleme geklappt.
Und Unter Win XP sind auch keine 3.5 GB ansprechbar. Auch wenn manche soetwas behaupten. ca. 2,3 GB werden effektiv genutzt von XP. Mehr nicht.
Vorteile von 64 Bit: Viel mehr Speicher möglich!!!
Vorteile von 32 Bit: keine!
Dann hattest du Glück !
Bei mir lief der Drucker nur mit aufwendiger Treibersuche im Netz,
meine AVCHD Sony Camsoftware ist nicht 64bit kompatibel, bei einem Freund geht der Wlanstick sowie Drucker und gewisse hardware nicht !
könnte hier ewig weitererzählen mit ähnlichen Problemen !
Und wer braucht mehr RAM als 3,5GB ?
Also ich habe jetzt PP CS3 mit 4 Videospuren, Photoshop, Mediaplayer, IE Explorrer, Messenger, Skype, Torrent und viele viele andere Dienste und die Auslastung unter Vista !! ist im Moment bei 68% !
WIe soll da ein normaler Menshc mit 10 fingern noch viel mehr gebrauchen ?
Spielst du daneben noch Battlefield und WoW und nebenbei einen Bench laufen sodas du 3,5Gb auslastest ?
Ich glaube in 2-3 Jahren sind 8Gb evtl. von nöten wenn das nächste Windows + Programme, Spiele dann so weit sind aber der Flaschenhals in meinem PC ist bei weitem nicht der 4GB Ram sondern vorher explodiert mein RAID0 Systemplatte bevor der Speicher zu neige geht den Die Platten sind bei aktuellen PCs das was die schnellichkeit beim Rendern Laden etc. der Bremser sind !
Viel wichtiger ist die schnellichkeit (MhZ, Timings) des Rams als die größe !
So sollte es auch mit seinem allerheiligsten beim ..... sein ;-) !
Das ist aber wie beim Netzteil, Autokauf etc .. alle möchten es so groß wie möglich haben ob es was bringt oder es nutzen kann, fragt man erst nach der anschaffung !
Ich hatte damals 64bit mit 6GB Ram jetzt hab ich 32bit auch mit 6Gb also nur mehr mit 3.5Gb .. ich merke 0 unterschied von Ladezeiten !
Wozu 8GB wenn die 3.5GB für den Threadersteller nie über 80% steigen ?
Antwort von darklord77:
Dann hattest du Glück !
Bei mir lief der Drucker nur mit aufwendiger Treibersuche im Netz,
meine AVCHD Sony Camsoftware ist nicht 64bit kompatibel, bei einem Freund geht der Wlanstick sowie Drucker und gewisse hardware nicht !
könnte hier ewig weitererzählen mit ähnlichen Problemen !
Das Liegt aber definitiv nicht an Vista 64.
Das liegt dann an dem Hersteller deies Druckers das du den Treiber nicht direkt findest. Das du neue Treiber installieren muß ist ja klar, Vista hat ja schon ne Menge Treiber an Board, aber ich würde sowieso immer die Hersteller-Treiber nehmen.
Wenn was nicht läuft dann ist entweder die Hardware richtig alt, so das der Hersteller keinen Support mehr dafür gibt. Oder aber es ist absolute Billigst-Kacke, anders kann ich mir das nicht erklären.
Sogar für meine Recording-Karte gibts 64 Bit Treiber.
Ich kenne einige Leute die mit Vista 64 dieselben positiven Erfahrungen haben.
Antwort von marsteini:
So ein scheiß .. 4GB laufen stabieler im dual channel , sind im Set sowieso billiger und füllen nur 2 Slots !
Ich wüße wirklich keinen Grund weniger als 4Gb einubauen nur wiel Windows nicht alles zuordenn kann !
Für mich wäre hier der Preis das einzige Argument. Klar sollte man lieber Module im DC verbauen, wenn man aber atm kein Geld hat für beide Riegel, dann hol ich mir lieber einen allein und rüst das später auf, als später zwei Riegel in die Tonne treten zu müsen, weil die Bänke voll sind...
Ich hatte damals 64bit mit 6GB Ram jetzt hab ich 32bit auch mit 6Gb also nur mehr mit 3.5Gb .. ich merke 0 unterschied von Ladezeiten !
Wozu 8GB wenn die 3.5GB für den Threadersteller nie über 80% steigen ?
Ja leider nutzen die Programme nicht alles aus bzw. brauchen es gar nicht. Ich schneide immer noch mit 2GB SD (HD geht aber auch ganz gut) - aber es gab auch noch Zeiten da bin ich mit 1GB gut ausgekommen bei SD... (wenn man ganz weit zurück denkt gings auch noch mit 133Mhz und 64MB RAM ;D)
Es stimmt, dass einiges überdimensioniert ist, aber wenn er das Geld hat und auch bereit ist, das auszugeben??!
Antwort von MHK:
bei eurer ganzen 32Bit/64Bit 3 / 4GB Überlegung mall noch kurz meine Bescheidene Meinung dazu:
AVCHD Schnitt... auf meinem Rechner: http://www.sysprofile.de/id46276
Ist nicht ganz ohne, soll heißen geht momentan bescheiden.
Aber mehr zum Technischen. Vista 64 ist auf jeden Fall ausgereift. Wer ein neues System kauft, für Videoschnitt sollte auf jeden Fall > 4GB einbauen und Vista 64 oder Windows 7 nutzen. Wenn man da Treiberprobleme hat dann liegt das nicht unbedingt an Windows, sondern manchml auch an den Herstellern, aber das ist ein anderer Schuh.
Zu eurer 32 Bit Diskussion.
Wenn Ihr 4GB einbaut, wovon unter System 3,5 GB angezeigt werden, kann ein Videoschnittprogramm normalerweise maximal 2GB nutzen. Dies ist auch eine Limitierung der 32Bit Architektur. Soll heißen, wer XP hochgefahren hat, und danach 500MB belegt sind, kann beim Videoschnitt für das Videoschnittprogramm maximal 2GB nutzen, der restliche GB bis 3,5 verfällt nicht, kann aber für andere Programme zur gleichen Zeit genutzt werden. Dazu gibts es auch hinreichend Informationen im Netz.
Bei mir ist es mit 6 GB so, das im Gerätemanager selten mehr als 1-2GB für Adobe Premiere angezeigt werden, jedoch wird im laufe der Zeit der Arbeitsspeicher restlos voll (6GB) und auch die Auslagerungsdatei wächst auf über 7GB (ich dnek maldas wird da irgendwie gecached ohne das es sichtbar dem Programm zugewiesen wird...). Wenn ich dann Premiere beende werden auf einen Schlag 9GB Speicher freigegeben. Also die Aktuellen Programme nutzen schon den Speicher den Sie bekommen.
MfG MHK
Antwort von Zizi:
Aber mehr zum Technischen. Vista 64 ist auf jeden Fall ausgereift. Wer ein neues System kauft, für Videoschnitt sollte auf jeden Fall > 4GB einbauen und Vista 64 oder Windows 7 nutzen. Wenn man da Treiberprobleme hat dann liegt das nicht unbedingt an Windows, sondern manchml auch an den Herstellern, aber das ist ein anderer Schuh.
Genau wegen dem würde ich mir auch noch dieses Jahr kein 64bit drauf
weil einfach auf 32bit alles besser läuft weil es ja für die 0815 masse Programmiert wird und dann erst für 64bit !
Ich denke mal das eine SR11 keine alte Kamera ist aber deren
beigelegte Software ist nicht 64bit kompatibel !
Auch mit meiner Grafikkarte ATi 4870 1GB hab ich unter 64bit immer wieder Probleme/abstürze die der Treiber auslöst die unter 32bit nicht vorkommen !
Ich wüßte wirklich keinen Vorteil der mir unter 64bit auffallen würde ?
Zwar wird einiges versprochen, auffallen tut das kein Schwein !
Zu eurer 32 Bit Diskussion.
Wenn Ihr 4GB einbaut, wovon unter System 3,5 GB angezeigt werden, kann ein Videoschnittprogramm normalerweise maximal 2GB nutzen. Dies ist auch eine Limitierung der 32Bit Architektur.
Also sowas hab ich noch nie gehört ?
Wir reden hier aber von Vista und nicht von XP und Premiere 1995.
Quelle ?
Antwort von marsteini:
Zu eurer 32 Bit Diskussion.
Wenn Ihr 4GB einbaut, wovon unter System 3,5 GB angezeigt werden, kann ein Videoschnittprogramm normalerweise maximal 2GB nutzen. Dies ist auch eine Limitierung der 32Bit Architektur.
Also sowas hab ich noch nie gehört ?
Wir reden hier aber von Vista und nicht von XP und Premiere 1995.
Quelle ?
Stimmt, wir reden von Vista. Unter Vista kann man davon ausgehen, dass die 4GB komplett ausgenutzt werden, auch wenn davon nur 2GB ans Schnittprogramm übergehen, den Rest braucht Vista selbst ;)
Ne aber mal ehrlich: Ich habe mir die W7 Beta geladen und als virtuellen PC installiert - es lauft von Anfang an deutlich schneller in einer virtuellen Umgebung als Vista nativ auf dem gleichen Rechner... auch muss man am Anfang nicht mehr so viel rumkonfigurieren wie bei Vista - ,man könne es sagen - es läuft einfach (hätte ich keinen Mac würde auf jeden Fall 7 installieren, das bisjetzt beste Windows, wenn auch noch Beta und sehr viel von OS X abgeschaut...).
Daraus folgt: Würde auf 7 warten und auf keinen Fall mehr Vista kaufen...
Antwort von Zizi:
Genau so wird es sein !
Eigentlich war ja Vista nie geplant .. war halt ein Lückenfüller
zwischen XP und 7 um den fortschritt/Design gegenüber OSX nicht alzu
weit hinterherzulaufen !
Vista sollte ja nie richtig laufen .. nur die zeit überbrücken !
Aber so macht mans .. OSX mit Windows Vista mischen um 50% billiger machen und schon hat man 7 !
So wie es halt alle Hersteller machen .. Apple machts meist vor und die anderen bauen es nach für die hälfte !
Der Preis ist schlußendlich verantwortlich warum sich überhaupt Dinge verkaufen !
Warum hat wohl jeder über 4GB im Kasten .. nicht weil manns unbedingt braucht sondern weil die dinger nichts mehr kosten !
Ich bezweifle das kaum 20% die hier schreiben mehr als 2GB bräuchten !
Auch wenn sie AVCHD schneiden.
Viel wichtiger find ich eine schnellere Platte (SSD) um einen Fortschritt zu merken. sollange die RAM nicht auf 100% laufen ist immer die Platte der Bremser in neuen Systemen !
Bei meinen nächsten System werkelt dann 100%ig eine SSD SLC !!
Dan dauert das booten keine 10 Sekunden mehr und das Rendern geht auch 5x so schnell !
Antwort von pailes:
Bei meinen nächsten System werkelt dann 100%ig eine SSD SLC !!
Dan dauert das booten keine 10 Sekunden mehr und das Rendern geht auch 5x so schnell !
Als ob beim Rendern die Platte der Flaschenhals wäre. Bei AVCHD sprechen wir hier von Datenraten im Bereich 6 bis 24mbits/s, selbst mit einem intermediate codec wie ProRes 422 der im Bereich 145mbits/s werkelt kann eine externe USB 2.0-Platte die Daten schnell genug lesen und schreiben.
Mit deiner SSD-Platte kannst vielleicht deswegen Punkten, weil dein 32-Bit Betriebssystem ständig am swappen ist.
5x so schnell Rendern, ich glaub ich lach mich schlapp...
Antwort von MHK:
Also sowas hab ich noch nie gehört ?
Wir reden hier aber von Vista und nicht von XP und Premiere 1995.
Quelle ?
Nur weil du davon noch nix gehört hast heißt es nicht das es falsch ist. Du wirst auch auf einem Rechner mit 32Bit Windows noch kein Programm mit mehr als 2GB im Taskmanager gesehen haben wenn du nicht den Windows Bootloader vorher modifiziert hast (dann sind bis zu 3GB möglich, was ja eh das Ende des verwalteten Speicher von 32Bit Windows ist (müsste bei 3,1 sein...). Einen einfachen Link nenne ich hier: http://www.microsoft.com/germany/techne ... 4.mspx#ELB
Ansonsten ist Google oder diverse Fachliteratur dein Freund und Helfer. Prinzipiell geht es hierbei natürlich um Einschränkungen unter 32Bit Windows bis Vista / 2008. Wie es mit der Speicherverwaltung unter Windows Seven aussieht weiß ich Momentan noch nicht.
und zum Thema SSD's. Ich sag mal so.. die werden aktuell absolut überbewertet. Man bekommt wenn man das möchte für moderates Geld 3 verdammt schnelle Platten, die man auf einem Consumerboard in ein Raid5 setzten kann. Dann hat man ein vielfaches an Kapazität im Verlgeich zu einer SSD und eine bessere Performance und ein klein wenig Redundanz.
Man benötigt keine Zugriffszeiten gegen Null zum schneiden, was man benötigt ist eher Speicherplatz.. Bei den Tranferraten sagte Pailes schon ganz recht kommt auch jede einzelne Platte hinterher.
MfG MHK
Antwort von soahC:
Wie ich vorher gerade schon in den "Grundlagen: 64 bit"-Thread geschrieben habe nutze ich Vista 64 und hatte ABSOLUT noch nie probleme damit.
Ich habe 8Gig Ram verbaut, Unterschied ist in Premiere und besonders in After Effects DEUTLICH spürbar und vor allem messbar.
Da kann jetzt noch so viel Theorie-Gequatsche kommen. 8Gig und Quadcore beschleunigen After Effects um einiges. Ende der Geschichte!